Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 28. April 2009, 17:19

Nodal Ninja NN5 RD8 - Brauche Hilfe

Hallo,

ich bin komplett neu hier und entschuldige mich schon mal, falls es dieses Thema schon geben sollte. Ich bin für alle Tipps sehr dankbar!

Zur Erstellung von Panoramen benutze ich eine Canon 40D, Fisheye Sigma exDg, Nodal Ninja, Manfrotto 503 Stativ.
Ich denke, dass sollte der Fachwelt ja genug sagen. Leider ist das Nodal Ninja so alt, dass ich leider nicht weiß um welches es sich handelt. 
Da es aber auch schon sehr angenutzt ist, wollte ich mir ein neues zulegen.

ich bin auf ein "Nodal Ninja NN5 RD8" gestoßen und kann nicht wirklich was damit anfangen.
Ist es so viel besser sich einen Rotator zu kaufen, wenn man die Panoramen professionel macht?

Kann mir das System jemand emfehlen?
Ist die Kombination mit der Canon 40D auch weiterhin (ich nutze ja bereits Nodal Ninja) kompatibel?

Vielen Dank
Len



2

Dienstag, 28. April 2009, 17:47

Herzlich Willkommen

mach doch einfach mal mit deiner Digicam ein Bild von deinem NN Aufbau und stelle es hier rein, dann braucht niemand die Glaskugel bemühen.

knapp vorbei ist auch daneben ...

3

Dienstag, 28. April 2009, 18:06

Ich habe leider das Problem, dass meine Gesamte Ausrüstung momentan in Wien zu Panorama Aufnahmen ist. Daher wusste ich auch nicht die genaue Bezeichnung des Nodalüpunktadapters.
Darf ich hier beispielhaft Bilder von Google hochladen? Oder würde das Urheberrechte verletzen?


4

Dienstag, 28. April 2009, 18:28

Darf ich hier beispielhaft Bilder von Google hochladen? Oder würde das Urheberrechte verletzen?


Statt der Fotos setze den Link zu den Fotos oder dem Eintrag.Geldgeile Anwälte lauern überall.
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

5

Mittwoch, 29. April 2009, 11:28

Alles klar... dann auch gerne so!

http://www.nodalninja.com/sph-2_user_manual.html

Das selbe Fabrikat habe ich auch.

Der Beitrag von »EmEss« (Mittwoch, 29. April 2009, 11:48) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 19:03).

7

Mittwoch, 29. April 2009, 15:01

Alles klar, vielen Dank! Das habe ich verstanden...

Ich hab dann gerade mal mit meinem Chef gesprochen und er ist wegen dem Preis fast hinten übergefallen.
Eigentlich sind das doch vertretbare Preise oder nicht?

Gibt es denn vergleichbare und günstigere Nodalpunktadapter?
Ich kenne mich in der Wüste nunmal gar nicht aus. Ich hoffe nicht, dass das zu dreist erscheint, wenn ich hier so um rat frage.

Danke

8

Mittwoch, 29. April 2009, 15:32

Zeig ihm die Preise von Manfrotto und Novoflex, dann wird er Dir sofort den NodalNinja bestellen.
Gruß vom pano-toffel

9

Mittwoch, 29. April 2009, 17:39

Zeig ihm die Preise von Manfrotto und Novoflex, dann wird er Dir sofort den NodalNinja bestellen.



Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

10

Mittwoch, 29. April 2009, 18:39

joa, kommt bestimmt an der hint...  Danke