Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 7. Juni 2009, 23:01

Krankentransportwagen vom ASB Bremen

Bild bei flickr mit interaktiver Ansicht:

http://www.flickr.com/photos/hamburgerjung/3604075821/

Dank an den ASB OV Bremen-Mitte/Nord


2

Montag, 8. Juni 2009, 12:20

Coole Einsicht, gut gemacht.
Glücklicherweise musste ich so einen Wagen noch nie von innen sehen.
Jetzt weiß ich auch wie es innen aussieht.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

3

Montag, 8. Juni 2009, 13:52

Das ist auch 'nur' ein Krankentransporter für die Überführung von Patienten und kein Rettungs- oder Notarztwagen. In dem Wagen hier ist sogar ein DVD-Player eingebaut - da kommt noch ein weiteres Pano.

Und im Rettungswagen kommen auch noch Panos :)


4

Montag, 8. Juni 2009, 19:02

Ich glaube die Startansicht vom Planet sieht man, wenn man nicht mehr so ganz unter den Lebenden weilt. Gutes Panorama!

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

5

Montag, 8. Juni 2009, 19:33

Sehr netter Zufall! Hatte gerade erst letzte Woche den gleichen Shot! Nur fürs DRK... Rettungsflieger und RTW... Der RTW hier ist die neueste Generation...Aber es gilt: Drin "knippsen" klasse! Drin liegen.... neeee!

Grüße
Figo


6

Dienstag, 16. Juni 2009, 18:56

Und in Aktion sieht das dann so etwa aus:

Auch in groß bei flickr

Interaktiv und als interaktiver Planet

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus_F« (16. Juni 2009, 23:25)