Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 15. Juli 2009, 14:43

ohne Kommentar

das muss man gesehen haben ( besonders die neuen Automodelle ;-))

Api

Fortgeschrittener

Beiträge: 101

Wohnort: Freiburg

Beruf: Veranstaltungstechnik

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Juli 2009, 15:15

sehr beeindruckend einerseits, aber irgendwie hauts mich dann doch nicht vom Hocker!
Weniger ist oft mehr! Ich finde das Projekt ist ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Alle 10-30m ein one-shot Pano ist mir too much, finde ich schnell ermüdend.
:-)



3

Mittwoch, 15. Juli 2009, 15:35

Masse statt Klasse.
http://www.panogate.de/#pano=256039;city=123939

Wenn sich ein solches Projekt an kleinere Touristenorte verkaufen läßt, die von Google ausgeklammert werden, dann ist es doch ok.
Arbeit steckt ganz ordentlich dahinter um erst mal das Bildmaterial zu erstellen und dann vor Ort weitere Panos für das Projekt zu verkaufen.
Laut Presse: Eine Visitenkarte auf der Seite kostet 400 Euro, eine Panoramaeinblick in den eigenen Laden 800 Euro

4

Mittwoch, 15. Juli 2009, 16:07

http://www.youtube.com/watch?v=lAsfEsK5t2Y

Google bekommt sie alle ;)

Das "tolle" wird ja, dass man Street View sicherlich über eine Api nutzen kann und sich dann das Abfotografieren der Straße erledigt hat.
Intressant wird wohl die Frage werden, in welchen Intervallen die Städte "neu" geknipst werden also bei mir hier in Berlin kann sich eine Straße binnen 2-3 Jahren enorm verändern.

Btw. der arme Radfahrer der wird sich wohl ner Menge Unmut der Leute gefallen lassen müssen, ob der ne Gefahrenzulage bekommt?
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti