Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 6. Juni 2009, 21:55

Fischauge Objektiv

Hallo,

aktuell werden vermehrt im Web folgende Fischaugenobjektive angeboten:
Sigma  Fisheye 4,5mm 2.8 EX DC
Objektiv Zenitar 2.8/16 Fisheye
FISHEYE Objektiv Peleng 3.5/8mm

ich möchte quasi nix falsches kaufen, zur Erstellung von Kugelpanoramen; bitte um Hilfe .)


Der Beitrag von »EmEss« (Samstag, 6. Juni 2009, 22:05) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:19).

3

Samstag, 6. Juni 2009, 23:26

danke f. die rasche Antwort :)

ich habe eine EOS 400d.  Ziel wäre es dann statt der X Fotos von einen Raum, nur noch wenige Pics schießen zu müssen :)

PS: oder wenn etwas Bewegung gibt, ebenso ein Panorama machen zu können.

4

Sonntag, 7. Juni 2009, 00:11

Fischeier..

Das 8mm wäre wohl das geeigneste.

4.5mm macht zwar mit 3 Aufnahmen (soll auch mit 2 gehen, habe mal einen erfolgreichen Test damit gemacht), aber das ist so viel von 4 Aufnahmen auch nicht weg und die Auflösung doch deutlich geringer

Netzauflösung nehmen wir mal 4000 x 2000 px an.

Auflösungen:
http://wiki.panotools.org/DSLR_spherical_resolution

Objektive:
http://www.vrwave.com/panoramic/photogra…s_database.html


4.5 mm an Crop    ca. 4500 x 2250             2 Aufnahmen
8 mm an Crop       ca. 8000x 4000              4 Aufnahmen
16 mm an Crop     ca. 17000 x 8500            2 *  8 Aufnahmen +Z + N

Also reicht für reines Internet das 4.5 aus, hat für heftige Bewegung auch massig Luft
UND es passt komplett an die Kamera.
Viele arbeiten hier mit dem Peleng und machen ausgezeichnete Panos an denen andere nicht rankommen (inkl. meiner Person). Man muss sein Equipment ein wenig besser kennen, weil es ein rein manuelles Objektiv ist.
Das Zenitar allerdings auch.
Daran kannst du sehen: gute Panos werden hinter der Kamera gemacht, was vorne dran ist hilft nur dabei.
 
Mein Favorit wäre das 8 mm - aber das muss jeder ja selber entscheiden.


5

Sonntag, 7. Juni 2009, 10:48

das FISHEYE Objektiv Peleng 3.5/8mm ist halt eines der günstigeren; :)
brauch ich dann noch einen Adapter f. die Canon, oder schon dabei?

6

Sonntag, 7. Juni 2009, 10:58

http://mac.tidings.nu/PinkyPentax/P8mmFE.shtml

Beachte am ersten Beispielbild des Raupenkrans den hellen Überstrahlungsrand im Außenbereich - das ist der Haken am (vor ein paar Jahren mal) billigen Peleng.

7

Sonntag, 7. Juni 2009, 11:51

Weiteres preiswertes Fisheye

Vielleicht ist dieses Modell dem Peleng ebenbürtig oder sogar moderner?

walimex pro Fish-Eye 8/3,5 ist aber von Samyang

Weitere Infos hier und auch preiswerter.

Es füllt das ganze Format aus, keine schwarzen Ecken

8

Sonntag, 7. Juni 2009, 12:02

Peleng..

Thomas:
da hab ich aber deutlich bessere Aufnahmen, z. Bsp. hier im Forum, gesehen.

Adapter:
MW ist ein Canon Adapter dabei, kann ich aber nicht betätigen.
Gibt ja genug Peleng - Nutzer auch hier.

Das Walimex bzw. Samyang ist MW kein 180° Fisheye.
Einfach mal schnüffeln.
Das Sigma 8 (und auch das Peleng glaube ich) sind "circular fisheyes" mit 180° kreisrund (am Crop nicht !!)
Das Samyang/Walimex hat hier mal jemand als "diagonal fisheye" beschrieben, also nur 180° diagonal eben.
Dadurch muss man Aufnahmen machen einem 10mm ähnlich, 4 reichen nicht.

edit:
NPP Findung:
entweder hier in der Trickkiste oder u.a. bei
John Houghton: http://www.johnhpanos.com/tuts.htm
oder Big Ben : http://archive.bigben.id.au/tutorials/360/photo/nodal.html
oder Alain Hamblemme : http://www.outline.be/quicktime/tuto/

uf - da gibt es dutzende von Tutorials wie man das macht, da hilft Go_gle und der Suchbegrigg "No Parallax Point" o.ä.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (7. Juni 2009, 12:20)


9

Freitag, 12. Juni 2009, 11:00

Hallo,

danke .)

noch ne Frage; d. walimex pro Fish-Eye 8/3,5
ist ca. 180°
stellt dies nun ein problem dar; oder einfach mehr Bilder machen..?

10

Freitag, 12. Juni 2009, 11:14

Walimex / Samyang

Schau mal hier:
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…sheye#post26225

Martin hat es mal näher untersucht - 180° Diagonal, also kein Peleng/Sigma Ersatz.

edit:
wenn du damit Erfahung machst - poste sie doch mal hier.