Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 27. Oktober 2006, 09:50

Statistiken zu Panorama-Webseiten

Hallo zusammen, da wir uns ja hier schon über Web-Design, Web-Hosting und auch etwas über Traffic u.s.w. ausgetauscht haben, hier mal ein ebenfalls interessanter Bereich: Die Optimierung der Homepage, anhand von Statistiken oder überhaupt Nutzung der Site selber. Ich habe nach nunmehr 3,5 Monaten mit meiner neuen Domain die 5-Stellige Besucherzahl erreicht und in diesem Zusammenhang ein paar Grafiken und Statistiken online gestellt. Würde mich über einen sogenannten Austausch sehr freuen. Schließlich möchte man die Site ja dem Besucher durch sein Verhalten/anklicken ja auch anpassen/optimieren. Link zur Statistikseite Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (27. Oktober 2006, 09:52)


2

Freitag, 27. Oktober 2006, 10:49

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Moin Bernd Das ist ja schonmal beachtlich... Die Frage ist nur sind es echte Besucher oder werden z.B. auch die Suchmaschinen als Besucher gezählt. Die Suchmaschinen kommen zigmal am Tag und klicken sich durch die Seiten um sie zu indizieren. Diese Besuche werden vom Logfile genauso gezählt wie jeder andere. Jetzt kommt es auf deine Auswertungssoftware an. Kann diese Unterscheiden zwischen echten Besuchern und den Suchmaschinen. Dann deine eigenen Besuche kannst du die sperren bez. einstellen das das in der Software nicht gezählt wird? Der nächste Punkt der das Ergebniss verfälschen kann ist wenn ein und der selbe Besucher bei jedem Klick auf eine Seite als neuer Besucher gezählt wird, oder unterschieden wird als ein Besucher mit Besuch der einzelnen Seiten. Evtl. hilft eine Gegenkontrolle mit einer anderen Auswertungssoftware. Such mal nach AWStats. Das ist eine Open Source Auswertung die recht genau arbeitet und auch unterscheidet zwischen Suchmaschinen, eigenen Besuchen und echten Besuchern. Das Teil ist zwar beim Einrichten recht mühsam... aber es lohnt sich. Deine Suchmaschinenergebnisse sind ja schon recht ordentlich. Wenn du mit Firefox arbeitest solltest du dir die Erweiterung "SeoQuake" installieren. Da hast du einen guten Überblick über deine Links und Pageranks in den diversen Suchmaschinen. Dein Google Pagerank liegt z.Zt. bei 4, was auch das Ergebniss der Besuche spiegelt. Auch deine Backlinks sind super, dank der vielen Foren. Das betrifft allerdings nur wenn du in den Suchmaschinen nach 360bilder.de suchst. Wie sieht es aber aus, wenn du andere Suchbegriffe eingibst? Es gibt dazu noch so viel zu schreiben... :D Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (27. Oktober 2006, 10:59)


3

Freitag, 27. Oktober 2006, 11:23

Hallo Ralf, danke für Dein schnelles Feedback ! Zu den einzelnen Fragen: - Jeder Besucher wird nur einmal gezählt (ist Grundvoreinstellung bei 1&1 Statistiken) - Suchmaschinen sind außen vor (kann per Voreinstellung korrigiert werden) - ebenso sind eigene Besuche gespeert und werden nicht mitgezählt (Einstellungssache) - Die angesprochene Klicks zwischen den einzelnen Seiten werden extra gezählt und sind gesondert auswertbar (man kann z.B. den Weg sich anzeigen lassen und natürlich auch die Seitenanzahl pro Besuch) Bei Interesse kann ich noch mal ein paar weitere Statistiken/Abfragen zeigen. Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (27. Oktober 2006, 11:27)


4

Freitag, 27. Oktober 2006, 11:45

Hi Bernd Dann ist das Ergebniss echt klasse, um nicht zu sagen außergewöhnlich. Ich denke das hat was damit zu tun das du in recht vielen Fotoforen und Foto-Communitys vertreten bist die auch eine rechthohe Besucherzahl haben. Und das ist natürlich die perfekte Zielgruppe. Auf der anderen Seite hast du natürlich auch klasse Panos, die zum wiederkommen animieren. Vieleicht könnte Malum und willybear ja mal was zu den duchschnittlichen Besucherzahlen bei Ihren Galerien sagen. Das sind bestimmt auch nicht wenig Besucher. Nur mal zum Vergleich: Bei meiner, am 4. 10. online gestellten www.panoramen-360.de sind bis jetzt eben, etwas über 1.200 echte Besucher da gewesen. Da war die Ursache aber ganz klar ein regionaler Pressebericht in der örtlichen Tageszeitung über meine Arbeitsweise und den Panos selber. In den Suchmaschinen gehts erst jetzt los mit relativ guten Plazierungen. Aber da arbeite ich noch dran... :] Ein Gästebuch hilft manchmal wegen der Links sehr. Das würde ich dir auch noch empfehlen, auf deiner Seite. Ich freu mich ja auch über jeden Eintrag. ;) Nachtrag: vieleicht sollten wir uns gegenseitig unterstützen und auf den jeweiligen Linkseiten die Seiten des anderen verlinken. Ich hab da kein Problem mit. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (27. Oktober 2006, 11:57)


5

Freitag, 27. Oktober 2006, 12:29

Hallo Ralf, ja da hast Du Recht. Durch Querverweise habe ich über 60% Besucher, die nicht über die Index-Seite auf meine Homepage kommen. Aber auch durch Links auf meine Hauptseite (Index.html) z.B. von Panoramas.dk habe ich sehr viele Userzugänge. Das ist es ja unter anderem, was eine Statistik klasse einem zeigt und man so versuchen kann, dieses noch zu optimieren ;-) Gruß Bernd

6

Freitag, 27. Oktober 2006, 14:01

Zitat

Original von BerndD Aber auch durch Links auf meine Hauptseite (Index.html) z.B. von Panoramas.dk habe ich sehr viele Userzugänge.
Für diese Seite braucht man IMHO eine Gebrauchsanweisung. Das mein ich jetzt nicht abwertend. Das betrifft auch World Wide Panorama. Aber irgendwie blick ich da nicht durch, z.B. wie man sich anmeldet usw. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

7

Freitag, 27. Oktober 2006, 15:51

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Hallo Bernd, Ich hatte in den vergangenen 5 Monaten immer über 10000 Hits pro Monat und du wirst es nicht glauben es stimmt leider nicht. Den ich logge parallel dazu mit einem nicht auf den Server eigenen Tool und da komme ich auf weit, weit, weit weniger Zugriffe. Woran das liegt kann ich dir nicht erklären aber für mich ist mein Zugriffszähler einfach zu ungenau. Der Servereigene trägt den Namen Webalizer. Das zu mir und wenn deine Stats stimmen dann hast du eine Menge an Besucher gehabt !! Respekt. Gruß Tobias

8

Freitag, 27. Oktober 2006, 17:08

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Mal so am Rande, wenn von jemandem z.B. in der Foto Community ein Bild im Voting in die Galerie gewählt wird, hat man innerhalb von ca 1 Woche über 6000 Besucher auf dieses Bild (nach 1 Monat ca 13.000). Ein Link unter diesem Galerie-Bild zu einer Homepage (zwecks größerer Darstellung oder zur interaktiven Betrachtung via QTVR), klickt ca jeder 10 User an (alleine über diesen Verweis hast man dann schon ca. 600 User in einer Woche, die normal nicht auf diese Seite kommen würden). Dieses kann man übrigens sehr gut mit der Statistik von 1&1, die laut div. Tests bei online-Magazinen durchgeführt wurden und mit gut bewertet wurden, sehr schön herausfiltern. Was ich aber mit diesem Thread eigentlich bezwecken wollte (...nicht ob es viele oder wenig User sind) ist, ob es Sinn macht 2 oder 3 Sprachen anzubieten, welchen Browser man verstärkt berücksichtigen muß für eine einwandfreie Darstellung, ob Panorama statt nur per QuickTime zusätzlich per Java oder lieber via Flash aufgeführt werden sollten (was wird mehr genutzt?) u.s.w. @Tobias: Hits sind nicht gleich Besucher !!! Hits geben die Anzahl der von einem Webserver abgerufenen Dateien an. Beispiel: Eine komplette Seite mit allen eingebundenen Elementen besteht aus dem Inhalt (seite.html) und 4 Bildern, so hat man dann beim Aufrufen dieser Seite "5 Hits" und "1 Page Impression" (gesichtete Seite). Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (27. Oktober 2006, 17:13)


9

Samstag, 28. Oktober 2006, 17:40

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Ich muss zugeben, dass ich mich noch nie wirklich damit auseinander gesetzt habe - panoclub ist ja auch nur eine rein private Seite. Ehrlich gesagt vermag ich die veschiedenen Rankings und Indexe auch nicht wirklich zu deuten - kann mir da mal einer helfen? Da Bernd ja explizit nach anderen Erfahrungen gefragt hat - meine Statistik fuer den Oktober sieht so aus: http://www.panoclub.de/usage/usage_200610.html Inwiefern sich das mit Bernd's Statistik vergleichen laesst ist nicht ganz klar?! best, mike

10

Samstag, 28. Oktober 2006, 18:15

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Moin Mike Indexe, Ranking hat erstmal nichts mit der Auswertung zu tun. Die Auswertung wird hier in den wichtigsten Punketen erklärt: Link Aufjedenfall hast du eine gut besuchte Seite. =) besonders wegen den Hugin Tutorials. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

11

Samstag, 28. Oktober 2006, 18:16

http://pphlogger.phpee.com/ Das benutze ich und finde es sehr schön gemacht aber Leider wird es nicht mehr weiter entwickelt. Sieht ähnlich aus wie das von 1&1. Gruß Tobias

12

Samstag, 28. Oktober 2006, 18:33

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Zitat

Original von Blockbuster Moin Mike Indexe, Ranking hat erstmal nichts mit der Auswertung zu tun. Die Auswertung wird hier in den wichtigsten Punketen erklärt: Link Aufjedenfall hast du eine gut besuchte Seite. =) besonders wegen den Hugin Tutorials. Gruß Ralf
MEINE Auswertung verstehe ich schon. Ich habe mir mal SeoQuake angeguckt und weiss aber mit Google Pagerank, Yahoo Index etc. nicht viel anzufangen. Klar, Helges Tutorial ist natuerlich die Topseite, die die meisten Besucher anzieht :-) best, mike

13

Sonntag, 29. Oktober 2006, 07:36

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Zitat

Original von trozzreaxxion Ich habe mir mal SeoQuake angeguckt und weiss aber mit Google Pagerank, Yahoo Index etc. nicht viel anzufangen.
Moin Mike die Zeitumstellung lässt grüssen... :D Also, diese Ranking Systeme sollten zeigen, wie wichtig eine Seite im WWW ist. Je mehr Links auf die jeweilige Seite führen, desto wichtiger. Hier mehr Info:Link Einfach ausgedrückt, je mehr (Back)Links eine Seite bekommt, desto wichtiger ist sie für die Suchmaschinen, desto höher die Platzierung. Dabei spielt die wichtigkeit der verlinkenden Seite auch noch eine besondere Rolle. Wenn du Backlinks von einer großen Seite bekommst, wie z.B. Bernd von der Foto-Community, dann macht sich das natürlich bemerkbar bei dem eigenen Pagerank. Den wichtigsten Eintrag, den man eigentlich bekommen kann, ist der vom "internationalen Webverzeichniss". (dmoz.com, dmoz.de) Wenn man da gelistet ist, macht sich das spürbar bemerkbar. Seo Quake, erklärt sich eigentlich von selber... Ein Doppelklick auf die jeweilige Zahl, zeigt dann jede Menge Informationen zu der Seite an. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (29. Oktober 2006, 07:49)


14

Sonntag, 29. Oktober 2006, 10:06

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Ich kümmere mich einfach um den ganzen Scheiss nicht. Das sind doch die gleichen Überlegungen, die sich Werbefuzzis machen, scheußlich. Die Besucherzahlen von kubische-panoramen.de sind hoch genug. Lieber investiere ich Zeit in Content als mich mit irgendwelchen "Rankings" zu beschäftigen.

15

Sonntag, 29. Oktober 2006, 10:47

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Zitat

Original von Malum Ich kümmere mich einfach um den ganzen Scheiss nicht. Das sind doch die gleichen Überlegungen, die sich Werbefuzzis machen, scheußlich. Die Besucherzahlen von kubische-panoramen.de sind hoch genug. Lieber investiere ich Zeit in Content als mich mit irgendwelchen "Rankings" zu beschäftigen.
Hallo Malum Harte Worte, klare Einstellung, die sich sogar stellenweise mit meiner persönlichen Meinung decken. Du hast ganz klar Recht, wenn es um die Zeit und Content geht und um gewisse Werbefuzzis. Die meisten "Werbefuzzis" machen das ja nicht aus Geilheit, sondern aus einem Kundenwunsch herraus. Jeder Kunde, der einen Webdesign Auftrag vergibt, erwartet SEO-Optimierungen. Besonders Online-Shops haben da größtes Interesse an gutem Ranking und Platzierungen. Mir persönlich gehend Fragen von Kunden: "Ja, wenn Sie unsere Seiten machen, können Sie uns denn auch gut in den Suchmaschinen platzieren?" schon sehr auf den Zeiger... Aber, da steht man als Anbieter schon in einem Dilemma, denn es geht ja hier um das Brötchen verdienen. Private Seiten haben in der Regel diesen Anspruch nicht. Private Seiten mit gutem Inhalt haben aber auch mehr Besucher und damit auch automatisch ein besseres Ranking. Das könnte man aber auch als Erfolg seiner geleisteten Arbeit sehen. Hier, sollte jeder für sich mal tief in sein Inneres schauen und für sich festlegen wie wichtig das für einem selber ist. Auf auf diesem Wege hat schon manch (Privater) einer eine Chance bekommen, sich ein paar Euro dazuzuverdienen, die ja heutzutage ein jeder gebrauchen kann und sei es nur um sein Hobby zu finanzieren. Aber dann gibt es auch noch diese Werbefuzzis, die sich da ein runterh..... wenn Ihre Seite perfekt gelistet ist. Die zahlen sogar noch viel Geld dafür. Siehe die Platzierungsunterschiede in den diversen Suchmaschinen. Es fällt sofort auf, wo was gedeichselt wurde. Hier gebe ich dir zu 100% Recht, absolut scheußlich! Denn Chancengleichheit ist ein Recht, was jeder haben sollte. In diesem Sinne... Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Chefpraktikant

Neu im Forum

Beiträge: 32

Wohnort: Freising

Beruf: Webentwickler

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 29. Oktober 2006, 13:30

@Malum: Ganz so krass würde ich es nicht sehen. Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen Business-Websites und privaten Websites. Aber es ist doch auch für eine Hobby-Site (vor allem eine so ausführliche, arbeitsintensive wie Deine) interessant, Details über die Besuche zu erfahren. Wenn Dich die Besuche(r) nicht interessieren, warum machst Du dann überhaupt so eine Website? Auch für private Websites schaue ich mir die Statistiken an (Google Analytics). Nicht um mich aufzugeilen, sondern um zu sehen, wo jemand nicht weiterkommt, welche Seiten schlecht gehen oder woher die Leute zugreifen (Länder, Sprachen, etc.). Ist doch schön, wenn man seine Website für die Zielgruppe noch besser machen kann!? Außerdem ist zu unterscheiden, ob ich Zeit investiere, um Statistiken/Analysen anzusehen und Schlüsse daraus zu ziehen oder Zeit und Geld in die gezielte Suchmaschinenoptimierung stecke. Und wenn ich den Aufwand in eine Verbesserung für den Besucher (Content, Benutzerführung, etc.) stecke, ist das sinnvoller und ich steige automatisch auch in den Suchmaschinen. Notbehelfe und Tricks sind Schwachsinn, aber da scheinen wir uns hier ja recht einig zu sein und ist auch Philosophie unserer Agentur. Generell zu diesem Thread kann ich nur sagen:
  • Wenn Ihr schon mit Statistiken um Euch werft, lest mal die Hilfe oder Quellen im Web. Wie schon angesprochen: Hits sind etwas völlig Unsinniges zu zählen, PageViews/Seitenaufrufe machen Sinn und Visits (Besucher) sind auch wieder Müll.
  • @ Bernd: Fünstellig ist was anderesl als 5.000 Besuche!
  • Bernds Statistiken weisen *natürlich* die Suchmaschinenbesuche mit aus! Was sonst ist Google Robot mit 5% der Zugriffe (an dritter Stelle), MSN Robot, Yahoo Robot, Ask Jeeves, etc. Das sind schon mal über 1.000 Zugriffe, die Du vom Gesamtwert abziehen musst. Ziehe von den gesamten Besuchen des Jahres (8700) gleich mal 1160 ab, also 13 Prozent.
  • Verlasst Euch nicht auf die Serverlogfiles, da werden nicht nur die bekannten Suchmaschinen-Robots mitgezählt, sondern auch die Roboter der Spam-Harvester und noch so manch anderes komisches technisches Zeugs.
  • Die Statistiken von 1&1 sind noch besser als die von den Tools wie sie trozzreaktion benutzt. Einen Anhalt geben alle, aber legt nicht Eure Hand für die Zahlen ins Feuer bzw. brüstet Euch nicht mit "Hits" oder mit "Besuchen", bei denen
  • Wenn Ihr Euch noch mehr verwirren wollt, probiert Google Analytics aus. Ist kostenlos, bietet aber noch mehr Analysen, die mancher wahrscheinlich nicht *richtig* lesen wollen wird.
Immerhin: Das mit den Backlinks stimmt. Je mehr Links von externen Seiten, desto besser. Allerdings zählt auch die Qualität der externen Seiten und die thematische Verwandschaft. Also keine "Wir-melden-Sie-in-1000-Suchmaschinen"-Tools, damit steigt Ihr eher ab. Gute Links innerhalb der Panorama-Community sind dagegen prima. Wer seine Hausaufgaben gemacht hat und wirklich Google Analytics nutzen will: Da das mit JavaScript und Cookies arbeitet (oh, ich höre schon die Aufschreie) gibt das im Ggs. zu den Server-Logfile sogar Infos über Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Java, Sprache des Betriebssystems, etc. Gruß Jan P.S.: Ich seh schon die Fragen "warum ist 'Besucher' zählen Quatsch"? Weil ein "Besuch" von den Statistiksoftwares als "zusammenhängenden Besuch innerhalb eines Zeitraums mit Pausen kürzer als mal 10 mal 30 Minuten" gezählt wird. Wenn ich also nach einer halben Stunde wegen Telefonunterbrechung weitersurfe ist das ein neuer Besuch. Und "Besucher" sollte besser "Computer" genannt werden. Proxys bedienen viele Besucher, tauchen aber nur als einer in der Statistik auf. Andererseits tauche ich als drei Besucher auf, wenn ich heute von zuhause, morgen aus dem Büro und übermorgen aus dem Internetcafe zugreife.
Internetagentur Aysberg – wir machen auch Panoramafotografie

17

Sonntag, 29. Oktober 2006, 13:50

Zitat

Original von Chefpraktikant Wenn Dich die Besuche(r) nicht interessieren, warum machst Du dann überhaupt so eine Website?
Ich bin halt rein contentfixiert. Lieber 100 Besucher pro Tag, die auf meiner Seite genau das finden, was sie suchen, als 1000 Besucher pro Tag, die lediglich durch eine geschickte Suchmaschinenoptimierung auf meine Seite gelockt werden. Insofern interessieren mich nur die Besucher, das Ranking überhaupt nicht. Besucher sollen auf meiner Seite optimal bedient werden. Gottseidank ist Google in Bereichen, die werbemäßig nicht interessant sind, durchaus in der Lage, interessante Seiten vorne im Ranking zu haben, ich kann jedenfalls nicht klagen. kubische-panoramen.de tendiert gegen 5-stellige Visit-Zahlen im Monat, das reicht mir, selbst nach Abzug der Robots. Wenn jemand, wie Du schreibt, dreimal am Tag mit unterschiedlichen IPs oder 30 Minuten Abstand meine Seite besucht, warum sollte das nicht 3x gezählt werden? Insofern finde ich die Visits schon aussagekräftig. Aber wie gesagt, durch künstlich Verlinkung oder ähnliches das Ranking zu verbesssern, ist IMHO eines der Grundübel des Internets, das werde ich auf Seiten, die ich beeinflussen kann, nicht einsetzen. Lieber sinnvolle Metatags setzen, die wirklich den Inhalt der Seite beschreiben.

18

Sonntag, 29. Oktober 2006, 14:36

Zitat

Original von Chefpraktikant Wer seine Hausaufgaben gemacht hat und wirklich Google Analytics nutzen will: Da das mit JavaScript und Cookies arbeitet (oh, ich höre schon die Aufschreie) gibt das im Ggs. zu den Server-Logfile sogar Infos über Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Java, Sprache des Betriebssystems, etc.
Dazu muss man sich nicht bei Google Analytics anmelden. Wenn man eine Datenbank anlegen kann würde ich eher pphlogger verwenden. Gruß Tobias

Chefpraktikant

Neu im Forum

Beiträge: 32

Wohnort: Freising

Beruf: Webentwickler

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 29. Oktober 2006, 15:14

Zitat

Original von Malum Ich bin halt rein contentfixiert. Lieber 100 Besucher pro Tag, die auf meiner Seite genau das finden, was sie suchen, als 1000 Besucher pro Tag, die lediglich durch eine geschickte Suchmaschinenoptimierung auf meine Seite gelockt werden.
Absolut richtig. Ich verstehe auch nicht, wenn Firmen - womöglich noch durch Tricksen in den Suchmaschinen - tausend Besucher täglich anziehen, aber davon nur einer Kunde wird. Lieber das Geld in guten Content und gute Funktionen investieren und zehn Besucher haben, von denen fünf Kunden werden.

Zitat

Original von Malum Lieber sinnvolle Metatags setzen, die wirklich den Inhalt der Seite beschreiben.
Jein. Google wertet die vermeintlich so wichtigen "Keywords" und "Description" nicht (mehr) aus. Habe es selbst mit einem nicht existierenden Kunstwort probiert. Andere Suchmaschinen schon, aber Google nutzen halt über 90%. Also lieber gute (sichtbare) Texte schreiben.
Internetagentur Aysberg – wir machen auch Panoramafotografie

20

Montag, 30. Oktober 2006, 08:36

RE: Statistiken zu Panorama-Webseiten

Zitat

Original von trozzreaxxion ...Da Bernd ja explizit nach anderen Erfahrungen gefragt hat - meine Statistik fuer den Oktober sieht so aus ...
Danke Mike, der Vergleich ist da ! Denn das Dein Hugin-Tutorial von Helge stark gefragt ist, spiegelt auch mein QTVR-Mov von meinem Nodalpunktadapter wieder (5. beliebtestes Panorama). Auch das bei Dir starke Besucherströme von der Hugin.sourceforge.net Seite zu Dir kommen, wie bei mir von Panoramas.dk (stärkster Verweis, Platz 1) Es sind perfekte themenverwandten Seiten !!!

Zitat

Original von Malum Ich bin halt rein contentfixiert. Lieber 100 Besucher pro Tag, die auf meiner Seite genau das finden, was sie suchen, als 1000 Besucher pro Tag, die lediglich durch eine geschickte Suchmaschinenoptimierung auf meine Seite gelockt werden. Insofern interessieren mich nur die Besucher, das Ranking überhaupt nicht. Besucher sollen auf meiner Seite optimal bedient werden. .
Dann sind wir genau einer Meinung !!! ;-)

Zitat

Original von Chefpraktikant Bernd: Fünstellig ist was anderesl als 5.000 Besuche! [*]Bernds Statistiken weisen *natürlich* die Suchmaschinenbesuche mit aus! Was sonst ist Google Robot mit 5% der Zugriffe (an dritter Stelle), MSN Robot, Yahoo Robot, Ask Jeeves, etc. Das sind schon mal über 1.000 Zugriffe, die Du vom Gesamtwert abziehen musst. Ziehe von den gesamten Besuchen des Jahres (8700) gleich mal 1160 ab, also 13 Prozent. ...
Das 5stelling bei 10.000 beginnt ist ja wohl außerfrage, oder ?... Wenn Du die Statistik richtig betrachtest, wirst Du die Zahl 10.167 innerhalb von 3 Monaten sehen, und nicht nur die per Diagramm im Oktober gezeigten 4.990 !!! Das die Suchmaschinen per Statistikoptimierung ausgesperrt werden können und es dann nicht sind ... da kann ich nichts zu sagen, da ich davon ausgegangen bin, das diese Funktion von 1&1 arbeitet (sie es aber anscheinend doch nicht tut, oder ich es nicht korrekt einstellen kann ...) Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (30. Oktober 2006, 08:37)