Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 22. Mai 2009, 14:07

Brocken im Freien (einer der wenigen schönen Momente)

meistens war die Gebäude bei + 5 Grad Celsius im Nebel nur schemenhaft zu sehen. Das ist der Blick von der schönen Seite. In der kleinen Kuppel wurde übrigens spioniert.



2

Freitag, 22. Mai 2009, 18:32

Schön. Wenig Leute unterwegs, warst du unter der Woche oben? Vielleicht wandere ich auch noch mal auf den Brocken, zunächst stehen aber schönere Flecken im Harz auf der Planung.

3

Freitag, 22. Mai 2009, 22:13

jooooo

das war am Donnerstag den 7. Mai und es war trotzdem eine Menge los. Haben dann noch eine schöne Wanderung vom Schierker Bahnhof über die Feuersteine, dem Rudenstein zum Bahnhof Drei Annen Hohne gemacht.

4

Montag, 24. August 2009, 18:49

Hab grad voll das dejavue
Ich war am 2. Juni mitm MTB oben.

Was richtig gut kommen müsste,wenn man auf der anderen Seite direkt auf dem Brockenstein eine Kugel macht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fungy« (29. August 2009, 15:25)


5

Dienstag, 25. August 2009, 22:22

jaaa super

da haben wir ja die gleiche Eingebung gehabt. Trotz des schlechten Wetters, war am Brockenstein die "Hölle" los. Das mach ich beim nächsten Mal. Glückwunsch, das Wetter war ja super (NEID) bei Deinem Besuch.

petersimonbv

Neu im Forum

Beiträge: 9

Wohnort: Rumanien, Brasov

Beruf: Informatiker

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 18. September 2009, 20:43

Wie legt Ihr die Wolken zusammen?

Ich finde beide Panoramen schön und gelungen. Warum schreibt aber keiner, wie Ihr das macht. Ich habe es auch versucht, aber PTGui war nicht imstande die 4 Bilder, wo nur Himmel und Wolken waren zusammenzulegen (Wolken haben ja zusätzlich die blöde Eigenschaft von einem Bild bis zum nächsten zu wandern), und ich war aber auch nicht imstande, von Hand gemeinsame Punkte festzunageln. Also nocheinmal, wie macht Ihr das ? Schließlich ist ja das der Sinn eines Forums dass man Knowhow austauscht.

7

Freitag, 18. September 2009, 21:17

RE: Wie legt Ihr die Wolken zusammen?

Ich finde beide Panoramen schön und gelungen. Warum schreibt aber keiner, wie Ihr das macht. Ich habe es auch versucht, aber PTGui war nicht imstande die 4 Bilder, wo nur Himmel und Wolken waren zusammenzulegen (Wolken haben ja zusätzlich die blöde Eigenschaft von einem Bild bis zum nächsten zu wandern), und ich war aber auch nicht imstande, von Hand gemeinsame Punkte festzunageln. Also nocheinmal, wie macht Ihr das ? Schließlich ist ja das der Sinn eines Forums dass man Knowhow austauscht.
Natürlich ist das der Sinn aber wie soll man Fragen beantworten, die noch nicht gestellt wurden? Jetzt hast du sie gestellt und jetzt kann man sie beantworten Zu dem Thema gab es letztens sogar einen Thread. Vorallem bei komplett blauem oder dunstigem Himmel funktioniert es sehr gut in die Image Parameters einfach die Werte manuell einzutragen. Außerdem kann man die Bilder natürlich per Hand im Editor platzieren. Wenn man das Equi als layerd PSD ausgibt kann man dann falsche Überblendung noch korrigieren. Oder einfach kürzere Brennweite Gruß, WALL*E