Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 15. Mai 2009, 10:43

gerade bei heise gefunden

Panoramarundgang beim ZDF

2

Freitag, 15. Mai 2009, 11:30

Ich für meine Person bin begeistert.
Wer hat das gemacht und mit welchem Player?

echt super

Achim

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. Mai 2009, 11:35

Kirchen sind immer dankbare Motive. Schade aber finde ich, dass die Fenster überstrahlen. Gerade hier liegt doch auch der Reiz bei Kirchenpanos!
Ansonsten guter Rundgang!

4

Freitag, 15. Mai 2009, 11:36

Schöner Rundgang.
Nadir-Retusche hat man sich aber gespart. Schade.
Ich hätte bei so einem Auftrag auch eine größere Belichtungsreihe genommen,
um die Kirchenfenster besser rauszustellen. Aber sonst sehr gelungen, finde ich.

5

Freitag, 15. Mai 2009, 11:58

Ja mir ist der Belichtungsumfang definitiv zu wenig ,auch im  Außenbereich da wäre mehr drin gewesen
Als Player tippe ich auf easypano, hackt manchmal leicht im Vollbild
aber schöne Schärfe ,
Tom Hanks durfte nicht in den Kirchen drehen  aber der Panograph durfte 


6

Freitag, 15. Mai 2009, 12:00

Schöne Einblicke, sauberes Stitching, feines Licht im Kircheninneren,
schade nur, wie schon geschrieben, die Überstrahlten Fenster und fehlender Nadir-Bereich.
Auch der Stativ- und Fotografenschatten auf dem Kirchplatz sollten bei so einer Tour entfernt werden.

Apropos Kirchplatz, wie war es noch mit der Panoramafreiheit und Gesichtern?
Aber das ZDF hat sicher gute Anwälte und auch einen großen "Pflichtspendentopf" (GEZ).
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

7

Freitag, 15. Mai 2009, 14:39

Ist sicher wieder von Thorsten Hemke, auch wenn ich keinen Autoren finden kann.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

8

Freitag, 15. Mai 2009, 15:36

Klasse

Genau da will ich mal hin mit der Panoerstellung.
Nur die Belichtung der Fenster, der fehlende Nadir und das Geruckle stört mich ein wenig.
Das würde ich dann besser machen wollen.

Sonst find ich das ganz toll.
Nicht nur die Tour ansich sondern auch die Icons der Pfeile und das gesamte Design des Rundganges ist absolut gelungen.
Die Übersichtskarte mit Blickwinkelanzeige setzt dem ganzen noch das Krönchen auf.

Sauber
schönen Gruß
Martin

9

Freitag, 15. Mai 2009, 15:55

den Autor findet Ihr, wenn Ihr auf Abspann klickt (im Vollbildmodus nicht zu sehen).
Bis auf das schon Bemängelte, toller Rundgang, gefällt mir.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

10

Freitag, 15. Mai 2009, 16:34

Wirklich ziemlich versteckt. Was ich dabei interessant finde ist die Selbstdarstellung: Hier gibt es also eine Redaktion, eine Grafik, eine Programmierung, Texting, die Panos ... Ist doch richtig ZDF-like eine "Produktion" - unter dem geht es nicht (Was nicht heissen soll, dass eine Teamarbeit nicht sowieso immer vorzuziehen ist).


den Autor findet Ihr, wenn Ihr auf Abspann klickt (im Vollbildmodus nicht zu sehen).
Bis auf das schon Bemängelte, toller Rundgang, gefällt mir.
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

11

Freitag, 15. Mai 2009, 16:43

Der ZDF Aufwand ist gering in dem Fall! Es sind aber noch viel mehr involviert! Von der Reisekostenstelle bis zur Lizenzabtl. Und noch viele mehr. Ist echt ein krankes Gebührenverschwendungssystem!

Warum zahle ich Rundfunkgebühren? Für überstrahlte Kirchenfenster??? Sorry! Da würd ich lieber die Zwangsspende hier ans Forum geben und das Schaufenster unterstützen :-)

Ich habe lange Zeit als TV-Redakteur für den WDR in Kölle gearbeitet. . Bei uns gab es allen ernstes eine Abteilung, die dafür zuständig war, Formulare zu entwerfen (z.B. für die Ausgabe von Kassetten etc...).

Aber sorry, ich schweife ab und bin OT....

Figo

12

Freitag, 15. Mai 2009, 18:53

Wer hat das gemacht und mit welchem Player?

 

Das wurde mit dem Easypano Tourweaver4 gemacht.

Interessant das Bauwerk mal so detailliert zu sehen.

 

Gruß Rajko


13

Freitag, 15. Mai 2009, 23:10

Also auch wenn mich jetzt einige zerreissen, aber ich finde die Tour
wirklich nur durchschnittlich. Die Qualitaet der Panoramen ist  eher
bescheiden, schade eigentlich fuer so ein interessantes Bauwerk.

Die Panos wurden mit einem 360Precision aufgenommen, wahrscheinlich
alle im Batch gerechnet. Im unteren Bereich sind die Panos alle sehr
unscharf (Sigma 8mm/3.5?). Man findet Stitchungfehler, kein
Nadir, bei einem Aussenpano sogar einen weissen (Nichtbild-) Bereich
im Nadir (da sieht man deutlich, dass vier Aufnahmen gemacht wurden),
die schon erwaehnten ueberstrahlten Fenster, Schatten vom Stativ,
Panoramakopf und Fotografen und dann noch Geister bei den Aussenaufnahmen.
Den Rucksack haette ich mir bei dem einen Bild auch vorher auf den
Ruecken geworfen.

Also ich habe hier von einigen Mitgliedern (z.B. BerndD oder Julian Kalmar
und anderen) schon eine ganz andere Qualitaet gesehen.

Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

14

Samstag, 16. Mai 2009, 19:58

ich kann mich da nur einfach anschliessen. "der" burner ist das nun wirklich nicht. der rucksack duerfte wahrscheinlich auch von einem "hasse mal 'nen euro" menschen stammen, bemerke den sammelbecher. -peinlich. was mich richtig nervt sind nicht einmal die ausgefressenen fenster, sondern die "purple fringes". ebv, welche ebv. das ding wird wahrscheinlich nicht ganz unbillig gewesen sein, sei's drum. vitamin b tut nur denen weh, die keines haben. egal, ich denke, wenn sich schon mal das zdf sich der panographie annimmt, wird es auch irgendwann mal der "gemeine michel" schnallen, dass es sich um ein gewaltiges marketing-tool handelt, und nicht um ein hobby von irgendwelchen spinnern. meine, ich guck' mal ins portemonnaie, paar pfennichfuffzich. gruss, -fredman

15

Sonntag, 17. Mai 2009, 05:07

Weil´s gerade zum Thema passt ...

Als Panoanfänger und mit einfachstem fotografischem Hardware-Equipment beschäftige ich mich seit ca. 2 Jahren mit Kirchenpanoramen. Das ist bis jetzt dabei herausgekommen: www.kirchen-panoramen.de. (Wobei ich das allerdings nicht als typische "Panoramen-Seite" ansehen möchte, wie man aus dem Umfeld mit zahlreichen zusätzlichen Infos erkennen dürfte. Die Panoramen sind für mich hier "Mittel zum Zweck", aber eben die besten Mittel zu diesem Zweck).

 

Ich will mich gar nicht mit dem Profi, der fürs ZDF arbeitet messen. Das einzige - außerdem Thema - das ich mit ihm gemein habe ist, dass auch ich wenig Zeit für Panoramen habe. Allerdings nicht, weil Zeit bei mir in dieser Hinsicht auch ein Kostenfaktor wäre sondern weil ich es eben als "Freizeit"-Beschäftigung betreibe - und die freie Zeit ist manchmal eben auch sehr begrenzt.

Dieser Zeitmangel soll sich bei mir aber nicht auf die Fenster oder den Nadir auswirken. Statt dessen begnüge ich mich halt mit 2 oder 3 Stationen pro Tour und damit, dass ich mit der Seite viel viel langsamer vorankomme als ich das möchte. Auch der Dom zu Speyer (mit 4 Panos) wird und wird bei mir nicht fertig. Nun muss ich wohl befürchten, dass das ZDF schneller ist und nach Mainz bald auch Speyer präsentieren wird ...

 

Speyer wäre ja bei mir schon längst fertig, aber seit einiger Zeit "liegt es wieder", weil ich mich mit der Umstellung auf KRPANO beschäftige. Gerade für die Tourgestaltung bringt das ja gegenüber Quicktime beachtliche Vorteile, aber es kostet halt auch wieder Zeit. Hier habe ich mal einen Entwurf gemacht, allerdings nur bezüglich des Layouts (angelehnt an mein bisheriges mit dem eingebettetem Quicktime), die Panodarstellung selbst mit krpano ist hier noch nicht optimiert. Im Layout will ich noch die Radarmap auch ausklappbar machen, bzw. austauschbar gegen die Linkbox, die bei der Quicktimedarstellung an dieser Stelle steht. Das liegt nun aber auch schon wieder ein paar Wochen zurück, in denen nichts mehr passiert ist ...

 

Wie gesagt, ich will mich mit niemandem vergleichen, schon gar nicht mit einem Profi. Ich versuche nur, meine Vorstellungen zu realisieren, so gut es eben mit meinen Möglichkeiten geht. Nicht mehr und nicht weniger. Als ich nun aber Eure Reaktionen auf den ZDF-Link gelesen habe dachte ich, "was würden die wohl zum meinen Kirchenpanos sagen ?" .......

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dmy« (17. Mai 2009, 05:51)


16

Sonntag, 17. Mai 2009, 10:19

Hi,

gefällt mir ausgesprochen gut, sehr gute Qualität! Vielleicht könntest Du ja ein paar Hinweise über Deine Technik und die Bildverarbeitung schreiben.

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

17

Sonntag, 17. Mai 2009, 10:24

Zeit ....

Du brauchst keinen Vergleich zu scheuen - der würde eh nur FÜPR deine Arbeit sprechen.
Nur ist das eben auch ein Aspekt der dem Freizeitpanographen fremd ist: Wirtschaftlichkeit

Dies Aufträge sind eben knallhart durchkalkuliert und wenn der gewünschte Effekt erreicht ist, wird nicht weiter
gefeilt. Passt ja so.
Es ist nicht leicht, die Balance zwischen Aufwand und Nutzen zu halten - da kann es schon sein, das
für ein einfaches Simpelpano Stunden über Stunden draufgehen, weil irgendwas zwischendurch gestört hat.
Der Freizeiter geht blutig durch, der Kommerzielle schmeißt weg oder hebt die Hemmschwelle an.

Klar: Kirchen bewegen sich wenig, aber ein HDRI braucht eben mehr Zeit- überall im Workflow.

Ich denke nicht, das das ZDF das nicht kann sondern es nicht wollte.
Es sind noch deutlich grottigere Panos veröffentlich, u.a. von der Washington Post usw. - der Effekt ist eben
erreicht, fertig.

18

Sonntag, 17. Mai 2009, 12:21

Wieviel % der Besucher sehen das ein HDRI nötig gewesen wäre?
Wieviele % der Besucher schwenken wirklich in den Nadir oder Zenit?
Wenn das Panorama keine automatische Rotation hätte wieviel % würden es einmal um 360° drehen?

Gruß Tobias

19

Sonntag, 17. Mai 2009, 18:31

Nur ist das eben auch ein Aspekt der dem Freizeitpanographen fremd ist: Wirtschaftlichkeit

Und:

Wieviel % der Besucher sehen das ...

Und genau diese Fragen braucht man sich als "Freizeitler" ja nicht zu stellen, nicht nach der Wirtschaftlichkeit bei der Produktion und nicht nach dem Erfolg bei der Präsentation. Hätte ich mir z.B. die Frage "Wieviel % der Besucher sehen das oder das" stellen müssen, dann hätte ich schon vorher aufhören müssen, nämlich nach der Frage: "Wieviele Besucher sehe meine Seite überhaupt ?"

Und so gesehen ist es gar keine Bescheidenheit, wenn ich mich nicht mit einem Profi vergleiche. Zweck, Ziel und Möglichkeiten liegen da oft so weit auseinander, dass die Ergebnisse eigentlich gar nicht vergleichbar sind ohne dabei einem Unrecht zu tun.

Und so möchte ich meinen Beitrag auch nicht als Kritik daran verstanden wissen, dass ein Profi Kompromisse eingeht, die ich mir verkneife. Allenfalls könnte man kritisieren WELCHE Kompromisse er im konkreten Fall WIE eingegangen ist - das aber überlasse ich dann denen, die damit Erfahrung haben, weil sie selbst solche Kompromisse eingehen müssen.

 

Was mich betrifft, so sehe ich mich als Freizeitpanograph diesbezüglich gegenüber dem Profi durchaus privilegiert: ich kann mir alle Zeit der Welt nehmen und so lange an einem überstrahlten Fenster oder einem Nadir herumbasteln, bis es mir - angesichts meiner Möglichkeiten - gefällt (oder bis ich die Lust daran verliere). Gerade das aber macht für mich etwas zur "Freizeit"-Beschäftigung: nicht nach der "Wirtschaftlichkeit" fragen zu müssen und auch nicht danach wievielen Leuten - außer mir - das Ergebnis gefällt.

Was ja nicht heisst, dass ich mich nicht freue, wenn ich Leute finde, die sich mit diesen Ergebnissen auseinandersetzen und um so mehr freue, wenn darunter dann sogar ein paar sind, denen diese Ergebnisse auch zusagen   .


20

Sonntag, 17. Mai 2009, 19:44

Hi,

gefällt mir ausgesprochen gut, sehr gute Qualität! Vielleicht könntest Du ja ein paar Hinweise über Deine Technik und die Bildverarbeitung schreiben.

Gruß Bruno

Hallo Bruno, die Antwort ist leider gerade beim Hochladen verloren gegangen. Werde sie später oder morgen nochmal schreiben !