Sie sind nicht angemeldet.

J-V-S

Neu im Forum

  • »J-V-S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Wohnort: Weißwasser / OL

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 5. Juli 2009, 20:40

Brühlsche Terasse bei Nacht

Hallo,
ich bin immer wieder fasziniert vom schönsten Balkon Europas - auch wenn er nicht mehr Weltkulturerbe ist - der Brühlschen Terasse in Dresden. Hier ein Teilpanorama aus Aufnahmen aus meiner single-row-Zeit, neu mit autopano berechnet:



grüßt aus Sachsen
Johannes
»J-V-S« hat folgende Datei angehängt:

2

Sonntag, 5. Juli 2009, 20:45

Ich kann das QTVR unter Mac OS X 10.5.7 und Safari 4.0.1 leider nicht wiedergeben. Nur das Q mit ?. Da muss irgendwas in der Datei zerbrochen sein. Hört sicher aber interessant an Gruß, WALL*E

J-V-S

Neu im Forum

  • »J-V-S« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Wohnort: Weißwasser / OL

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 5. Juli 2009, 20:57

Ich habe das ganze mit firefox hochgeladen und mit safari geprüft - da läuft es.
Allerdings macht bei mir der WindowsInterntExplorer auch das Fragezeichen.
Vielleicht können das ja die Fachleute mal checken?

Eine kurze Mitteilung oder Antwort wären mir hilfreich, ob das Problem auch bei anderen Usern besteht.

Johannes

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »J-V-S« (5. Juli 2009, 21:15)


4

Montag, 6. Juli 2009, 00:12

Fehler gefunden

Hallo,
also bei mir hat's auch nicht hingehaut, das QTVR anzusehen, eben nur das Q mit ?. Hab mir dann den Quelltext angesehen und bin draufgekommen, dass der Umlaut im Namen das Problem macht. Mit dem Link http://www.panorama-community.de/wbb/upl…_nacht_pano.mov funktionierts… Also ü gegen ü getauscht und es funkt.
Zum Pano selbst, ich persönlich find's ein bisserl dunkel und nicht gleichmäßig scharf. Der Standpunkt ist aber sicherlich ganz nett!

Lg,
Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

5

Montag, 6. Juli 2009, 10:38

Hallo Johannes,

Sicherlich ein guter Standpunkt. Aber eben tatsächlich doch eher was für die blaue Stunde. So geht das Panorama im Dunkel unter. Zufällig ist mir vor kurzem von Frank Grages ein Pano in der fc untergekommen, von ähnlicher Stelle.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/17682818

Auch da macht sich schon Kritik an der dunklen Brücke fest, aber da du wohl öfter mal besseres Licht abpassen kannst, als es Frank aus der Ferne möglich war, würde sich eine weitere Aufnahme für dich schon lohnen.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/