Hallo,
die Ausgabe der Layer in PTGui hat für mich den Sinn, dass ich z.B. eine bestimmte Stelle einer Einzelaufnahme in das Pano aufnehmen kann, auch wenn die betreffende Stelle vom Programm aus dem Nachbarbild genommen wurde. Dann mache ich die betreffende Stelle in der Maske des betreffenden Layers weiß.
Das funktioniert aber nur, wenn die Layer exakt so ausgegeben werden, wie sie ins Pano einfließen.
Die Layer, die ich z.Zt. erhalte entsprechen aber offenbar in Farbe und Helligkeit den Eingabebildern. Das heißt, selbst eine Stelle, die nur aus einem einzigen Eingabebild stammt und von der Überblendung gar nicht tangiert wird, z.B. das Zentrum eines Einzelbildes, ist im ausgegebenen Layer anders als im ausgegebenen Pano.
Mit der Version 6.0.2 war das nie ein Problem. Vielleicht lag es an der Checkbox "Color correct layers", die in der aktuellen Version (8.2.1 Pro) nicht mehr vorhanden ist, jedenfalls finde ich sie nicht. Klar dass es hier jetzt unter "Exposure / HDR" eine viel bessere "Farbkorrektur" gibt. Aber es geht mir ja nicht um die Farbkorrektur an sich, sondern darum, dass in der psd-Ausgabedatei auch wirklich die korrigierten Einzelbilder als Ebenen ausgegeben werden, so wie sie ins Pano eingeflossen sind.
Wie macht ihr das mit der aktuellen Version, wenn ihr mittels der Layer manuell bestimmte Stellen ins Pano einblenden wollt ???
Danke und Gruß
Dieter