Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (10. November 2006, 16:05)
Wie groß sind denn Deine Dateien? Oder wo liegt nach Deiner Meinung die Beschränkung? Interessiert mich sehr weil ich mir auch ein 10,5 bestellt habe und ähnliche Probleme auf mich zukommen könnten. Viele Grüße Fritz
Zitat
Original von mhc1 Leider sind die Dateigrößen für den PTEditor zu groß - echt schade. Kann nicht mehr extrahieren und einfügen so wie ich will. Bin noch am Suchen, welches der max. FOV ist - bei 80° gehts noch .
Also mein Nikkor kam erst heute mittag weswegen ich noch nicht so viel sagen kann. Aber sicher ist, daß ich Deine Dateigröße nicht erreiche. Bei 10052 x 5028 Pixel ergeben sich ca. 187,5 MB. Vielen Dank für Deinen Workflow, der sich mir allerdings noch nicht so recht erschließen will. Muß nochmal genau nachlesen und probieren. Meine Nadiroperationen finden erst nach Pano2QTVR auf einer Würfelfläche statt. Wobei die Nadiraufnahme mit adjust bzw PTAdjust vorher zurechtgebogen wird. Scheint mir am besten zu funktionieren. Viele Grüße Fritz
Zitat
Original von mhc1 Meine Auflösung liegt bei 10600 * 5300 px und etwa 560 MB TIF. Ein Extrakt aus PTEditor bei fov 83° ca. 200 MB. Wie machst du deine Aufnahmen denn ??
Meinst Du PTAdjust? Hier hab ich einen Screenshot gemacht, der vielleicht weiterhilft, wenn überhaupt nötig.
Zitat
Original von mhc1 Wie geht das ??
Canon 20D. Viele Grüße Fritz
Zitat
Original von mhc1Welche Kamera benutzt du ?
© 2006-2025