Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 11. Juni 2009, 18:31

meine Homepage im neuen Design

Da ich im Moment mehr Zeit habe, als mir lieb ist, habe ich mir Gedanken um meine Homepage gemacht, herausgekommen ist das:

http://vklaffehn.funpic.de/cms

Bin über jede Meinung froh, sowohl zur Seite als auch zu den Panoramen.

MfG

Volker

Canon Powershot A590is

Canon S3is

beide mit CHDK

selbst gebauter MiniPanoBot

(grad im Neubau, http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=47728 )

http://vklaffehn.funpic.de/cms


2

Donnerstag, 11. Juni 2009, 21:19

Hallo Volker,

ich habe mir Teile Deine Homepage angesehen, und bin überhaupt nicht begeistert.
Auf der Startseite steht eine Menge Text, den ich gar nicht lesen will. Den Link zu den Panoramen hast Du sehr gut versteckt, ich musste jedenfalls richtig danach suchen. Um das erste Pano zu sehen, muss man sich durch zu viele Fenster klicken. Die gehören direkt anklickbar auf die Startseite! Erklärende Texte kann man unter dem Pano immer noch schreiben, wenn sie überhaupt jemand lesen will.
Der Hinweis auf Stitchingfehler gehört überhaupt nicht auf eine Homepage. Entweder man findet sie, oder man übersieht sie. Nach dem Hinweis sucht man förmlich danach.

Die Unterteilung in Flash- und andere Panoramen gehört ebenfalls nicht auf die Homepage. Ein Pano muss funktionieren. Dem Betrachter soll die Präsentationstechnik erst mal egal sein.

Zu den Panos:
- Ich sehe eine gelbe Straße. Merkwürdige Farben, aber wahrscheinlich kommt das durch die farbige Beleuchtung. Das Pano taumelt, Du solltest den Horizont waagerecht machen. Man kann viel zu weit ins Pano einzoomen. Wenn keine weiteren Details deutlich werden, muss Schluss sein mit Zoomen. Wie es aussieht, hat der Fokus nicht gestimmt. Der Vordergrund ist scharf, und der Hintergrund ist verschwommen. Bei diesem Pano lohnt es sich nicht, die Stitchingfehler zu korrigieren.

- Die Panos sollten bessere Namen haben als "und noch eins..."
Die Schatten von Stativ und Kamera sollten wohl ein Eyecatcher sein? Sie sind auch schwierig zu entfernen.

- "und noch zwei"
Ich habe die Panos in der umgekehrten Reihenfolge angesehen, wie sie auf der Seite stehen, denn Texte und Reihenfolge sind unlogisch, das solltest Du ändern. Welchen Sinn ergeben 2 zusammengeklebte Panos? Warum passiert nichts, wenn ich rechtsklicke und Fullscreen wähle? Ist bei euch immer Nacht?

Der Anzeige-Button "5..20..100..alle" macht bei 3 Panos nicht so viel Sinn. Füge den erst ein, wenn es unübersichtlich werden könnte.

Die HD-View-Panos kann ich leider nicht ansehen, weil ich dafür keine Extrasoftware installieren will. Tausende andere wahrscheinlich auch nicht.

"Zuckerfabrik Schladen" habe ich auf gigapan.org angesehen. Von der stärksten Zoomstufe muss ich mindestens 10 Schritte zurückzoomen, damit das Bild nicht so matschig wirkt.

Im "Morgenland-Museum" gibt es zwischendrin Bilder, die keine Zoomdaten nachfassen. Der gedeckte Tisch ist scharf, aber 2 Stühle und die Öllampe bleiben unscharf. In diesem Bild würde es lohnen, an den Stitchingfehlern zu arbeiten.

New York: Für viele der Bilder hätte ein vernünftiges Weitwinkel gereicht. Die Ausschnitte sind enttäuschend klein.
Nun, wenn die Technik kaputt geht, ist das sicher frustrierend, aber auch diese Bemerkung gehört nicht auf eine Homepage. Reparieren und vernünftige Ergebnisse ins Netz stellen!



Ich habe mit Kritik nicht gespart, und hoffe, dass Du das Bündel verträgst. :) Lass Dich nicht entmutigen, denn die Seite ist ausbaufähig!
Gruß vom pano-toffel

3

Donnerstag, 11. Juni 2009, 21:57

Moin!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Die Seite soll nicht nur für Panoramen sein, sondern auch meine anderen Hobbies präsentieren (was im Moment noch nicht der Fall ist), daher die Einleitung auf der Startseite. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, das die Seite erst seit heute morgen gegen 3 existiert..... ;-)

 Den Panoramaknopf im Menü hat ein Freund von mir auch nicht gefunden. Ich werde mal schauen, ob ich das Menü etwas modifizieren kann, allerdings wird es evtl. besser, sobald es noch mehr Rubriken gibt, dann sollte das ganze Menü hoffentlich mehr ins Auge fallen. Sobald ich noch mehr Übung im Umgang mit Joomla habe, werde ich mal versuchen, die neuesten Beiträge direkt auf der Startseite zu verlinken, dann sieht man gleich, was neu ist, und muß nur einmal klicken. Die Unterscheidung zwischen Flash und HDView habe ich eingebaut, weil die HDView Panoramen zwar eine höhere Auflösung bieten, aber eben leider nicht 'einfach funktionieren'. Mit dem Stitchingfehler hast Du wohl recht, man sollte nicht zuuuu ehrlich sein :-) Die Farben sind schon recht nah am Original, die Beiträge habe ich nur so auf die Schnelle mitten in der Nacht zusammengeschustert, da sind mir keine besseren Titel eingefallen (Asche auf mein  Haupt). Aus dem selben Grund ist auch der Horizont noch schief und die Zoom-Einstellungen sind nicht begrenzt, eigentlich waren diese 4 Panos auch nur ein Experiment, mit dem meine A590is doch ein wenig überfordert war. Die Unschärfe an den Bäumen und Büschen liegt an der ewigen Belichtungszeit von 2 bzw 5 Sekunden und dem Wind. Auf die Reihenfolge der Beiträge bin ich auch hereingefallen. Das der Fullscreen nicht geht, war mir noch gar nicht aufgefallen. Die Anzahl der angezeigten Artikel kommt vom CMS und außerdem werden es hoffentlich mal mehr als 3 ;-)

Leider hab ich noch nicht so viele hochauflösende Panoramen, die mir selber gefallen, deswegen hab ich halt auch die nicht so tollen (Zuckerfabrik z.B.) mit eingebaut. Die unscharfen Stellen im Museum leiegen daran, dass der Autofokus der A690is da nicht geklappt hat, wahrscheinlich wäre es besser gewesen, auch den Fokus manuell einzustellen, aber nu isses zu spät.

Bei den New York Bildern gebe ich Dir Recht, allerdings hatte ich leider kein WW, und leider auch keine Möglichkeit, den Panobot zu reparieren. Aber ein paar Bilder wären auch mit einem WW nicht möglich gewesen.

Ich werde also weiter am Design feilen und bimn auf weitere Kommentare gespannt.

Mfg

Volker 

/kleine Korrektur: seit gestern früh um3 gibt es die Seite.... Ich leide noch ein wenig unter den Nachwirkungen einer Chemotherapie, also bitte ich um ein wenig Nachsicht, was mein Zeitgefühl und meine Rechtschreibung angeht...

Canon Powershot A590is

Canon S3is

beide mit CHDK

selbst gebauter MiniPanoBot

(grad im Neubau, http://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=47728 )

http://vklaffehn.funpic.de/cms

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vklaffehn« (11. Juni 2009, 23:07)


Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

4

Freitag, 12. Juni 2009, 02:03

Auch wenn man da sicher sehr viel Feilen könnte, ist es ja nur ein Hobby für Dich, und ich würde, falls Du nicht die Zeit für eine Richtige Neustrukturierung hast, fürs erste folgendes Empfehlen, und das dauert 10 Minuten. Nimm von den 6 (oder drei, egal) Panos, die Dir am besten gefallen, die Ursprungsbilder, und erstelle Dir Thumbnails in einer Größe, das im Feld für die Artikel zwei Nebeneinaner passen. Setze in Photoshop (oder womit Du halt arbeitest noch einen Text "Klick" auf jenden Thumnail. Dann fügst Du die Thumbnails in den Artikel au der Startseite unter den Smiley und verlinkst sie mit den entsprechenden Panoramen. Dann werden die Blicke und klicke zumindest schon mal da hingeleitet, wo sie hinsollen... Das ist nicht perfekt, geht aber schnell, ist ein Anfang, und über die restliche Navigation kannst Du danach nachdenken.