Hi,
falls du es mit krpano probieren möchtest, würde ich dieses Beispiel als Einstieg empfehlen:
HTML:
http://krpano.com/examples/108b8/examples/scenes/scenes.htmlXML:
http://krpano.com/examples/108b8/examples/scenes/scenes.xml(ist im aktuellen beta Download auch enthalten)
das ist eine kleine Tour mit 3 Panoramen, bei der, der XML Code dazu eigentlich recht einfach aufgebaut ist:
für jedes Panorama gibt es einen <scene> Knoten, welcher die Pfade zu den Panoramagrafiken enthält (<image> Knoten),
die Blickrichtung wird in <view> festgelegt und eventuelle Hotspots mit <hotspot>,
für jeden Hotspots gibt es dann ein "onclick" Event, wo festlegt wird, was bei einem Klick passieren soll,
z.B.
onclick="looktohotspot(spot1); loadscene(scene2, null, MERGE, BLEND(1));"
mit "looktohotspot(spot1);" wird auf den Hotspot "spot1" gezoomt, und dann mit "loadscene(scene2,..)" das Panorama/die Szenze mit dem Namen "scene2" geladen,
um das Beispiel mit eigenen Würfelpanoramen auszuprobieren, einfach in der XML nur:
<image type="CUBESTRIP">
<cubestrip url="pano3.jpg"/>
</image>
durch:
<image type="CUBE">
<left url="pano1_l.jpg" />
<front url="pano1_f.jpg" />
<right url="pano1_r.jpg" />
<back url="pano1_b.jpg" />
<up url="pano1_u.jpg" />
<down url="pano1_d.jpg" />
</image>
ersetzen,
damit sollten sich eigentlich schnell, kleine Touren erzeugen lassen ;-)
Schöne Grüße,
Klaus