Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 16. Juni 2009, 10:37

Panorama mit Flashplayer bearbeiten?

Hi Leute,
erstmal sorry, falls der Thread schonmal wo stehtund sorry falls ich hier am falschen Platz poste.
Dennoch hättsch gerne mal gewusst, wie ich eine Flashfile so bearbeite, dass folgendes daraus entsteht:)
Vorneweg hab mit Flash noch nie gearbeitet, lediglich einige Tuts geschaut wo ich zumindest jetzt bissel Ahnung hab was alles damit zu schaffen ist.
Also ich möchte einen virtuellen Stadtrundgang erstellen. Dazu haben wir uns an einigen Stellen(Kreuzungen) plaziert und Panoramafotos erstellt und auch exportiert als swf.
Ich will nun aber in dem Panoramabild, Pfeile einbinden, auf die man klicken kann und welche dann verlinkt werden mit einem nächsten Panorama Foto, sodass man quasi virtuell durch die Stadt laufen kann.
Im Macromedia-Flashplayer20004mX kann ich die swf nicht öffnen :( wo bearbeite ich die dann?
Gibts vielleicht i-wo ein Tut?...oder vll. ne Nette Person hier, die mir da eine Art Gerüst machen kann, sodass ich blos noch anpassen muss?
Vll. ne andre Idee wie ich das lösen könnte? (bis Freitag....)

danke schonmal
mfg frenker
_________________________________________
Die ist keine Signatur!....wirklich!

2

Dienstag, 16. Juni 2009, 10:52

Bis Freitag ist ja noch fast endlos Zeit, genau eine halbe Woche!
Du solltest Dich mit jemandem zusammensetzen, der im Erstellen von Touren schon geübt ist, sonst wird dat nix!

Hier im Forum verwenden viele den krpano-Player dafür. Der liefert hervorragende Ergebnisse, aber Du musst Dich in xml einlesen. Das schaffst Du vermutlich nicht in der kurzen Zeit.
Gruß vom pano-toffel

3

Dienstag, 16. Juni 2009, 11:00

ja ich weiß Zeitplan ist kanpp, aber das war eine Blitzidee von uns :) Sieht eben alles so schön aus. Vorlagen gibs da nicht zufällig irgendwo?

gruß frenker
_________________________________________
Die ist keine Signatur!....wirklich!

4

Dienstag, 16. Juni 2009, 11:58

Ich habe selbst noch keine Tour erstellt, aber ich denke, jede ist individuell.

Anstatt viel zu lernen und zu üben kannst Du auch viel Geld ausgeben, z.B. für Tour-Weaver, oder andere.
Für Empfehlungen reichen meine Kenntnisse nicht.

Wie groß ist denn euer Projekt? Kleinere Sachen kann man vielleicht mit Pano2VR verklinken.
Und wenn's ganz schnell und preiswert sein soll, zeichne einen Stadtplan, setze dort ein paar HotSpots und verlinke per HTML.
Gruß vom pano-toffel

5

Dienstag, 16. Juni 2009, 16:02

Hi,

falls du es mit krpano probieren möchtest, würde ich dieses Beispiel als Einstieg empfehlen:

HTML: http://krpano.com/examples/108b8/examples/scenes/scenes.html
XML: http://krpano.com/examples/108b8/examples/scenes/scenes.xml
(ist im aktuellen beta Download auch enthalten)

das ist eine kleine Tour mit 3 Panoramen, bei der, der XML Code dazu eigentlich recht einfach aufgebaut ist:

für jedes Panorama gibt es einen <scene> Knoten, welcher die Pfade zu den Panoramagrafiken enthält (<image> Knoten),
die Blickrichtung wird in <view> festgelegt und eventuelle Hotspots mit <hotspot>,

für jeden Hotspots gibt es dann ein "onclick" Event, wo festlegt wird, was bei einem Klick passieren soll,
z.B.
  onclick="looktohotspot(spot1); loadscene(scene2, null, MERGE, BLEND(1));"

mit "looktohotspot(spot1);" wird auf den Hotspot "spot1" gezoomt, und dann mit "loadscene(scene2,..)" das Panorama/die Szenze mit dem Namen "scene2" geladen,


um das Beispiel mit eigenen Würfelpanoramen auszuprobieren, einfach in der XML nur:

<image type="CUBESTRIP">
  <cubestrip url="pano3.jpg"/>
</image>

durch:

<image type="CUBE">
  <left  url="pano1_l.jpg" />
  <front url="pano1_f.jpg" />
  <right url="pano1_r.jpg" />
  <back  url="pano1_b.jpg" />
  <up    url="pano1_u.jpg" />
  <down  url="pano1_d.jpg" />
</image>

ersetzen,

damit sollten sich eigentlich schnell, kleine Touren erzeugen lassen ;-)


Schöne Grüße,
Klaus

6

Dienstag, 16. Juni 2009, 18:45

Danke Klaus, für die Idee, ich sehe das du da richtig Ahnung von hast :-)
Hatte aber eher nicht an einen Würfel gedacht. hab ja ein fertiges 360° Panorama. als swf file Nur ohne Pfeile und Verlinkungen. Die sollten sich ja theoretisch machen lassen mit Flashplayer, nur kann ich die seite schonmal garnicht editiern, da mein Macromedia MX 2004 es nicht liest :(.

Da liegt eigentlich "nur" unser Problem.

gruß frenker
_________________________________________
Die ist keine Signatur!....wirklich!

7

Dienstag, 16. Juni 2009, 20:25

Dazu haben wir uns an einigen Stellen(Kreuzungen) plaziert und Panoramafotos erstellt und auch exportiert als swf.


Mit welcher Software hat ihr den das SWF erzeugt?

8

Dienstag, 16. Juni 2009, 21:49

Das Panorama mit "Haugin" und die Flashfile mit "Pano2VR"!

gruß frenker
_________________________________________
Die ist keine Signatur!....wirklich!

9

Dienstag, 16. Juni 2009, 22:15

Soviel ich weiß kann man mit Pano2VR auch Hotspots setzen...
Gruß vom pano-toffel

10

Dienstag, 16. Juni 2009, 22:23

ja das is richitg, die lassen sich aber glaub ich nicht verlinken mit andren fotos??... werdsch morgen früh gleich ma schaun



11

Dienstag, 16. Juni 2009, 22:53

Pano2VR

Sicher kann Pano2VR HS auf alles und nix setzen.
Wenn du das Teil schon hast - man los

Bsp P2VR: http://www.netzserver1.de/virtualtours/burger-museum/

Es benutzen auch viele hier im Forum Pano2VR und Tourweaver !!!

12

Dienstag, 16. Juni 2009, 23:43

HS

Schau mal im P2VR - Forum, dort sin mssig Demos und Beispiele.
Gerade die Verlinkung auf "normal bzw. plane" Bilder wurde ziemlich dikutiert.

Thomas hat auch viele Video Tutorials auf seiner Seite die sehr hilfreich sind.
Der Skin- Editor ist schon ziemlich mächtig, die nächste Version soll jetzt demnächst kommen.

13

Dienstag, 16. Juni 2009, 23:46

Thx Leute! Habs grade getestet, das fkt. ja wirklich ;-) Jetzt sollten wir es bis Freitag schaffen^^ wenn noch ein Problem auftritt, meld ich mich hier noch einmal.

haut rein.

gruß frenker
_________________________________________
Die ist keine Signatur!....wirklich!