Hallo Bobby,
ich hätte prinzipiell Interesse (aber nur am FC-9E). Zwei Fragen hierzu.
1) Ich möchte das FC-E9 an SLR Wechselobjektiven verwenden. Welches Anschlussgewinde hat es; Serie 7 Adapter, Filtergewinde (Durchmessser?) oder nikonspezifischen Anschluss?
2) Bei Digitalkamera-Land steht es z.Zt. neu für 289 Euro in der Liste; wie kann das sein?
Gruss
Ralf
Hallo Thomas,
vielen dank für die Info. Leider scheinen die dort angebotenen Adapter nur Schaumstücke zur lichtdichten Adaption an den Rotator zu sein.
Was ich benötige ist das FC-9E Anschlußgewinde um mir notfalls einen Adapter zum Filtergewinde des Objektives (Festbrennweite) drehen zu lassen.
Besser wäre natürlich wenn man einen Standardfilteradapter oder Serie 7 Adapter verwenden könnte.
Gruss Ralf
Nochmals vielen Dank Thomas!
46mm Gewinde sollten für die Adaption kein Problem darstellen.
Vieleicht eine kurze Erläuterung zu meiner speziellen Anwendung. Ich möchte Astro-Aufnahmen anfertigen, hierfür ist eine Consumercam nicht geignet.
Jetzt könnte ich natürlich auch direkt ein Fisheyeobjektiv von Sigma oder Canon anschaffen. Den Vorsatz benötige ich aber trotzdem, da geplant ist die Aufnahmen oder Planetariumssoftware über einen WUXGA-Beamer (1200x1920Pixel) an eine Kuppel zu projezieren. Hierbei gleichen sich sogar manche Bildfehler (außer chromatische Abberation) des Fisheye-Vorsatzes wieder aus. Das diese Lösung nicht perfekt ist, ist mir bewußt. Aber professionelle Projektionslösungen in diesem Bereich kosten ab 50.000 Euro aufwärts. Mit der oben geschilderten Variante liege ich bei etwa 5.000 Euro.
Gruss Ralf
© 2006-2025