Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 11. Juni 2009, 17:05

Olympus Fisheye

Moin moin,
ich überlege mir seit geraumer zeit ob ich mir ein oy fisheye anlegen soll.
Ich habe iwo im Web gelesen, dass man mit einem FE mit 180° Abbildungswinkel nur 2 bilder für 360 grad braucht (ist ja auch iwie logisch). aber wie ist das mit olympus? Die Kameras haben ja Crop 2,0. Alos statt 8mm 16mm. Brauche ich da dann mehr als 4 Bilder für ein Kugelpano?

Vllt. kann mal ein Oly-FE Besitzer seine Erfahrung darüber posten.
alle Rechtschreibfehler sind Opensource

2

Donnerstag, 11. Juni 2009, 19:06

RE: Olympus Fisheye

.... mit einem FE mit 180° Abbildungswinkel nur 2 bilder für 360 grad braucht ....
Theoretisch ist das möglich. Aber nur wenn die 180° auf die kurze Bildkante passen, das heißt: Vollkreis-Aufnahme. Sobald der Vollkreis beschnitten ist, und die 180° nur noch die lange Kante oder nur die Diagonale abdecken, ist ein 2-Bild-Pano unmöglich. Bedenke auch, dass es beim 2-Bild-Pano mangels Überlappung keine Kontrollpunkte gibt.
Gruß vom pano-toffel

3

Donnerstag, 11. Juni 2009, 20:10

Ich habs dir im DSLR Forum schon geschrieben:
Mit dem Fisheye von Olympus ( 8mm ) braucht man im Idealfall 8 Bilder, 6 Bilder bei 0° alle 60°, ein Zenit und ein Nadir Bild.
Vielleicht sollte ihr Dir noch sagen das ich schonmal mit einer Olympus und dem 8mm gearbeitet habe......

emrich

Super-User

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 11. Juni 2009, 22:28

Hallo,
ich nutze das 8mm Zuiko. Ist zwar teuer aber für die Olympus gibt es nichts besseres in dem Bereich.
Ich mache auch 8 Bilder allerdings kippe ich die Kamera etwa 12-15° nach unten, das gibt ein kleineres Nadir loch was leichter zu retuschieren ist wenn das Nadirbild mal nix wird...
Kannst dich auf meiner panogalerie umschauen, sehr viele Bilder da sind mit dem 8mm Zuiko entstanden:
http://gigapanbot.de/panogalerie/