Nun muss ich doch mal fragen: Was sind die üblichen Tests? Ich habe eine Flasche etwa einen Meter vor einem alten Heizkörper stehen. Anhand der Rippen konnte ich gut erkennen, dass es keine Verschiebung gibt. Aber vielleicht ist das auch zu unkritisch? Abstand zu klein, zu groß? Holzpanele und Fliesen habe ich leider nicht.
Liebe Grüße
Andreas
Aber ich habe es schon richtig verstanden, dass dieser Wert dann immer und ewig für dieses Objektiv gillt. Ein mal Aufwand, immer Freude, oder?
jein: gilt bei Zoomlinse nur für eine Brennweite, bei Fischauge ist es völlig anders, aber da gibt es einen aktuellen anderen Fred ...
Macht das wirklich einen Unterschied? Bei größeren Brennweite über 50mm kann ich es mir vorstellen aber z.B. bei 12mm? Wo über 3m Entfernung sowieso alles unendlich ist? Den Unterschied merkt man doch garnicht bei den Unterschieden, den schon die Stitcher von Mal zu Mal produzieren. Oder täusche ich mich?Und genau genommen gilt es auch nur für die eine Entfernungseinstellung.
Macht das wirklich einen Unterschied? Bei größeren Brennweite über 50mm kann ich es mir vorstellen aber z.B. bei 12mm? Wo über 3m Entfernung sowieso alles unendlich ist? Den Unterschied merkt man doch garnicht bei den Unterschieden, den schon die Stitcher von Mal zu Mal produzieren. Oder täusche ich mich?Und genau genommen gilt es auch nur für die eine Entfernungseinstellung.
Und wenn man es ganz, ganz genau nimmt, dann koennte man auch noch betrachten, ob das Objektiv innenfokussierend ist und somit prinzipbedingt bei Aenderung der Entfernung auch die Brennweite aendert. In der Praxis muss man das aber in der Regel nicht beachten.
© 2006-2025