Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 26. Juni 2009, 13:47

Wie Panorama "zeichnen" nicht Fotografieren

Hallo zusammen

Ich möchte ein Kugelpanorama erstellen das man als Menü nutzen kann. Mit was für einer Software bekomme ich das relativ einfach hin? Nur Qubische Flächen zu bearbeiten ist mir zu wehnig. Kann man das ev. auch mit Photoshop CS4 Extendet machen, da gibt es doch so eine Funktion oder muss man zu einem 3D Programm greifen?

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

2

Freitag, 26. Juni 2009, 15:08

Hallo Daniel,

das kannst Du mit dem einfachsten Malprogramm machen: 6 Quadratbilder, mit passenden Dateinamen versehen und in Pano2VR zusammenfügen. Fertig.
Was ist daran kompliziert?
Gruß vom pano-toffel

3

Freitag, 26. Juni 2009, 15:11

kannst du das ein klein bißchen detallierter geben
soll aus dem Pano dann sich dann button öffnen
du kannst in ps4 extend. zwar 3d modelle öffnen und auch texturen bearbeiten die du dann aber als 3d objekte wieder exportierst oder als pdf
wie soll das aussehen was du meinst

oder reden wir vorbei
mfg achim

4

Freitag, 26. Juni 2009, 16:49

Hi,

ich würde das Pano nach meinen Vorstellungen normal fotografieren und dieses danach illustrieren. Durch die Stärke der Intensität erhälst Du dann entweder ein illustriertes Foto oder eine Zeichnung - je nach Geschmack.

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

Rollrasen

Fortgeschrittener

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Nachricht senden

5

Freitag, 26. Juni 2009, 17:17

Hi,

ich würde das Pano nach meinen Vorstellungen normal fotografieren und dieses danach illustrieren. Durch die Stärke der Intensität erhälst Du dann entweder ein illustriertes Foto oder eine Zeichnung - je nach Geschmack.

Gruß Bruno
für solche dinge habe ich ein nütliches cs2 plugin

6

Montag, 29. Juni 2009, 09:53

Also es soll sowas in der Art sein (klick mich).
Mit Quadratbilder geht das nur eingeschränkt.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

7

Montag, 29. Juni 2009, 10:00

hmmm

Cro... warum malst Du dein Menu nicht einfach in das Bild hinein und setzt dann klickbare hotspots mit 'clear.gifs' ? ... fragt der mthrills
make tomorrow today.

8

Montag, 29. Juni 2009, 11:11

warum malst Du dein Menu nicht einfach in das Bild hinein und setzt dann klickbare hotspots mit 'clear.gifs' ? ...

Daran habe ich auch schon gedacht, Menü als "Objekt" mit KRpano. Den "Raum" wo das Menü drin ist möcht ich aber auch gestallten können, ev. genügt dort aber das bearbeiten der Würfelflächen.

So wie ich das sehe müsste ich sonnst eine Art 3D Programm nutzen um das machen zu können. Wie wurde den das im Beispiel gemacht?
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

9

Montag, 29. Juni 2009, 14:40

So wie ich das sehe müsste ich sonnst eine Art 3D Programm nutzen um das machen zu können. Wie wurde den das im Beispiel gemacht?


Hallo guck mal
einfach umgewandelt als ein equ Pano und dann reingemalt und mit hotspots verlinkt
ist nicht schwer




mfg achim

10

Montag, 29. Juni 2009, 14:59

sach ich doch, mensch :)

:) grinst sich eins der mthrills
make tomorrow today.

11

Montag, 29. Juni 2009, 21:29

Oh danke. Ich dachte das würde es verzerren! Aber scheinbar ist das in dem Bereich kaum bemerkbar.
So dann kanns mal losgehen.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head