Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 25. Juni 2009, 10:05

Hilfe zu Panoramen mit CS 4

Hallo aus Kiel,

meine ersten Versuche: Panoramen mit cs4 verliefen noch gut.

Jetzt habe ich Einzelbilder aus Lightroom an cs4 übergeben und das Programm zeigt mir Einzelbilder

und Teile zusammengesetz untereinander !

Wenn ich mir die einzelnen Aufnahmen ansehe ist die Überlappung gefühlt ausreichend.

HILFE!

Danke.

Rüdiger

 


2

Donnerstag, 25. Juni 2009, 10:48

Was bedeutet "zusammengesetz untereinander"?
Am besten mal zeigen...
Gruß vom pano-toffel

3

Donnerstag, 25. Juni 2009, 10:51

Es könnte sein, dass die benötigten (Exiff, Meta)-Informationen verlorengegangen sind beim exportieren.

Gruß
Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

4

Donnerstag, 25. Juni 2009, 19:15

Bilder untereinander

Hier ein Beispiel.

Rüdiger
»Panoblacky« hat folgende Datei angehängt:
  • Mail1.jpg (36 kB - 265 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. Juli 2025, 05:17)

5

Donnerstag, 25. Juni 2009, 20:03

Welche Ausgabemethode hast Du denn eingestellt?
Das sieht fast aus wie eine planare Berechnung, anstatt zylindrisch oder kugelförmig?
Gruß vom pano-toffel

6

Dienstag, 30. Juni 2009, 14:24

Pano mit CS 4

Hallo pano-toffel,

sorry, hat einige Zeit gedauert. Habe die Einzelbilder ( cr2 ) an cs 4 übergeben und alle

Möglichkeiten ( Auto, Zyl. , Perp. , Kugel........) ausprobiert. Klappt nicht. Da ich mit Mac

arbeite, habe ich keine alternative Software. Habe die Bilder in jpeg umgewandelt und alle Möglichkeiten

ausprobiert. Negativ !

Habe dann auf einem alten Laptop PanoramaStudio installiert. Leider waren die RAW Dateien zu groß!

Dann letzter Versuch: jpeg und siehe da - PanoramaStudio baut mir ein Panorama zusammen.

Viel Zeit dahin. Nicht richtig kapiert warum!

PanoramaStudio läuft ja nicht auf Mac.

 

Danke für Deine Mühen.

Rüdiger

 


7

Dienstag, 30. Juni 2009, 14:46

Photomerge ist auch einfach kein wirklich gutes Tool. Besorge dir etwas wie Hugin (kostenlos, auch für OS X) oder PTGui. Damit wirst du weitaus zufriedener sein.