Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 21. Mai 2009, 13:05

Erster Versuch mit dem Spieth-Mast

Nun habe ich meinen Mast auch umgebaut und mal auf die Schnelle mein erstes Pano erstellt.
Mein lieber Mann, da haben mir ganz schön die Knie gezittert. Nach oben schauen war nicht,
das habe ich mich nicht getraut. Naja, alles Gewohnheitssache, werde mich mit der Zeit
dran gewöhnen und die Sicherheit bekommen.

Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

2

Donnerstag, 21. Mai 2009, 13:21

Hi,

ist doch schon prima geworden. Wie hoch war der Mast jetzt?

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

3

Donnerstag, 21. Mai 2009, 13:28

Spieth..

Hallo Wolfgang,
super gemacht Glückwunsch.
Ich habe gerade meinen Stopfen geklebt - warte jetzt aufgeregt auf die ersten Versuche die ich wohl am WE machen werde.
Sieht wie so 5-6m Höhe aus ??

Also den 6m Mast genommen (Martins Favorit) und seine Stopfen ?

Ich sehen ein wenig Probleme beim Auseinanderziehen und Zusammenfallen des Gesamtkunstwerkes.
Bislang habe ich es nur "kalt" - ohne Kamera - vollzogen.

Das die Wackelei gestitcht werden kann - fantastitsch.
Wieviel Aufnahmen hast du gemacht ?
Slant oder ohne ?

Ich denke ich werde mit 8 Aufnahmen ansetzen- wie meine Monopodaufnahmen, 4 werden wohl ein wenig knapp.

4

Donnerstag, 21. Mai 2009, 19:34

Ein klasse Ergebnis und das für schon beim ersten Versuch. Bin gespannt wie die Ergebnisse mit Übung später dann aussehen.
LG Wilhelm

5

Freitag, 22. Mai 2009, 07:38

@ Bruno
Ich habe neim ersten Versuch das letzte Segment nicht ausgefahren. War mir nicht ganz geheuer und es gab leichten Wind.
Damit müsste die Camera ca. 5m hoch gewesen sein.

@Mike
Jawoll, Martins Favorit, der Spioezh-Mast mit 6 Segmenten. Tolle Sache, bin super zufrieden.
Den Alustopfen und den Bodenspike hat mir mein Schwiegervater gedreht.
Hab mir in der Bucht noch ne Angeltasche für nen 10er geschossen und jetzt seh ich die Welt auch von weiter oben.

Da ich nur eine 400d mit dem Peleng besitze und die nur diagonal die 180° abbildet, habe ich die Kamera ca 60° geslantet.
Funktioniert in meinem selbstgebauten Ring ganz gut. Dadurch muss ich aber, zumindest wenn ich oben und unten nicht einen
ziemlich großen Stern nachbearbeiten will, 6 Bilder machen. Mein Hirn hat das noch nicht intus und ich werde mir wohl noch eine
Skala bauen müssen.
»henrynickel« hat folgende Datei angehängt:
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

Der Beitrag von »EmEss« (Freitag, 22. Mai 2009, 10:36) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:27).

7

Freitag, 22. Mai 2009, 10:56

Der Himmel ist wirklich fantastisch und die Höhe kommt gut zur Geltung.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

8

Freitag, 22. Mai 2009, 23:25

Drehen..

Die 60° krieg ich auch nicht hin :(
Deswegen nehme ich 8, 45° kriegt man ja gut hin.

Und man hat massig Material.

Andreas seinen Zeiger muss ich mir mal ansehen, irgendwo habe ich eine alte CD mit 60° Markierungen drauf.
Die unten runtergelegt hatte es mir leichter gemacht - hab sie irgendwo liegenlassen.

9

Samstag, 23. Mai 2009, 12:12

waiting for Video

sorry, es wurde bestimmt schon ein paarmal gefragt und auch beantwortet, aber wo soll ich das suchen?

ich sehe kein Video sondern nur die schwarze Fläche mit dem besagten Text.
Wo muss ich was einstellen, runterladen, installieren?

Das "Waiting for Video" ist mir eigentlich nicht fremd,
aber normalerweise wird das Warten irgendwann auch mit einem angezeigten Video beendet.

Danke für Nachhilfeunterricht.

Der Beitrag von »EmEss« (Samstag, 23. Mai 2009, 12:31) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 11:28).

11

Samstag, 23. Mai 2009, 17:39

Hi,

das Video kommt sofort und einwandfrei. Aktueller Flashplayer vorausgesetzt...

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

12

Samstag, 23. Mai 2009, 20:47

@Martin
Genau den Beitrag mit dem Zeiger am Mastende habe ich auch gelesen und werde das bei Gelegenheit mal testen.
Bei mir läuft das Video einwandfrei.


@crohammer
Danke, habe die Aufnahmen nach dem Hinweis von Bernd gemacht.
RAW und dann etwas minus und etwas plus entwickelt, gestiched und dann mit Photomatix gefused.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

13

Sonntag, 24. Mai 2009, 09:11

Falls du das Video in diesem Beitrag meinst und damit Probleme hast, versuche bitte mal, ob es sich direkt über youtube ansehen läßt.

Falls das Problem weiterhin besteht, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Gruß Martin


moinmoin
Ob das "Video in diesem Beitrag" mit dem hier im Thread identisch ist, kann ich nicht wissen!
Beide Videos in den von Dir angegebenen Links werden problemlos wiedergegeben.
Ich habe die Videoprobleme nur hier im Forum und darauf bezog sich natürlich auch meine Rückfrage.

Danke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hbo1944« (24. Mai 2009, 09:21)


14

Sonntag, 24. Mai 2009, 09:19

Hi,

das Video kommt sofort und einwandfrei. Aktueller Flashplayer vorausgesetzt...

Gruß Bruno


mein FireFoxBrowser 3.0.10 meldet unter PlugIns ShockwaveFlash 10.0 r22

ist das aktuell genug?
Die Videos von den Direktlinks, die Martin gepostet hat, laufen ja auf meinem Rechner.
Sollte es da das hier im Tread nicht auch tun?

Der Beitrag von »EmEss« (Dienstag, 2. Juni 2009, 23:04) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:20).

16

Dienstag, 2. Juni 2009, 23:28

Mast

Schönes Bild Martin,
gerade weil es eben Objekte im Nah- und und Fernbereich hat.

Bewundernswert - ich muss immer doch ganz nett nachbearbeiten.

BTW: Wind: wir Nordlichter meinen auch Wind !
Dein Wasser zeigt für uns "Windstille".
Unsere Windstille  mal bei 6m:

http://tinyurl.com/qafuxr

Achte mal auf die Fahne wie die steht !
Der Mast war bei 6m so gerade noch zu halten ( ich tippe auf ne 3 BF )
Ich brauchte auch nur 1 Stelle in einer Bank nacharbeiten - von den Geistern mal abgesehen, die
hat man bei den Menschenmengen ja immer.

Bei 5- 6 BF hältst du das Ding nicht mehr:
http://tinyurl.com/lumel8
mir ist der ganze Kram fast ins Wasser gedonnert, was man unten am Schatten gut sehen kann.
Der Wind ist über das Haus gefegt und dann auf die Kamera.

Warte ich mal auf den Schwerpunktadapter - dann geht es vielleicht besser.

 

17

Mittwoch, 3. Juni 2009, 07:29

Hallo Martin,

schönes Pano, beeindruckend was alles geht.
Besonders gut gefallen mir die Schattenspiele am Boden.
Deinen Schatten hast du super verschwinden lassen.
Grüße aus dem Schelderwald


Wolfgang

--------------------------------
Eos 400d, Kit-Objektiv 18-55, Peleng 8mm Fischauge, Giottos 3-Bein, Giottos 1-Bein, Nodalpunktadapter Pano-Maxx (neu 21.10.08), NP-Adapterring für Peleng Eigenbau

18

Mittwoch, 3. Juni 2009, 10:27

Bei 5- 6 BF hältst du das Ding nicht mehr: http://tinyurl.com/lumel8 mir ist der ganze Kram fast ins Wasser gedonnert, was man unten am Schatten gut sehen kann.


Schönes Panorma.
Nach St- Peter Ording wollte ich immer mal hin, dürfen da Hunde mit an den Strand?

Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

19

Donnerstag, 4. Juni 2009, 08:33

Hunde ..

Hunde hab ich MW keine gesehen.
Ich glaube aber, das es einen Hundestrand gibt.


Neiiin: auf einem Bild ist ja sogar ein Hund drauf !!
Hier: http://tinyurl.com/pmd7mj

Das kleine schwarze Etwas an der Düne war ein kleiner Hund, dem habe ich nicht gepasst und er hat mich dauernd angebellt.
Ich hab auch noch ne günstige Adresse für 2 Ferienwohnungen etwa 800m von dem Strand weg- wenn du sie brauchst schick mir ne PN.


20

Donnerstag, 4. Juni 2009, 11:53

RE: Hunde ..

Hunde hab ich MW keine gesehen.
Ich glaube aber, das es einen Hundestrand gibt.


kann ich bestätigen. Den Hund aber trotzdem bitte nicht dort hinsch..... lassen.
Viele Hundebesitzer scheinen zu glauben, dafür sei der Hundestrand geschaffen worden.
Aber das gehört nicht hierhin, oder vielleicht doch, wenn ich ein passendes Foto dazustelle? ;-)