Willkommen im Forum
Erstmal alles richtig, 6 Bilder horizontal mit dem Nikkor 10.5, dann eins nach oben und eins nach unten.
Wenn gewünscht, noch ein Freihandbild vom Boden zu leichteren Retusche.
Mit den 8 Bildern musst Du gar nichts anstellen. Du lädst sie in PTGui, PTGui müsste die EXIF-Daten lesen
können, also 10.5mm und Crop 1.5. Dann gibst Du bei Projection "Equirectangular" ein, klickst "Align images",
optimierst und renderst Dein Panorama.
Das ist ein dann ein equirectangulares Panorama (JPEG), was Du z.B. mit PTViewer oder dem Immervision-Player per
Java auf einer Webseite präsentieren kannst.
Wenn Du es als Quicktime-VR Movie ansehen willst, musst Du es mit dem Programm
Pano2Qvtr wandeln.
Das Stativ kannst Du entweder mit Photoshop im kubischen Bodenbild (Nadir) bearbeiten, was das
Programm Pano2Qvtr erzeugen kann.
Oder Du arbeitest es schon in PTGUI ein, wenn es gut passt.
Jetzt hast Du erst mal genug Stichpunkte, um auf die Suche zu gehen. Hier im Forum und auch an vielen
Stellen im Internet gibt es viele Informationen zu den einzelnen Arbeitsschritten. Melde Dich, wenn
Du irgendwo Schwierigkeiten hast.