Sie sind nicht angemeldet.

Wettbewerb Turn! Turn! Turn!

1

Samstag, 13. Juni 2009, 10:59

Hallo Markus,
herzlichen Glückwunsch! Eine unglaublich gute Motiv-Idee ;-)
Auch die umsetzung finde ich unter den Gegebenheiten wirklich gut, da ich glaube, das es keine Montage ist, oder ?
Würde mich über ein, zwei "making of" Infozeilen freuen.

Gruß Bernd

2

Samstag, 13. Juni 2009, 11:02

Tolles Pano

Das ist ein tolles Pano, das verdient gewonnen hat. Bravo! meint der mthrills
make tomorrow today.

3

Samstag, 13. Juni 2009, 11:19

Eine tolle Bildidee fürs Panoramaformat. Am besten mit Autorate 100°/sec. einstellen ;-)
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

geek

Neu im Forum

  • »geek« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 51

Wohnort: Kärnten

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Samstag, 13. Juni 2009, 14:57

Erstmal danke an alle für die vielen Stimmen, ich hab zwar irgendwie gehofft, das es zum Sieg reicht, aber das es dann so deutlich wird, nicht. Die Idee zu dem Panorama hatte ich eigentlich, wie ich das Thema des Wettbewerbs gelesen habe. Das Problem war, schlechtes Wetter und keine Zeit haben mich etwa eine Woche vor Ende ohne passendes Panorama dastehen lassen. Es wurde also Zeit, aktiv zu werden. Ausrüstung war eine Canon 5D, ein Peleng Fisheye (suche noch immer ein Zenitar), Manfrotto 055Pro mit dem Ur-Nodal Ninja und eine Kabelfernbedienung.

Das erste Problem war, erstmal so ein Ringelspiel zu finden, und überall wo ich noch in Erinnerung hatte, das welche standen, waren keine mehr. Erst nach langen suchen hab ich endlich eines gefunden. Das Stativ genau in die Mitte, dannach noch mit einem Strick fixiert das es ja nicht kippt (was allerdings, da es schön in der Mitte war, nie eine Problem darstellte). Nachdem Belichtung ok war und der Hintergrund schön verzogen war, ging es ans eingemachte.

Mein erster Plan war, aus Mangel an anderen Modells das ich 4 mal im Panorma bin, Problem war da immer, wie aufnehmen. Letztendlich war die Kamera auf Spiegelvorauslösung + Selbstauslöser gestellt, ich hab das ganze In Drehung versetzt und mit einem ersten Auslösen den Versatz getestet, um danach beim 2ten Auslösen die Blickrichtung der Kamera so genau wie möglich an den Himmelsrichtungen anzugleichen (damit der Hintergrund "etwa" passt). Es hat nicht ganz so gut geklappt wie geplann, aber es hat funktioniert, allerdings war mir, nachdem ich 1,5 Bilder fertig hatte, schon verdammt schlecht.  Ohb ich alle 4 geschafft hätte, keine Ahnung, eher nicht :)

Allerdings hatte ich Glück das dann mehr Leute aufgetaucht sind, und da man selbst doch recht auffällig ist hat man schnell Gesprächspartner gefunden. Und im weiteren Verlauf auch 3 neue Modells. Das war dann gleich um ecken einfacher, einfach mit gedreht und bei jeder Umdrehung, wenn der Blickwinkel gepasst hat, ein Foto.

Nachdem mir dann vollens schwindlig war, ging es Heimwärts, und erstmal die RAWs umwandeln, ich hatte genügend Bilder um die "besten" Auszuwählen. Danach gingen die Probleme allerdings los, das Stitchen mit Autopano Pro war viel schwieriger als gedacht, da der Hintergrund eigentlich nutzlos war und ich nur die Haltestangen und die Bodenplatte als CP-Quellen hatte. Nach eniger Zeit ging es dann aber "so halbwegs", und rasche hatte ich ein Panorama vor mir, das allerdings noch recht viele Ungereimtheiten inne hatte. Zum Glück hatte ich die einzelnen Ebenen mit ausgegeben, und konnte so mehr oder weniger gut (leider eher weniger, aber die Deadline war stärker) die Scheibe und alles zusammenbekommen. Mit Pano2VR habe ich noch kleine Ungereimtheiten oben und unten ausgebessert, und fertig ist das hier gezeigte Panorama.

Ich hoffe das die Erklärung reicht, sollte es Fragen geben, einfach reinschreiben :D

6

Samstag, 13. Juni 2009, 16:39

und ?

Die Idee ist gut, aber nicht neu.
Das Rad wird auch nicht dauernd neu erfunden. Also bleibt die Idee gut, Herr Schrader oder ? fragt der mthrills
make tomorrow today.

7

Samstag, 13. Juni 2009, 17:16

Hi,

ich denke, daß es hier nicht um einen Ideenwettbewerb ging (patentierbar sind die eh nicht) sondern um die technische und qualitative Umsetzung zum genannten Thema.
Und auch von mir dazu "Gratulation", gefällt mir sehr gut und hat verdient gewonnen!

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

8

Samstag, 13. Juni 2009, 17:59

Glückwunsch an den Gewinner, ich denke, dass dieses Pano der Wettberwerbsauschreibung am nächsten kam und somit verdient gewonnen hat. Mein zweiter und dritter Platz wären die "Isar Surfer" und "the Race" (das wohl spannungsgeladenste Pano ;) gewesen.
Einen schönen Tag.

A.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

9

Sonntag, 14. Juni 2009, 18:47

Glückwunsch an den Gewinner !

Kein Zweifel, das Thema ist super umgesetzt. Absolut verdient gewonnen. War auch mein Favorit. Und Danke "geek" für das kleine Making of....... . Hab mich echt gewundert wie Du bei dem Hintergrund CP`s gefunden hättest. Cool gemacht.........

Respekt, Respekt auch an die anderen Gewinner

Grüsse

Rolf