Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ursprünglich ist der ja nur dazu gedacht, um bei schweren Teleobjektiven in dem Schwerpunkt zu kommen. Dann hab ich mir so gedacht, wenn man den Drehpunkt der seitlichen Bügel noch auf Höhe der optischen Achse bringt, dann hat man doch auch nen Nodalpunktadapter...
Also hier auf dem Foto siehts so aus, als wenn die vertikale Schwenkachse unter der Objektivmitte liegt......
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pedalschinder« (25. Mai 2009, 11:16)
Doch, ist mir noch gut aus der Zeit bekannt, wo ich viel mit dem Nokia 6630 & Co. gemacht hab. Da ist es besonderes schlimm und fällt gleich jedem auf, auch im gestitchten Bild. Bei diesem Kamerahandy war das aber bereits so schlimm, das es schon nahezu wurscht war, ob hoch oder quer, denn es trat eigentlich beinahe immer auf. einfach nur mal einen blauen Himmel haben zu wollen kann einem da manchmal schon richtig Probleme bereiten. inzwischen mit Canon EOS 10D und Sigma ist´s prinzipiell schon deutlich besser geworden, die Bilder werden recht passabel damit. Wenn dann aber wieder das 8mm Peleng zum Einsatz kommt, hab ich in dessen Randbereichen relativ ähnliche Symptome, nur nicht ganz so schlimm wie beim Foto-Handy... Wobei ich es beim Peleng eher auf Verzerrung zurückführen würde mit Folgeerscheinungen...es wundert mich, dass niemand den Helligkeitsabfall im Bild zum Rand hin erwähnt.
Der ist (so vorhanden) an den Schmalseiten natürlich stärker zu sehen als an den Längsseiten.
Die meisten werden sicher einen bessere Ausrüstung haben als ich:
Canon 350D mit KITScherbe.
© 2006-2025