Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 17. Mai 2009, 08:22

R-Dxx Rotatoren an altem NN3?

Ich finde einfach nichts im weltweiten Internet und deshalb möchte ich hier kurz fragen, ob schon jemand Erfahrung oder Wissen hat, ob die Rotatoren R-D8 und R-D3L an den alten NN3 passen? Ich denke da im wesentlichen an die 2 Pins, die ja recht kurz sind und nicht in die Löcher der Rotatoren reichen.

 

Nur so nebenbei, gibt es vielleicht auch schon Erfahrungen mit dem R-D3L? Man liest und hört nichts. Wie sieht's mit der Stabilität aus? Rotator mit integriertem Nivellierer scheint mir sehr attraktiv.

 

Gruß

Michael


2

Sonntag, 17. Mai 2009, 09:27

Hallo Michael,
habe meinen RD-8 einfach mit einer Innensechskantschraube (Inbusschraube) mit flachem Kopf unter den NN3 geschraubt. Nix mit Stifte und so, klappt einwandfrei.
LG
Jürgen

Der Beitrag von »EmEss« (Sonntag, 17. Mai 2009, 09:38) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 13:02).

4

Sonntag, 17. Mai 2009, 10:07

NN3

Du musst bei der Bestellung nur angeben, das es für den NN3 sein soll: dann gibt´s einen
Adapter dabei.
Der besteht aus einer entsprechenden Platte mit den 2 Bohrungen und einer Aufnahmen für den NN3.
Ich habe meinen einfach an den NN3 geklebt - verliert man schnell das Teil.

Der Beitrag von »EmEss« (Sonntag, 17. Mai 2009, 16:14) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 13:02).