Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 17. Juni 2009, 15:18

Frage zum Plugin "Scrolling Thumbnails (as3Thumbsforkrpano.swf)"

Ich bin gerade dabei mehrere Panos mittels des o.g. Plugins darzustellen. Es  sieht auch ganz gut aus, aber...

Beim Start der Seite sieht man die Thumbs sehr gut.
Wenn ich aber über die Thumbs mit der Maus fahre, werden sie stark ausgeblendet.

Zur Anzeige, welche bereits angesehen wurden ist das ganz gut, aber eben etwas zu viel des Guten.

Kann man an einer Stelle diesen Blendwert einstellen ?

Hoffe ich habe mich nicht zu blöd ausgedrückt und mich versteht jemand.

Startansicht:

Nach Mauskontakt:


Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. Juni 2009, 15:26

Ist es vielleicht der Wert "0.2"?? Alpha 0.2 ist ja fast unsichtbar/ sehr transparent.

3

Mittwoch, 17. Juni 2009, 15:51

@ willybear

Wo steht denn ein Wert 0.2  ich habe wohl Tomaten auf den Augen  ;-)
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. Juni 2009, 16:43

[code] 150 70 0 0.2 10 20 5 Arial 20 1 0xffffff thumbs/01.jpg thumb01action Kalamaki Beach 1 thumbs/02.jpg thumb02action Pantokrator [/code]

5

Mittwoch, 17. Juni 2009, 17:49

Bei dem Wert     <InitialAlpha>0.2</InitialAlpha>     handelt es sich um den Startwert des angezeigten Thumbs.
Wenn das Pano geladen wird, ist es wie angegeben stark zu sehen.

Ist der Mauszeiger über dem Thumb, wird es stärker.
Verläßt der Mauszeiger das Thumb wieder, geht es aber nicht auf den Ausgangswert zurück, sondern
auf einen anderen sehr niedrigen Wert.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

6

Donnerstag, 18. Juni 2009, 09:50

Das Problem ist gelöst.

Mit dem  Update (schon vom 04.04.2009) aus dem KRPANO-Forum geht die Ausblendung auf den eingestellten Initialwert zurück.


Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau