Sie sind nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Mai 2009, 19:14

Hammermäßige Entdeckung gemacht in Flashpanos!

Wow! Leute! Ich bin so gut!

Ich habe eben nämlich entdeckt, dass ich in Flashpanos auch mit den Pfeiltasten steuern kann und nicht nur die gedrückte linke Maustaste zum Schwenken nutzen kann!

Ist das nicht der Wahnsinn?

So, Spaß beiseite! Wie lange mache ich schon Panos? Schon länger! Auch mit Flash! Aber das man die Tasten der Tastatur nutzen kann, war mir echt nicht klar!

@Admins hier: Bitte um temporären Entzug des "Super User Status" !

Wie blöd bin ich eigentlich !?? OK, jetzt bitte keine ernsten Antworten!

Grüße vom frustrierten
Figo (der mit den Matschbildern)


2

Mittwoch, 20. Mai 2009, 19:42

Herrlich!

Du weißt auch jetzt, dass man die meisten Panos mit Umschalt- oder Strg-Taste zoomen kann?
Gruß vom pano-toffel

Der Beitrag von »EmEss« (Mittwoch, 20. Mai 2009, 20:22) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:27).

4

Mittwoch, 20. Mai 2009, 23:34

Panobedienung

Aldo Hoeben hat eine Schwerkraft-Navigationslogik
auf der Photokina gebaut. Damit konnte er ein Pano per PDA-Bewegung steuern.
PDA nach links drehen, rechts drhen, nach oben und unten --> super.

Allerdings war es für ihn wohl eher eine Studie.

Vielleicht hat das neue iPhone ja ähnliche Bedienmöglichkeit.

5

Freitag, 22. Mai 2009, 07:29

Mir ist aufgefallen das die wenigsten das mit der Tastatur wissen (ich spreche von Besucher, die über Kugelpanoramen noch staunen können ;-).
Daher blende ich das bei meinen Panoramen kurz ein z.B. hier...

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

6

Freitag, 22. Mai 2009, 08:29

Besucher...

Crohammer: finde nicht nur deine Panos ausgezeichnet, deine Tastatureinblendung auch.

Es gibt im Pano2VR Forum gerade eine Diskussion über Benutzerführung, Controllerbuttons etc etc.
http://gardengnomesoftware.com/forum/vie….php?f=6&t=2214

Das ist eben abhängig, für WEN das Pano gemacht wird.
Ich habe mit Erschrecken festgestellt, das viele, sehr viele (alle ??) potentiellen Betrachter denen ich über die Schulter geschaut habe KEINE AHNUNG von der Bedienung (mit Maus oder Tastatur ) gehabt haben.
Sie haben sich das Bild angeschaut - "toll , gut , super" - Händer auf dem Schoß und gut.

Deswegen halte ich kontrollierbae Autorotation, dezenten Controller und Hilfe für enorm wichtig.

Habe mich persönlich zu diesem durchgerungen:
http://tinyurl.com/onbapr

Natürlich ist der Ladebildschirm ist bei Aufträgen dann entsprechend angepasst - hier ist er auch "Spielwiese".
Den Controller hab ich mir nun gemacht und werde ihn als "Standard Pano2VR" für meine Panos nutzen.

7

Freitag, 22. Mai 2009, 08:53

Ich habe mit Erschrecken festgestellt, das viele, sehr viele (alle ??) potentiellen Betrachter denen ich über die Schulter geschaut habe KEINE AHNUNG von der Bedienung (mit Maus oder Tastatur ) gehabt haben. Sie haben sich das Bild angeschaut - "toll , gut , super" - Händer auf dem Schoß und gut.


Das habe ich eben auch festgestellt, daher bin ich auch wieder auf Autorotation umgestiegen und versuche die Interaktion den Besucher klar zu machen ohne das es stört.

@mhc1
Finde das mit der Bedienung unten auch ganz gut... für einige wird aber auch das schon nicht klar sein
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head