Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 19. Juni 2009, 18:06

EOS400D per Funk auslösen?

Hallole,
gibt es bezahlbare Wege die EOS400D z.B. auf ner Stange in 5-6m Höhe kabellos auszulösen?
Hab den Eindruck daß dies mit der IR-Fernbedienung nicht so pricklend werden würde (Sichtstrecke zum UR-Empfänger-Teil).

Wie macht Ihr das? Über Kabel oder gibt es eine bezahlbare Funk-Lösung?

Gruß
Undertable

2

Freitag, 19. Juni 2009, 18:21

gukst Du  Hier

ich habe auch so einen für Nikon. Die Reichweite wird Dich nicht vom Hocker hauen. Für Pole reichts allemal.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

3

Freitag, 19. Juni 2009, 18:30

oder hier

Das Phottix-Teil hab ich für mein 40D und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Clemens

4

Freitag, 19. Juni 2009, 18:31

Hi,

wenns etwas mehr sein soll, schau mal hier.

Bin sehr zufrieden damit!

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

5

Freitag, 19. Juni 2009, 18:41

Hi,
vielen Dank für die schnellen Tipps.
Hab mir das von Pixhai vorgschlagene Teil geordert. Erwarte garantiert keine Wunder.
Wenn`s auf der 6m-Stange auslöst ist es mir die 29 Euro wert.

Danke


Gruß
Undertable

6

Freitag, 19. Juni 2009, 19:41

Moin!

Nun, da schon entschieden, bin ich etwas spät mit meinem Hinweis.

Aber ich nutze einen Funkauslöser von Hähnel und bin damit ganz zufrieden.

Was mich allerdings nervt ist, dass das Ding immer herum baumelt und die Last an der Steckverbindung hängt. Diese löst sich dann gern mal und ich muß den Mast wieder einholen da kein Kontakt besteht und nicht ausgelöst wird. Ich würde also bei einer Neuanschaffung immer darauf achten, einen Funkauslöser zu kaufen, den man auf dem Blitzschuh befestigen kann der auf dem Pole eh keine andere Aufgabe verrichtet.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

7

Freitag, 19. Juni 2009, 22:17

... Ich würde also bei einer Neuanschaffung immer darauf achten, einen Funkauslöser zu kaufen, den man auf dem Blitzschuh befestigen kann...
Gruß,
Andreas


Genau das kann man z.B.  mit diesem Teil machen.

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

8

Samstag, 27. Juni 2009, 18:03

Hab vorhin mein erstes Pole-Panorama in geschätzten 5m Höhe von der CB-Funk-Antenne gemacht.
Der Billig-Funkauslöser arbeitet tadellos. Einzig schade ist daß er keine Befestigung für den Blitzschuh hat.
Vielleicht komm ich mal noch an einen defekten Canon-Blitz oder einen defekten Metz-Adapter oder dergleichen, dann lässt sich da was basteln.
Bis dahin wird der Empfänger mit Isolierband fixiert.


Gruß
Undertable


»Undertable« hat folgende Datei angehängt:

9

Samstag, 27. Juni 2009, 18:33

Hätte nie gedacht das die Dinger so günstig sind. Wenn es dann bald vielleicht etwas mit dem Sigma 8mm wird. Werde ich mich definitiv auch um einen Pano Pole kümmern. @Undertable: Dürfen wir das Pano sehen? ;) Ups, schon gefunden.

10

Samstag, 27. Juni 2009, 19:07

dürft ihr gerne sehen ich raffs leider noch nicht wie man die dinger in nen Beitrag einbindet.
Zum Pano selbst muss ich sagen daß ich ja noch keine Libelle hatte und auch nichts um die 4 x 90° zu machen.
Hab den Mast also frei Schnauze gehalten und mich selbst mit dem Mast um jeweils geschätzte 90° gedreht.

Gruß
Undertable

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 1. Juli 2009, 15:21

oder hier

Das Phottix-Teil hab ich für mein 40D und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Clemens


und ich habe das Phottix für Pentax und bin auch sehr zufrieden seit etlichen Monaten schon, oft im Einsatz, Reichweite ca. 20-30 mtr !

Rollrasen

Fortgeschrittener

Beiträge: 96

Wohnort: erlangen

Beruf: streuner

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 1. Juli 2009, 16:30

ich trigger immer mit china ware.die funkauslöser für blitz lassen sich mittels kabelauslöserchinch gut kombinieren.fehlt mir nur noch ein pole was hochgenug dafür is

13

Mittwoch, 8. Juli 2009, 08:37

Ich habe mir bei Kab24.de eine 2 Meter Kabel-Verlängerung gekauft. Hat mit Versand ein paar Euro gekostet und funktioniert einwandfrei. Mein Stativ ist ca. 4,50. Inkl. meines KAbelauslösers, der 2 Meter Verlängerung reicht dies.