Sie sind nicht angemeldet.

Schaufenster Aktkugelpano

1

Montag, 29. Juni 2009, 22:26

Aktkugelpano

Ich hatte es angekündigt - hier kommt das sphaerische Pano von Öznur ...
»Wolfgang Spindler« hat folgende Datei angehängt:
  • Oeznur - web.mov (1,1 MB - 254 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 21:34)

2

Dienstag, 30. Juni 2009, 19:41

Tja, hm. Wie schon gesagt, ich war ja beim Zylinder etwas skeptisch ob des Mehrwertes eines Panoramas gegenüber der einfachen Still-Photographie. Das sphärische finde ich jetzt allerdings vollkommen sinnfrei. Beim Zylinder konnte noch durch die 4-fach Montage eine gewisse Dichte der Bildinfo für das Medium Panorama sprechen.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

3

Dienstag, 30. Juni 2009, 21:56

Auf beiden Panos ist mir zu viel ungenutzte Fläche und zu viel "Gerümpel". Ein Akt wirkt besser als Einzelbild. Oft wirkt er auch durch gekonnten Beschnitt. Akt als Pano stellt äußerst hohe Anforderungen an die Bildgestaltung. Davon ist hier nichts erkennbar. Ich sehe es als Experiment, aber kein sonderlich gelungenes. Gib die Idee nicht auf, und zeige uns beim nächsten Mal etwas wirklich außergewöhnliches!
Gruß vom pano-toffel

4

Dienstag, 30. Juni 2009, 22:16

Hallo zusammen,

 

danke für die Rückmeldungen. Es war für alle Beteiligten wirklich ein Versuch - ich hätte gerne mehr 'Nähe' zu dem Modell reingebracht ...! Aber hier gehört eine gewisse Vertrauensbasis dazu, die bei einem einmaligen Shooting einfach noch fehlt. Aber ich werd' dranbleiben, was nicht ist, kann ja noch werden.

 

Wenn jemand ein nettes Modell kennt, die bereit wäre, hier mitzuarbeiten ... meine Mailadresse steht im Profil ;-)

 

Viele Grüße

 

Wolfgang

 

 

PS: Über weitere Kritiken und Kommentare würd' ich mich freu'n ...


5

Dienstag, 30. Juni 2009, 22:24

Bei einem solchen Kugelpanorama verändern sich die Proportionen. Nicht ganz so schlimm wie bei der Krankheit Elephantitis, aber ich kann mir kein Model vorstellen, das sich über dicker werdende Unterschenkel freut. (Auch wenn das nur für kurze Dauer ist.)

6

Dienstag, 30. Juni 2009, 23:44

ich hätte gerne mehr 'Nähe' zu dem Modell reingebracht .


Moin!

Ich weiß nicht, ob es hier an Nähe zum Modell gemangelt hat!

Die Idee an sich finde ich gut. Einzig die technische Umsetzung ist wohl nicht so ganz einfach.

Auch ich finde, wie pano-toffel, die Objekte im Raum wie die ollen Latschen, die Reflektoren am Boden, Regale, etc. als sehr störend.

Absolute Dunkelheit (EBV) würde interessant sein.

Gruß, Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (1. Juli 2009, 00:21)


7

Dienstag, 30. Juni 2009, 23:46

Nun, sie hat sich über ihre Verformungen sehr amüsiert:

Gibt's auch als 

Interactive view und Interactive planet