Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (27. Oktober 2006, 09:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (27. Oktober 2006, 10:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (27. Oktober 2006, 11:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (27. Oktober 2006, 11:57)
Für diese Seite braucht man IMHO eine Gebrauchsanweisung. Das mein ich jetzt nicht abwertend. Das betrifft auch World Wide Panorama. Aber irgendwie blick ich da nicht durch, z.B. wie man sich anmeldet usw. Gruß Ralf
Zitat
Original von BerndD Aber auch durch Links auf meine Hauptseite (Index.html) z.B. von Panoramas.dk habe ich sehr viele Userzugänge.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (27. Oktober 2006, 17:13)
MEINE Auswertung verstehe ich schon. Ich habe mir mal SeoQuake angeguckt und weiss aber mit Google Pagerank, Yahoo Index etc. nicht viel anzufangen. Klar, Helges Tutorial ist natuerlich die Topseite, die die meisten Besucher anzieht :-) best, mike
Zitat
Original von Blockbuster Moin Mike Indexe, Ranking hat erstmal nichts mit der Auswertung zu tun. Die Auswertung wird hier in den wichtigsten Punketen erklärt: Link Aufjedenfall hast du eine gut besuchte Seite. =) besonders wegen den Hugin Tutorials. Gruß Ralf
Moin Mike die Zeitumstellung lässt grüssen...
Zitat
Original von trozzreaxxion Ich habe mir mal SeoQuake angeguckt und weiss aber mit Google Pagerank, Yahoo Index etc. nicht viel anzufangen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (29. Oktober 2006, 07:49)
Hallo Malum Harte Worte, klare Einstellung, die sich sogar stellenweise mit meiner persönlichen Meinung decken. Du hast ganz klar Recht, wenn es um die Zeit und Content geht und um gewisse Werbefuzzis. Die meisten "Werbefuzzis" machen das ja nicht aus Geilheit, sondern aus einem Kundenwunsch herraus. Jeder Kunde, der einen Webdesign Auftrag vergibt, erwartet SEO-Optimierungen. Besonders Online-Shops haben da größtes Interesse an gutem Ranking und Platzierungen. Mir persönlich gehend Fragen von Kunden: "Ja, wenn Sie unsere Seiten machen, können Sie uns denn auch gut in den Suchmaschinen platzieren?" schon sehr auf den Zeiger... Aber, da steht man als Anbieter schon in einem Dilemma, denn es geht ja hier um das Brötchen verdienen. Private Seiten haben in der Regel diesen Anspruch nicht. Private Seiten mit gutem Inhalt haben aber auch mehr Besucher und damit auch automatisch ein besseres Ranking. Das könnte man aber auch als Erfolg seiner geleisteten Arbeit sehen. Hier, sollte jeder für sich mal tief in sein Inneres schauen und für sich festlegen wie wichtig das für einem selber ist. Auf auf diesem Wege hat schon manch (Privater) einer eine Chance bekommen, sich ein paar Euro dazuzuverdienen, die ja heutzutage ein jeder gebrauchen kann und sei es nur um sein Hobby zu finanzieren. Aber dann gibt es auch noch diese Werbefuzzis, die sich da ein runterh..... wenn Ihre Seite perfekt gelistet ist. Die zahlen sogar noch viel Geld dafür. Siehe die Platzierungsunterschiede in den diversen Suchmaschinen. Es fällt sofort auf, wo was gedeichselt wurde. Hier gebe ich dir zu 100% Recht, absolut scheußlich! Denn Chancengleichheit ist ein Recht, was jeder haben sollte. In diesem Sinne... Gruß Ralf
Zitat
Original von Malum Ich kümmere mich einfach um den ganzen Scheiss nicht. Das sind doch die gleichen Überlegungen, die sich Werbefuzzis machen, scheußlich. Die Besucherzahlen von kubische-panoramen.de sind hoch genug. Lieber investiere ich Zeit in Content als mich mit irgendwelchen "Rankings" zu beschäftigen.
Ich bin halt rein contentfixiert. Lieber 100 Besucher pro Tag, die auf meiner Seite genau das finden, was sie suchen, als 1000 Besucher pro Tag, die lediglich durch eine geschickte Suchmaschinenoptimierung auf meine Seite gelockt werden. Insofern interessieren mich nur die Besucher, das Ranking überhaupt nicht. Besucher sollen auf meiner Seite optimal bedient werden. Gottseidank ist Google in Bereichen, die werbemäßig nicht interessant sind, durchaus in der Lage, interessante Seiten vorne im Ranking zu haben, ich kann jedenfalls nicht klagen. kubische-panoramen.de tendiert gegen 5-stellige Visit-Zahlen im Monat, das reicht mir, selbst nach Abzug der Robots. Wenn jemand, wie Du schreibt, dreimal am Tag mit unterschiedlichen IPs oder 30 Minuten Abstand meine Seite besucht, warum sollte das nicht 3x gezählt werden? Insofern finde ich die Visits schon aussagekräftig. Aber wie gesagt, durch künstlich Verlinkung oder ähnliches das Ranking zu verbesssern, ist IMHO eines der Grundübel des Internets, das werde ich auf Seiten, die ich beeinflussen kann, nicht einsetzen. Lieber sinnvolle Metatags setzen, die wirklich den Inhalt der Seite beschreiben.
Zitat
Original von Chefpraktikant Wenn Dich die Besuche(r) nicht interessieren, warum machst Du dann überhaupt so eine Website?
Dazu muss man sich nicht bei Google Analytics anmelden. Wenn man eine Datenbank anlegen kann würde ich eher pphlogger verwenden. Gruß Tobias
Zitat
Original von Chefpraktikant Wer seine Hausaufgaben gemacht hat und wirklich Google Analytics nutzen will: Da das mit JavaScript und Cookies arbeitet (oh, ich höre schon die Aufschreie) gibt das im Ggs. zu den Server-Logfile sogar Infos über Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Java, Sprache des Betriebssystems, etc.
Absolut richtig. Ich verstehe auch nicht, wenn Firmen - womöglich noch durch Tricksen in den Suchmaschinen - tausend Besucher täglich anziehen, aber davon nur einer Kunde wird. Lieber das Geld in guten Content und gute Funktionen investieren und zehn Besucher haben, von denen fünf Kunden werden.
Zitat
Original von Malum Ich bin halt rein contentfixiert. Lieber 100 Besucher pro Tag, die auf meiner Seite genau das finden, was sie suchen, als 1000 Besucher pro Tag, die lediglich durch eine geschickte Suchmaschinenoptimierung auf meine Seite gelockt werden.
Jein. Google wertet die vermeintlich so wichtigen "Keywords" und "Description" nicht (mehr) aus. Habe es selbst mit einem nicht existierenden Kunstwort probiert. Andere Suchmaschinen schon, aber Google nutzen halt über 90%. Also lieber gute (sichtbare) Texte schreiben.
Zitat
Original von Malum Lieber sinnvolle Metatags setzen, die wirklich den Inhalt der Seite beschreiben.
Danke Mike, der Vergleich ist da ! Denn das Dein Hugin-Tutorial von Helge stark gefragt ist, spiegelt auch mein QTVR-Mov von meinem Nodalpunktadapter wieder (5. beliebtestes Panorama). Auch das bei Dir starke Besucherströme von der Hugin.sourceforge.net Seite zu Dir kommen, wie bei mir von Panoramas.dk (stärkster Verweis, Platz 1) Es sind perfekte themenverwandten Seiten !!!
Zitat
Original von trozzreaxxion ...Da Bernd ja explizit nach anderen Erfahrungen gefragt hat - meine Statistik fuer den Oktober sieht so aus ...
Dann sind wir genau einer Meinung !!! ;-)
Zitat
Original von Malum Ich bin halt rein contentfixiert. Lieber 100 Besucher pro Tag, die auf meiner Seite genau das finden, was sie suchen, als 1000 Besucher pro Tag, die lediglich durch eine geschickte Suchmaschinenoptimierung auf meine Seite gelockt werden. Insofern interessieren mich nur die Besucher, das Ranking überhaupt nicht. Besucher sollen auf meiner Seite optimal bedient werden. .
Das 5stelling bei 10.000 beginnt ist ja wohl außerfrage, oder ?... Wenn Du die Statistik richtig betrachtest, wirst Du die Zahl 10.167 innerhalb von 3 Monaten sehen, und nicht nur die per Diagramm im Oktober gezeigten 4.990 !!! Das die Suchmaschinen per Statistikoptimierung ausgesperrt werden können und es dann nicht sind ... da kann ich nichts zu sagen, da ich davon ausgegangen bin, das diese Funktion von 1&1 arbeitet (sie es aber anscheinend doch nicht tut, oder ich es nicht korrekt einstellen kann ...) Gruß Bernd
Zitat
Original von Chefpraktikant Bernd: Fünstellig ist was anderesl als 5.000 Besuche! [*]Bernds Statistiken weisen *natürlich* die Suchmaschinenbesuche mit aus! Was sonst ist Google Robot mit 5% der Zugriffe (an dritter Stelle), MSN Robot, Yahoo Robot, Ask Jeeves, etc. Das sind schon mal über 1.000 Zugriffe, die Du vom Gesamtwert abziehen musst. Ziehe von den gesamten Besuchen des Jahres (8700) gleich mal 1160 ab, also 13 Prozent. ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (30. Oktober 2006, 08:37)
© 2006-2025