Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 4. Juli 2009, 16:32

CA Removal Tool

Hallo,
ich weiß genau, das es hier im Forum einen oder mehrere Postings gibt mit einem Link zu einem
CA Removal Tool.
Nur kann ich es ums verr.. nicht finden.

Kann jemand das Posting oder den Link  posten ?
Es war ein 20 USD Plugin für PS - finde es einfach nicht wieder :(

Danke !

2

Samstag, 4. Juli 2009, 17:52

Mike, einen Thread zum Thema finde auch nicht,
aber in dieser Preislage fallen mir gleich zwei Kandidaten ein (ohne sie so richtig getestet zu haben) :

Da wäre natürlich PTLens (epaperpress) und auch noch Color Fringing RX (Fred Miranda).
In einer etwas anderen Preis-Liga spielt dann Helicon Filter.

Ansonsten, wenn vieleicht ohnehin 'schon im Haus': Adobe ACR kann das doch auch sehr gut !
(wenn ich mich überhaupt mal an die CAs heranmache, dann damit ..)

Salu2, Klaus

3

Samstag, 4. Juli 2009, 19:03

Weitere Programme, die CAs entfernen können: FixFoto und jpg-Illuminator.
Gruß vom pano-toffel

4

Samstag, 4. Juli 2009, 19:26

CA..

Danke euch allen für die rasante Hilfe !!!

Ich habe mittlerweile dank Martin den Namen : Shay Stephens

Dort hat sich blöderweise alles geändert un man kann das Teil nicht mehr bekommen.
Ich weiß nicht ob er diesem hier ähnlich - oder sogar gleich ist:

http://flofilters.free.fr/index.php

epaperpress wäre ja auch ein Allrounder für sowas.
Meist erledige ich das manuell - bei mir wichtigen Bildern, aber oft vernachlässige ich das und merke natürlich das es schon sichtbar ist.
ATX107 & Sigma 8 sind alles andere als frei davon :(

<Danke Button>

5

Samstag, 4. Juli 2009, 23:43

Hi Mike!

Meintest Du den "Color Fringe Reducer"?

Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter!?

Gruß,
Andreas

Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)