auch wenn man "Limit Domains" angehakt hat und einen Domainnamen angegeben hat, läßt sich die *swf-Datei auf beliebig anderen Domain aufrufen. Muß ich ein spezielles Format (mit und ohne www. oder sowas) beachten?
Gruß Bruno
PS: Wenn ich mir den HTML-Quelltext rauskopiere und den Domainnamen vollständig eintrage, kann jeder auf meine Traffickosten das Pano bei sich einbinden.
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)
du meinst sogenanntes "Hotlinking", das lässt sich Client-seitig (also per HTML, Javascript, Flash) nicht verhindern, das geht nur über den Server (z.B. per .htaccess)
Ich meinte jedoch, daß wenn ich in "Protect" die Domain xy angebe auf dem das *.swf liegt, das selbe auf der Domain yz dann nicht angezeigt werden sollte wenn ich es dann dort hochlade und einbinde. Welchen Sinn macht denn dann die Angabe der Domain?
Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)
dadurch kann das unerwünschte Kopieren verhindert werden, das SWF läuft dann wirklich nur auf den angegebenen Domains, auf anderen Domains (oder auch Lokal) kommt dann eine Fehlermeldung,
Hotlinking ist etwas anders, das SWF verbleibt ja hier auf der richtigen Domain, Hotlinking lässt sich aber über den Server feststellen, nachverfolgen und auch "abstellen", bei einfachem Kopieren, hätte man hier sonst keine Möglichkeiten,
dadurch kann das unerwünschte Kopieren verhindert werden, das SWF läuft dann wirklich nur auf den angegebenen Domains, auf anderen Domains (oder auch Lokal) kommt dann eine Fehlermeldung,
....
Schöne Grüße, Klaus
Hi,
genau das meinte ich und das erzeugte *.swf-File kann ich auf jede beliebige Domain kopieren und ausführen, egal welche Domain ich angegeben hatte.
Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)
ein SWF mit diesen Einstellungen sollte eigentlich nur auf der eingetragnen Domain laufen, falls nicht - kannst du mir bitte das SWF oder einen Link schicken um genaueres sagen zu können.
ich habe gerade nochmal alle Varianten durchgespielt:
Wenn ich im Reiter "Protect" Domain Limited aktiviere und es ist eine Domain eingetragen, erscheint auf der "falschen Domain" korrekt "License Error".
Wenn ich jedoch "Embedded XML" auswähle und in "Limit Domains" der Haken gesetzt und eine Domain eingetragen ist, kann ich das *.swf überall einsetzen.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)
Danke! stimmt, du hast recht bei "Project Mode - Embedded XML" ist die Domain Beschränkung momentan leider immer ausgeschaltet! ist ein Bug im kprotect Tool, mit der nächsten Beta ist das ausgebessert, sorry!
freut mich geholfen zu haben, dann mache ich es halt über "Domain Limited" wenn es somit funktioniert. Es ging mir nur darum, daß jemand das *.swf nicht wild in der Gegend einsetzt. Vielleicht könnte man zukünftig auch die Fehlermeldung anpaßbar machen ala "Ungültige Domain" oder sowas.
Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)
eine andere Fehlermeldung wäre auch denkbar, ich überlege aber eher optional auf eine andere Seite umzuleiten, so wie bei dem zeitlichem Limit (URL to open when expired),
gleich auf eine andere Seiten umzuleiten hat ein bischen was von Hijacking und könnte auch negativ zurückkommen, eine editierbare Fehlermeldung und bei Klick auf eine andere Seite wäre schon optimal.
Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)