Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 9. Juni 2009, 16:12

Canon Objektiv Tip!?

Moin!

Ich überlege gerade mir ein neues Canon Objektiv zu kaufen.

Die Entscheidung fällt mir nicht leicht und ich schwanke zwischen dem

Canon 24-105mm f/4L IS USM

und dem

Canon 24-70mm f/2.8L USM.

An Panoramen denke ich bei der Anschaffung überhaupt nicht (deshalb Off Topic). Es soll ausschließlich die untere Lücke zu meinem Canon 70-200mm f/2.8L IS USM schließen und gut als Reise- und "Immerdrauf" - Objektiv genutzt werden können.

Ich habe zur Zeit eine Canon 40D mit 1.6 Crop. 5D MK II ist nicht in Sicht, aber das langfristige Ziel.

Wer hat eines dieser beiden Objektive oder gar beide und kann seine Erfahrungen berichten?

Wer kann mir sagen, ob die schlechtere Lichtstärke des 24-105mm nervt (ich fotografiere gern Partraits mit geringer Tiefenschärfe mit meinem 70-200mm)?

Vielleicht hat ja jemand so etwas auch gebraucht abzugeben!?

Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (9. Juni 2009, 16:38)


2

Dienstag, 9. Juni 2009, 20:29

Hallo,

ich hab ebenfalls die 40D und mir dieses Objektiv grade erst zugelegt. Meins ist schön scharf, über die Verabeitung muss man wohl nix sagen. Allerdings hast Du Recht, wenn Du die Lichtstärke bemängelst, da musst Du schon die ISO ziemlich hoch nehmen, wenn Du auf Partys bei "Muschibubbu-Beleuchtung" einigermaßen scharfe Bilder haben möchtest. Da Du ja schon das 70-200 besitzt, würde ich an Deiner Stelle das 24-70 nehmen.

Ich hab mein 24-105 bei achatzi gekauft, hab nen Superpreis bekommen. Ist zwar aus einem KIT (halt im weißen Karton, sonst alles wie OVP) und ich hab auch etwas gewartet aber es hat sich definitiv gelohnt. Hab vorher ne mail geschrieben und mich auf das DSLR-Forum bezogen. Möglicherweise macht er Dir für das 24-70 nen guten Preis?

3

Mittwoch, 10. Juni 2009, 08:16

Kleiner Tipp, schau dir mal die Vignetierung des 24-105ers an. Die finde ich regelrecht enorm und viel, viel zu stark. Ohne Nachbearbeitung jedes einzelnen Bildes geht es da meiner Meinung nach nicht, was Leute in meinem Umkreis bestätigen. Selbst habe ich das Vorgängermodell 2.8/28-70 und bin bis auf das Gewicht sehr glücklich damit (wenn ich auch gerne die 100 mm hätte).

 

An einer Crop Kamera ist das natürlich alles kaum ein Problem.

 

Michael


votografer

Neu im Forum

Beiträge: 1

Wohnort: Lemgo

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. Juni 2009, 08:43

Hallo,
ich verwende beide Objektive am Vollformat und auch an der 40D.
Die Abbildungsleistung des Canon 24-105mm f/4L IS USM ist deutlich schlechter, hat aber eine funktionierenden IS und eine Brennweite bis 105 mm.
Ich benutze meistens an der 40D das Canon 24-70mm f/2.8L USM, wegen dem helleren Sucherbild, der besseren Abbildungsleistung und der angenehmen Unschärfe bei offener Blende.

Gruß Votografer!