Da ich im Moment mehr Zeit habe, als mir lieb ist, habe ich mir Gedanken um meine Homepage gemacht, herausgekommen ist das:
http://vklaffehn.funpic.de/cms
Bin über jede Meinung froh, sowohl zur Seite als auch zu den Panoramen.
MfG
Volker
Canon Powershot A590is
Canon S3is
beide mit CHDK
selbst gebauter MiniPanoBot
(grad im Neubau, http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=47728 )
Moin!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Die Seite soll nicht nur für Panoramen sein, sondern auch meine anderen Hobbies präsentieren (was im Moment noch nicht der Fall ist), daher die Einleitung auf der Startseite. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, das die Seite erst seit heute morgen gegen 3 existiert..... ;-)
Den Panoramaknopf im Menü hat ein Freund von mir auch nicht gefunden. Ich werde mal schauen, ob ich das Menü etwas modifizieren kann, allerdings wird es evtl. besser, sobald es noch mehr Rubriken gibt, dann sollte das ganze Menü hoffentlich mehr ins Auge fallen. Sobald ich noch mehr Übung im Umgang mit Joomla habe, werde ich mal versuchen, die neuesten Beiträge direkt auf der Startseite zu verlinken, dann sieht man gleich, was neu ist, und muß nur einmal klicken. Die Unterscheidung zwischen Flash und HDView habe ich eingebaut, weil die HDView Panoramen zwar eine höhere Auflösung bieten, aber eben leider nicht 'einfach funktionieren'. Mit dem Stitchingfehler hast Du wohl recht, man sollte nicht zuuuu ehrlich sein :-) Die Farben sind schon recht nah am Original, die Beiträge habe ich nur so auf die Schnelle mitten in der Nacht zusammengeschustert, da sind mir keine besseren Titel eingefallen (Asche auf mein Haupt). Aus dem selben Grund ist auch der Horizont noch schief und die Zoom-Einstellungen sind nicht begrenzt, eigentlich waren diese 4 Panos auch nur ein Experiment, mit dem meine A590is doch ein wenig überfordert war. Die Unschärfe an den Bäumen und Büschen liegt an der ewigen Belichtungszeit von 2 bzw 5 Sekunden und dem Wind. Auf die Reihenfolge der Beiträge bin ich auch hereingefallen. Das der Fullscreen nicht geht, war mir noch gar nicht aufgefallen. Die Anzahl der angezeigten Artikel kommt vom CMS und außerdem werden es hoffentlich mal mehr als 3 ;-)
Leider hab ich noch nicht so viele hochauflösende Panoramen, die mir selber gefallen, deswegen hab ich halt auch die nicht so tollen (Zuckerfabrik z.B.) mit eingebaut. Die unscharfen Stellen im Museum leiegen daran, dass der Autofokus der A690is da nicht geklappt hat, wahrscheinlich wäre es besser gewesen, auch den Fokus manuell einzustellen, aber nu isses zu spät.
Bei den New York Bildern gebe ich Dir Recht, allerdings hatte ich leider kein WW, und leider auch keine Möglichkeit, den Panobot zu reparieren. Aber ein paar Bilder wären auch mit einem WW nicht möglich gewesen.
Ich werde also weiter am Design feilen und bimn auf weitere Kommentare gespannt.
Mfg
Volker
/kleine Korrektur: seit gestern früh um3 gibt es die Seite.... Ich leide noch ein wenig unter den Nachwirkungen einer Chemotherapie, also bitte ich um ein wenig Nachsicht, was mein Zeitgefühl und meine Rechtschreibung angeht...
Canon Powershot A590is
Canon S3is
beide mit CHDK
selbst gebauter MiniPanoBot
(grad im Neubau, http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=47728 )
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vklaffehn« (11. Juni 2009, 23:07)
© 2006-2025