Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 26. Juni 2009, 12:43

bug oder feature von object2vr

ich habe einen film mit object2vr rechnen lassen. in den viewing parameters habe ich den control type auf "grabber/scroller" und horizontal auf "wrap" eingestellt. auto play auf speed 0.5. das ergebnis ist recht zufriedenstellend. autorotate funktioniert, doch beim uebergang vom letzten bild wieder zum ersten bild macht es einen kleinen nackler, soll heissen, der film springt wieder kurz zurueck und spielt dann wieder ordentlich ab. vorweg, die bilder sind in der richtigen reihenfolge. meine frage: warum??? gruss, -fredman
»fredman« hat folgende Datei angehängt:
  • Statue10_out.swf (1,01 MB - 216 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. Juni 2025, 22:40)

2

Freitag, 26. Juni 2009, 13:10

Ich finde keine andere Erklärung, als dass da2 Bilder vertauscht wurden, denn auch beim langsamen manuellen Bewegen sieht man eine falsche Reihenfolge.
Sortiere nicht nur nach Bildnummern, sondern nach tatsächlichem Bildinhalt. (Bei Serienaufnahmen hatte ich auch schon vertauschte Bildnummern, weil aus dem Puffer vermutlich in umgekehrter Reihenfolge gelesen wurde...)
Gruß vom pano-toffel

3

Samstag, 27. Juni 2009, 12:20

tatsaechlich, es war das erste und letzte bild, das in der reihenfolge nicht stimmte. nichtsdestotrotz war der fehler immer noch vorhanden, nur dann an einer anderen stelle. das ist der punkt, wo man feststellen muss, dass es nicht das eigene unvermoegen ist, sondern evtl. die software. ich habe dann mal in eine lizenz investiert, vielleicht "ist es ja ein bug der trial version?". manchmal lief es reibungslos, manchmal nicht. und mehrreihig, klappt erst gar nicht... ich bin jetzt in erklaerungsnot gegenueber meinen kunden..., super!!! -fredman

4

Samstag, 27. Juni 2009, 12:25

Hast du schon ins Forum von Thomas Rauscher geschrieben?

http://gardengnomesoftware.com/forum/

5

Dienstag, 30. Juni 2009, 13:49

nicht in's forum, direkt an thomas. antwort kam prompt. zuerst das projekt sichern, dann erst die dateien in den lighttable ziehen, - dann klappt es auch mit der nachbarin... gruss, -fredman