Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (7. Oktober 2006, 09:25)
Super Panorama! Nicht nur wegen der exellenten Freihandtechnik (wieviele Einzelbilder? War das viel Nacharbeit?), sondern auch weil mehr als nur den oft üblichen mehr oder weniger leeren Raum zeigt. Hier wird wirklich ein Gefühl des "Dabeiseins" erzeugt, klasse.
Zitat
Original von BerndD hier mal ein weiteres komplettes sphärisches Freihandpanorama, welches ich oben im Londoneye geschossen habe.
Hallo Tom, danke für Dein Urteil ;-) Direkt zum Einsatz für dieses Panorama sind 4+1 (Zenith) Fotos gekommen. Gemacht habe ich aber bestimmt 20-25 Aufnahmen. Die Nacharbeit war doch sehr aufwendig, da man bei diesem Motiv ja auch dominate Nah- & Fernobjekte hat (Verstrebung der Kabine und Personen im Nahbereich und in der Ferne den Panoramablick und Horizont selber). Insgesamt habe ich aber alles in ca 3Std. mit PhotoShop6 hingeboden was mir an Parallaxenverschiebung auffiel ;-) @ Mike aus Brunsbüttel: Merci ;-) Gruß Bernd
Zitat
Original von Tom!Super Panorama! Nicht nur wegen der exellenten Freihandtechnik (wieviele Einzelbilder? War das viel Nacharbeit?), sondern auch weil mehr als nur den oft üblichen mehr oder weniger leeren Raum zeigt. Hier wird wirklich ein Gefühl des "Dabeiseins" erzeugt, klasse.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (9. Oktober 2006, 11:21)
© 2006-2025