Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 5. Mai 2009, 11:55

Neulingsfrage - Kugelpanorama aus der Luft? Welches Programm, welche Richtung "suchen"?

Servus und hallo erstma!

Ich will Kugelpanoramen aus der Luft erstellen, fotografiert von einem Modellhubschrauber aus. D.h. der Bezugspunkt ist nicht 100% fix, sondern kann sich auch mal nen Meter hin- und herbewegen. Höhe ist ca. 50m. Drehung 360° wird mit dem Modell selbst durchgeführt, Drehung 180° mit einem Servo.
Meine Fragen wären: welches Programm ist dafür geeignet? Und wie ist kurz erklärt die Funktionsweise beim Zusammenfügen von bewegten Panoramabildern, also z.B. wenn auf den Bildern Wellen, Autos oder gehende Menschen zu sehen sind?
Ich bräuchte also nur ein paar Stichpunkte, damit ich die Suchfunktion benützen kann :-) Generelle GROBE Vorgehensweise bei der Erstellung von Panoramen ist mir soweit bekannt, aus der normalen Fotografie alles auf fortgeschrittenem Amateurniveau.

Danke vorab für Eure Hinweise.

2

Dienstag, 5. Mai 2009, 15:39

Hallo und Willkommen!

geeignete Programme wären:
- AutoStitch
- Hugin
- AutoPano Pro
- Realviz Stitcher
- PanoramaStudio
- PTGui
- PhotoShop
- und andere...

Die Antwort auf speziellere Fragen fällt leichter und bringt mehr als im Stil "Erklär mal bitte, wie geht das alles?"
Ich verstehe den Sinn Deiner Frage nicht, denn wenn die "Erstellung von Panoramen soweit bekannt" ist, solltest Du einige der genannten Programme bereits beherrschen...

Vermutlich ist auch dieser Thread für Dich interessant.
Gruß vom pano-toffel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pano-toffel« (5. Mai 2009, 17:01)