Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 2. Mai 2009, 19:11

Gehrenberg Bodensee Alpen Panorama



44 Einzelbelichtungen mite der 5D und dem EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM bei 210mm /ISO 200

Mit PTGui als JPG zusammen gesetzt. Nachträglich Sensor-Schmutz entfernt und die Belichtung etwas angepasst. Mint PANO2QTVR ein MOV erstellt. Nicht perfekt aber macht für den Anfang Spaß!

Gruß,
Matthias

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Ma-Le« (3. Mai 2009, 18:58)


2

Samstag, 2. Mai 2009, 20:03

wären wir doch noch zum Sonnenuntergang am Gehrenberg

Das wetter am Gehrenberg sah nicht verheißungsvoll aus somit ging es um 18:00 Richtung Heimat. Zuhause angekommen sahen wir noch ein Schauspiel:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ma-Le« (3. Mai 2009, 19:11)


3

Samstag, 2. Mai 2009, 20:39

Leider werden bei mir keine Panoramabilder angezeigt

4

Samstag, 2. Mai 2009, 22:33

Hallo Matthias!

Auch bei mir sind keine Panoramen zu sehen!

Das Quicktime Logo erscheint ganz kurz beim Laden der Seite und die Leiste mit den Steuerelementen.

Sonst kein Inhalt.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Samstag, 2. Mai 2009, 22:50

Starkes Alpen-Panorama....sieht aus nach einem Makro-Panorama vom Kreuz der schweizer Flagge.
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

6

Sonntag, 3. Mai 2009, 12:07

Nix zu sehen

Mit 4 Browsern versucht, nix zu sehen.

7

Sonntag, 3. Mai 2009, 13:05

Nix

Hm - auch bei mir: nix, alles nur weiße Fläche - ohne QT Logo

8

Sonntag, 3. Mai 2009, 14:51



So sieht es aus. Mehr kommt da leider nicht!
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

9

Sonntag, 3. Mai 2009, 18:11

Danke,

Danke,
denke ich weis jetzt wo das Problem liegt. Also habe jetzt den die Files nochmals hoch geladen. könnt ihr jetzt die Files sehen?

hoffe es klappt.

Gruß,
Matthias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ma-Le« (3. Mai 2009, 19:12)


10

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:35

RE: Danke,

Danke,
denke ich weis jetzt wo das Problem liegt. Also habe jetzt den die Files nochmals hoch geladen. könnt ihr jetzt die Files sehen?

hoffe es klappt.

Gruß,
Matthias


Ja, jetzt funktioniert es.

Der Beitrag von »EmEss« (Sonntag, 3. Mai 2009, 20:37) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:30).

12

Montag, 4. Mai 2009, 14:48

Bei 44 Aufnahmen hätte ich jetzt mehr Auflösung erwartet. Hast Du die Präsentation so stark verkleinert?
Gewöhnungsbedürftig: Du hast den Startpunkt am rechten Bildrand festgelegt. Wenn es vom Motiv her keine Begründung dafür gibt, "lese" ich ein Pano lieber von links nach rechts.
Gruß vom pano-toffel