Ich hab mal was von "highlitePriority" der MK II gelesen (sorry wenn es etwas anders heissen sollte)
Das entspricht der Tonwert-Priotität der EOS 40D
--> ISO hoch und statt der Lichter die Tiefen schützen.
Geht in einem solchen Bild nicht so prickelnd weiß ich, soll aber nur ein Ansatz sein.
Dadurch sind die Tiefen richtig belichtet und bleiben unangetastet - damit rauschfreier.
Die Lichter enthalten ca. 1 EBV mehr - das kann C1 ausgezeichnet wieder rausholen.
Habe allerdings erst einige Aufnahmen damit gemacht - war auch ein wenig unsicher, ob ich tatsächlich sooo hoch belcihten sollte -->Ergebnis: JA genau dann wirds besser.
Ein Bsp. ISO 200 etwas größer (3.8 MB): kann man zoomen bis Auflösungsende: kein Rauschen in den Schatten :
http://tinyurl.com/d233uc
Auch das mit ISO 200: kein Rauschen drin und nur 1.6 MB
http://tinyurl.com/obtxskVielleicht ist es ja in solchen Situationen auch besser, die ISO ein wenig höher zu nehmen und die rauschkritischen Stellen nicht mehr anzuheben, da kommt die TonwertPriorität ja genau richtig.