Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 29. Juni 2009, 22:03

Was ist euch ein gutes GUI wert?

Ich habe diese Frage mal als Umfrage im KRpano Forum gestellt.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

2

Montag, 29. Juni 2009, 22:35

Ich möchte mich jetzt nicht extra für die Umfrage anmelden. Du kannst ja einfach zu Protokoll nehmen, das ich auch 40-60€ zahlen würde. ;) 80€ würde ich auch noch hinnehmen (allerdings mit Zähneknirschen) Wenn das GUI aber gut ist und über alle Funktionen verfügt wäre ich auch damit einverstanden.

3

Dienstag, 30. Juni 2009, 00:35

Der Player ist genial, ohne Frage. Ohne GUI für mich allerdings nicht effektiv nutzbar. Sollte es mal ein GUI geben mit dem man alle (oder einen Großteil der) Funktionen steuern kann, wäre mir das schon was wert. Solange warte ich....und das kostet nichts ;-).

 

Gruß Rajko


4

Dienstag, 30. Juni 2009, 07:20

RE: Was ist euch ein gutes GUI wert?

Ich habe diese Frage mal als Umfrage im KRpano Forum gestellt.

Gruss Daniel


KRpano ist ein "Projekt", welches ich aus Zeitgründen immer wieder verschiebe und welches wohl auf lange kalte Winterabende warten muß.

Ich glaube, die Software ist vom Funktionsumfang und der Felxibilität zur Zeit konkurenzlos. Ich würde für das Programm mit GUI bis zu EUR 200,00 bezahlen.

Ein Workshop wäre auch nicht schlecht. Dafür würde ich bis zu ca. EUR 120,00 pro Tag ausgeben. Dieser könnte die Wartezeit bis zur Fertigstellung einer GUI überbrücken und vielen den Start mit dem Programm erleichtern.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Dienstag, 30. Juni 2009, 09:37

der preis waere fuer mich im moment erst einmal sekundaer. ich wuerde mir gerne ein interface ála qtvr authoring studio 1 oder cubic connector wuenschen. eine arbeitsflaeche auf der man alle nodes einfuegen und verbinden kann, fov etc. etc. alles auf einen blick, in einem projekt. den krpano player finde ich genial, doch fehlt mir die zeit/lust spitzklammern zu hacken. mein wunsch, kaufen und loslegen koennen... alternativ verwende ich pano2vr, den man auch zweifelsohne fuer die erstellung von virtual tours verwenden kann, aber das ist auch ein ziemliches rumgefrickel. beispiel gruss, -fredman

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fredman« (30. Juni 2009, 09:46)


6

Dienstag, 30. Juni 2009, 11:29

ich würde hoffen, dass die GUI unbezahlbar wird :)
denn dann kann ja jeder komplizierte Panoramatouren erstellen und so bleibt es einigen wenigen "Spezialisten" über, tolle virtuelle Touren zu erstellen und diese auch zu verkaufen.
Deshalb bin ich eigentlich gegen eine GUI, obwohls natürlich um einiges bequemer zu arbeiten wird, aber halt eben für JEDEN.

maddin

Neu im Forum

Beiträge: 22

Wohnort: Wentorf b. Hamburg

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 30. Juni 2009, 12:09

Moin, moin,

ich musste immer wieder feststellen, dass GUIs  in der Regel selten alle möglich Funktionen abbilden. Man muss also doch immer wieder in die Scripte / Steuerdateien eingreifen. Allerdings sind GUIs ganz nützlich, wenn man sich noch nicht auskennt. Man bekommt so ganz brauchbare Ergebnisse hin.

Für mich dürfte es nicht mehr bzw. extra kosten, da ich so etwas nur als Einstig nutzen würde.
Anders würde ich das sehen, wenn sich nahezu alle Funktionalitäten abbilden lassen. Dann wäre ich auch bereit so um die 50 – 80 Euro auszugeben.

Übrigens, bin ich von KRPano immer mehr angetan ;-)

Viele Grüße
Maddin


Das eben macht die Dummheit so fatal:

Wer kein Gehirn hat, hat trotzdem Moral .

James Krüss


 

unter-hamburg e.V.


Der Beitrag von »EmEss« (Dienstag, 30. Juni 2009, 12:12) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 16:42).

9

Dienstag, 30. Juni 2009, 12:22

Ja Crosser, so kann man natürlich denken, aber die Praxis spricht ihre egene Sprache.
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann, und die Bauhaus-Farbe macht den Maler arm?
Die Erfindung der Heim-Nähmaschine hat vermutlich keinen Schneider arbeitslos gemacht.
Seit der Einführung von "Traumhaus 3D" haben die Architekten nicht plötzlich weniger zu tun.
Und seitdem CS4 frei verkäuflich ist, gibt es plötzlich Millionen von EBV-Künstlern!??
Schau Dir selbstgestrickte Webseiten an, die mit einem "professionellen Baukasten" gemacht wurden, und trotzdem gegen alle Regeln verstoßen!

Keine bange, wer vorher keine professionellen Touren machen konnte, wird auch mit leicht verständlicher Software noch genügend Murks bauen können.
Gruß vom pano-toffel

10

Dienstag, 30. Juni 2009, 13:22

ich würde hoffen, dass die GUI unbezahlbar wird :)
denn dann kann ja jeder komplizierte Panoramatouren erstellen und so bleibt es einigen wenigen "Spezialisten" über, tolle virtuelle Touren zu erstellen und diese auch zu verkaufen.
Deshalb bin ich eigentlich gegen eine GUI, obwohls natürlich um einiges bequemer zu arbeiten wird, aber halt eben für JEDEN.


Au ja, ich bin auch dafür PTGUI wieder auf Version 4 zurückzudrehen. Hat genauso gut gerechnet, war aber mit max Einarbeitung verbunden und hat die Einstiegsschwelle hoch genug gehalten, dass ich mich noch am Markt behaupten konnte.


Spaß beiseite: Die derzeitige Standardlösung für Drag&Drop Touren ist Tourweaver. Die verlangen für ihre China-Code Software in der Pro-Version (ohne Easypano-Logo, was für kommerzielle Projekte eine conditio-sine-qua-non ist (musste mal sein), satte 700,- (netto). Pano2VR Pro mit Skin-Editor kostet ein Viertel davon und ich habe keine Probleme, einen hohen Einstiegspreis zu bezahlen, solange dann auch noch ein paar Jahre danach bezahlbare updates rauskommen.
Wenn KRPano die KRPano-Darstellungsqualität hätte (öh... Bedingung scheint schon erfüllt), die Features von Tourweaver annähernd beherrschte und die des Skin-Editors von Pano2VR überstiege, würde ich auch einen Preis von irgendwas zwischen 150,- und 500,- dafür zahlen. Ich glaube, einen Software-Preis von 700,- zahle ich nach den Pleiten mit Tourweaver 2.0 (unbrauchbar) und LiveStage (3 Monate später eingegegangen) nie wieder bei jemandem der nicht Adobe o.ä. heisst.

Ein gutes Bezahlmodell ist auch der modulare Aufbau, den sich immervision mal auf die Fahnen geschrieben hatte und dem entspricht ja auch KRPano ein bisschen.

Generell finde ich, machen Joost und Thomas das schon sehr gut mit der Preispolitik Sie haben einen Preis festgesetzt, zu dem man gut kaufen kann für ein Tool, mit dem man täglich arbeitet und sie bringen einen guten Support, regelmäßige wirkliche Updates im Sinne von Fortentwicklung und Verbesserung (nicht Herumgefrickel an der aktuellen Version). Ich habe bei PTGUI und Pano2VR noch nie darüber nachdenken müssen, ob sich das GELD lohnt, upzugraden. Ich beobachte dort immer nur die weiterentwickelten Features und entscheide danach.

Bei KRPano ist die Darstellungsqualität wirklich hervorragend. Ohne GUI bleibt es für mich uninteressant.

Michael











http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 30. Juni 2009, 15:14

Wie Michael schon schrieb:
Ohne GUI ist es (auch) für mich nicht anwendbar.


Sollte eine "gute" GUI - die dann alle features unterstützt UND die ergonomisch, also effizient bedinbar ist bis max. 100.- kosten würde ich schon überlegen umzusteigen.

Mehr würde ICH nicht ausgeben, denn bisher habe ich noch (fast) alles mit Pano2VR geschafft, diese Demo-Tour ist natürlich auch damit erstellt:

http://www.panobilder.de/DEMO_Tour_NEU/F…o-Tour_neu.html

Läuft die bei Euch, wäre nett dazu mal Rückmeldungen von usern versch. systeme und Browser zu erhalten (MacOS, Linux etc), Danke !

12

Dienstag, 30. Juni 2009, 15:27

Ohne GUI schaue ich mir die Möglichkeiten von krpano nicht mal an, zumal ich mit Pano2VR eine für mich genügende Alternative habe. Eine GUI-lose Applikation ist mich in der heutigen Zeit schlicht nicht akzeptabel. Auch hielte ich eine Preispolitik der Art, daß die GUI als Option gekauft werden kann als ein No-Go.

 

Michael


13

Dienstag, 30. Juni 2009, 15:31

ich würde hoffen, dass die GUI unbezahlbar wird :) denn dann kann ja jeder komplizierte Panoramatouren erstellen und so bleibt es einigen wenigen "Spezialisten" über, tolle virtuelle Touren zu erstellen und diese auch zu verkaufen. Deshalb bin ich eigentlich gegen eine GUI, obwohls natürlich um einiges bequemer zu arbeiten wird, aber halt eben für JEDEN.


Es tut mir leid Crosser und ich entschuldige mich im Voraus für ein klares, norddeutsches Wort, aber ich kann mich nicht erinnern, hier bisher einen größeren Blödsinn gelesen zu haben!

Protektionismus und Proprietät haben in der Vergangenheit viele Firmen in den Ruin getrieben. Dies gilt insbesondere für die Software und Computer Industrie.

Kein Webdesigner würde heute auf die Idee kommen, den HTML / XML / CSS Code in einen leeren Editor zu schreiben und auf WYSIWYG Tools und Plausibilitätsprüfungen beim codieren wie Dreamweaver, etc. zu verzichten nur aus Angst, Jedermann könnte Websites erstellen.

Ansonsten stimme ich den vorangegangenen Kommentaren der Kollegen zu diesem Beitrag uneingeschränkt zu.

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

14

Dienstag, 30. Juni 2009, 15:42

Ohne GUI schaue ich mir die Möglichkeiten von krpano nicht mal an, zumal ich mit Pano2VR eine für mich genügende Alternative habe.


Ist ein bißchen überzogen

Sicher muß jeder wissen wie er was haben will und deswegen ausprobieren und testen
Qualitätsmäßig ist was die meisten hier sagen der KRPano player das beste was zur Zeit auf dem Markt ist

Ich habe ihn genommen weil er auch einen gewissen Schutz vor Panorama Diebstahl gibt

Egal wie man seine Panos macht ob Klein oder Groß , man kann man einfach zerhäckseln lassen und somit auch schützen .
Mit den Tools ganz einfach und erstellt dabei noch die html Datei

extra GUI kommt und ist super beim Flashificator GUi für FPP habe ich auch kostet 55,- netto Das ist ok und so müßte auch der Preis beim KRPano Gui liegen.
Das wäre ok

Achim
 

15

Dienstag, 30. Juni 2009, 17:37

Es freut mich, dass ich anscheinend nicht der einzige bin, der von krpano wirklich begeistert ist, aber durch das nicht Vorhandensein eines GUIs einfach "keine Chance hat" es zu benutzen. Natürlich hätte man theoretisch eine Chance aber dadurch das ich nichts von Code verstehe, grenzt es wirklich an eine Unmöglichkeit in einigen Wochen/Monaten krpano voll nutzen zu können. Allerdings weiß ich noch nicht, ob Pano2VR in allen Punkten von krpano übertroffen wird. (von der Funktionalität): - z.B. habe ich noch keine wirklich ansprechende Tour gesehen, die mit krpano erzeugt wurde. - das Exportieren des Nadirs um ihn einzeln zu bearbeiten ist auch eine sehr praktische Funktion (die ich allerdings bis jetzt noch nicht oft genutzt habe) etc. Das einzige was mich an Pano2VR wirklich stört ist: - die nicht gerade flüssige Darstellung bei großen Fenster-Größen (DAS Problem überhaupt) - es gehen sehr viele Details verloren (auch wenn die Auflösung die selbe ist, wie bei den Originalbildern und der Interpolations-Filter optimiert wurde) - keine Option Multi Resolution Panos zu erstellen (wirklich ein sehr nettes Feature von krpano) Ohne die ersten beiden Punkte wäre ich aber eigentlich glücklich.

16

Dienstag, 30. Juni 2009, 18:17

ich würde hoffen, dass die GUI unbezahlbar wird :)
denn dann kann ja jeder komplizierte Panoramatouren erstellen und so bleibt es einigen wenigen "Spezialisten" über, tolle virtuelle Touren zu erstellen und diese auch zu verkaufen.
Deshalb bin ich eigentlich gegen eine GUI, obwohls natürlich um einiges bequemer zu arbeiten wird, aber halt eben für JEDEN.

Nur gut, das nicht jeder so denkt !!!

Ohne Dich und Deine Arbeiten zu kennen, kann ich über so eine Äußerung in einem öffentlichen Forum nur mit dem Kopf schütteln.

Wenn Bernd, Tom, Martin und noch ein paar andere echte Förderer dieser Community ebenso denken würden, wie Du, wäre längst nicht so ein Fachwissen hier im Forum vorhanden. Aber natürlich kennst Du alle Tricks und Kniffe der Foto- und Panografie, so daß eigentlich dieses Forum Dir ein viel größeres Dorn im Auge ist, als eine kleine GUI zu einem Tool, welches nur ein Teil vom Ganzen ist.

LG Wilhelm

17

Mittwoch, 1. Juli 2009, 11:44

ich glaub ich sehe das auch aus  einer etwas anderen Sicht als einige hier. Denn ich habe eine Informatiker-Schule absolviert und für mich ist das coden einer krpano-Tour kein Problem - Programmieren ist ja quasi mein Hobby.
Und deshalb ist mir klar, dass für einen, der nicht programmieren kann, krpano ohne GUI fast sinnlos ist, aber für mich kann dies eben ein Vorteil sein, auch wenns sehr egoistisch ist, das ist mir schon klar.
Ich seh halt meine Vorteile in krpano ohne GUI darin, die ich mir 4 Jahre in der Informatik-Schule angeeignet habe...

18

Mittwoch, 1. Juli 2009, 12:31

ich glaub ich sehe das auch aus  einer etwas anderen Sicht als einige hier. Denn ich habe eine Informatiker-Schule absolviert und für mich ist das coden einer krpano-Tour kein Problem - Programmieren ist ja quasi mein Hobby.
Und deshalb ist mir klar, dass für einen, der nicht programmieren kann, krpano ohne GUI fast sinnlos ist, aber für mich kann dies eben ein Vorteil sein, auch wenns sehr egoistisch ist, das ist mir schon klar.
Ich seh halt meine Vorteile in krpano ohne GUI darin, die ich mir 4 Jahre in der Informatik-Schule angeeignet habe...


Nun ja, ich weiss schon, was du meinst. Das ist immer ein Grundgefühl, wenn man was kann, was andere nicht können und plötzlich schwindet dieses Alleinstellungsmerkmal. Aber wenn man erwachsen wird, lernt man damit umzugehen. Was sagt ein klassisch ausgebildeter Fotograf dazu, dass jeder Amateur sich ein Set für 1500,- zusammenkauft, inkl. Software und dann innerhalb von einigen Wochen dank leistungsfähiger Software gute Panos anbieten kann? Auch da ist das Gejammer überflüssig, habe ich aber von Tom! z.B. auch noch nie gehört. Man muss sich schon durch was anderes absetzen, als durch Hardware oder Software. Denn die schreitet voran - zu unser aller Nutzen (nicht immer, aber in der Summe schon). Wachstum ist fragwürdig, Entwicklung positiv.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

19

Mittwoch, 1. Juli 2009, 12:43

Was sagt ein klassisch ausgebildeter Fotograf dazu (...) da ist das Gejammer überflüssig, habe ich aber von Tom! z.B. auch noch nie gehört.


Nur um das klarzustellen:
Ich bin kein klassisch ausgebildeter Fotograf (darauf lege ich Wert ;-) ) , ich bin Diplom Designer (das ist ziemlich egal, ausser für die Rentenberechnung)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

20

Mittwoch, 1. Juli 2009, 12:59

Hallo Alle 

Ein GUI muss ja nicht unbedingt sein. Umfangreiche Tutorials mit Beispielen sind auch einiges wert.

Diese könnte man bei der Kaufversion mitliefern und dafür sicher gegen 20 Euro mehr verlangen.

Auch eine Idee, oder........?

Freundliche Grüsse

Rolf