Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 26. Juni 2009, 12:51

PTViewer max. Pano-Grösse

Hi, ich habe da ein Problem mit PTViewer. Scheinbar gibt es eine maximale Panogrösse, ein 5000 x 2500 wird bei mir nicht abgespielt. Ein 3000 x 1500 schon. MAche ich etwas verkehrt oder ist das einfach so. Danke für Eure Hilfe. Grüsse Oliver

2

Freitag, 26. Juni 2009, 14:52

PTViewer funktioniert auf Javabasis und da gibt es eine Beschränkung durch den für Java zur Verfügung stehenden Speicher, irgendwas mit knapp über 4000 Pixeln, iirc.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

3

Montag, 29. Juni 2009, 10:29

Danke Tom für die Info! Grüsse Oliver

4

Montag, 29. Juni 2009, 10:47

Man kann die Speichergröße auch anpassen, z.B. eine kleine Batch-Datei schreiben, die den PTViewer mit mehr Speicher startet. 6000x3000 war kein Problem, mittlerweile sind meine Panos bei ca. 10000x5000 und da nehme ich aber Pano2qtvr und editiere in den Würfelflächen. 

 

Such mal nach ptviewer und memory, da könntest Du Lösungen finden


5

Montag, 29. Juni 2009, 11:54

Man kann die Speichergröße auch anpassen, z.B. eine kleine Batch-Datei schreiben, die den PTViewer mit mehr Speicher startet. 6000x3000 war kein Problem, mittlerweile sind meine Panos bei ca. 10000x5000 und da nehme ich aber Pano2qtvr und editiere in den Würfelflächen.


Das kann man beim Aufruf des Programms direkt erledigen, zum Beispiel bezogen auf den PTEeditor mit:
C:\WINDOWS\system32\java.exe -jar -Xmx256m pteditor.jar

Aber das bringt nur auf dem lokalen Rechner was. Wenn der Javaplayer PTViewer die Bilder im Internet wiedergeben soll (und so hatte ich die frage verstanden), bringt das nichts.
Für die lokale Wiedergabe würde ich heutzutage den kostenlosen FSPViewer empfehlen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule