Ich habe genau diesen Cullmann-Kopf und kann die bisherigen Anworten nur bestätigen.
Ein Panorama könntest Du mit diesem Kopf nur von weit entfernter Landschaft machen, auf keinen Fall
aber ein kubisches Panorama.
Er hat einen großen Gewindeanschluss, wenn Du ihn auf eine Manfrotto schrauben willst, brauchst Du entweder
ein Stativ mit großem Gewindeanschluss, z.B. die 190er Serie, oder bei der Manfrotto Digi-Serie mit kleinem
Gewindeanschluss einen Einschraubadapter, was problemlos funktioniert. Würde ich aber im Laden
testen. sonst hast Du plötzlich zwei Drehköpfe übereinander.
Der Kameraanschluss bei dem Kopf liegt ein wenig hinter dem Drehpunkt, also in Richtung Nodalpunkt. Zylindrische Panoramen von Landschaft würde man mit dem Kopf schon hinbekommen, für kubische (sphärische) Panoramen ist er grundfalsch.