Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 28. April 2009, 09:21

Nodal Ninja - Pano Store

Hiho,

nach meinem persönlichen PanoMaxx Desaster (das Geld habe ich aber sehr schnell und unkompliziert wiederbekommen) habe ich gedacht: "egal - zahlst du halt ein wenig mehr und bestellst den NN3+RD8". Also hab ich angerufen, gefragt ob das Teil verfügbar ist und nach positiver Rückmeldung bestellt und per Paypal bezahlt.

Leider bekam ich einen Tag später eine eMail das der letzte NN3 das Lager verlassen hat und ich mich gedulden müsse bis eine neue Lieferung kommt.
Auf meine Anfrage ob wann die nächste Lieferung kommen würde hab ich jetzt 2 Tage keine Antwort bekommen und wollte Euch mal fragen ob ihr Erfahrungen dahingehend habt.
Gibt es noch irgendwelche Alternativen, eventuell sogar eine mit der ich noch dieses Jahr ein Panorama erstellen kann?

Viele Grüße,
Marcus

2

Dienstag, 28. April 2009, 10:11

Moin Marcus!

Da ist das Glück des Panografen anscheinend gerade nicht auf Deiner Seite!

Ich denke, es ist nun nicht so einfach, vom Kauf zurück zu treten insbesondere weil die PayPal Gebühren doch recht hoch sind.

Ich kann nur noch einmal auf meine guten Erfahrungen mit Thaler Design (siehe Shopvorstellungen) verweisen. Netter persönlicher Kontakt per Mail und Telefon und zwei Tage nach Überweisung des Geldes war mein NN hier.

Ich wünsche Dir viel Glück!

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

3

Sonntag, 10. Mai 2009, 23:36

Null Problemo mit Pano-store

Moin zusammen,

habe vor 5 Tagen meinen NN3 MII bekommen. Lieferung binnen weniger Tage und Kaufabwicklung ohne Probleme. Prima Qualität. Von mir eine Kaufempfehlung.

Grüße

Dirk

4

Mittwoch, 13. Mai 2009, 16:24

Ich hatte halt einfach nur Pech mit dem Zeitpunkt. Heute hab ich ihn bekommen (er hat noch einen Tag bei der Post übernachtet weil ich gestern nicht da war) und bin momentan restlos begeistert, hab gleich erst mal die Bude verpanoramt.

Absolut Glück hatte ich mit meinem Nikkor 18-105mm Objektiv (an der D90), es passt gerade so noch rein (so das man problemlos Zenit und Nadir machen kann) und ich kann für 18mm auch den NPP exakt einstellen. Für größere Brennweiten klappt das allerdings nicht mehr, aber mehr brauche ich auf keinen Fall. Die 50mm Festbrennweite und ähnliches passt auf jeden Fall.

Jetzt fehlt nur noch das Fisheye, gestern habe ich zwei Auktionen innerhalb von 5min mit jeweils einem Euro über meinem Höchstgebot (461,19€) verloren. Man war ich satt Irgendwer scheint was dagegen zu haben das ich mir beim Panorama erstellen Arbeit spare...

Nun gut, ich will noch ein wenig rumprobieren,
bis bald,
Marcus

PS: Die Kommunikation mit dem Pano-Store war bis auf das Missverständnis vom Anfang absolut einwandfrei - Vielen Dank nochmal von dieser Stelle.

5

Mittwoch, 13. Mai 2009, 17:59


Absolut Glück hatte ich mit meinem Nikkor 18-105mm Objektiv und ich kann für 18mm auch den NPP exakt einstellen. Für größere Brennweiten klappt das allerdings nicht mehr...

Geht überhaupt nicht mehr als 18mm?


Jetzt fehlt nur noch das Fisheye, gestern habe ich zwei Auktionen innerhalb von 5min mit jeweils einem Euro über meinem Höchstgebot (461,19€) verloren. Man war ich satt Irgendwer scheint was dagegen zu haben das ich mir beim Panorama erstellen Arbeit spare...


Derzeit sind 380-400€ für das Nikkor 10,5 normal.
Mehr solltest Du nicht bezahlen.
schönen Gruß
Martin

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 13. Mai 2009, 18:13

Derzeit sind 380-400€ für das Nikkor 10,5 normal. Mehr solltest Du nicht bezahlen.
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich habe mein 10,5 beim Nikon-Fachhändler ausgesucht (650 Euro). Es gibt gewisse Schärfeunterschiede und eine Serienstreuung. Meines Wissens nach wurde es auch weiterentwickelt. Woher soll man wissen ob man bei Ebay nicht eine alte unscharfe Gurke erwischt?

7

Donnerstag, 14. Mai 2009, 09:08

Geht überhaupt nicht mehr als 18mm?


Also ob es bei 19mm noch geht hab ich nicht explizit ausprobiert (wäre mir auch zu spannend das einzustellen - die D90 zeigt die aktuelle Brennweite nicht an und jedesmal Testbilder...), aber mit dem Objektiv geht es nicht weil bei steigender Brennweite der Tubus weiter raus fährt und man dann die Kamera nicht mehr weiter hinten montieren kann.
Wenn das Objektiv insgesamt kürzer wäre (ich nehme an beim Nikon 16-85 ist das der Fall) ginge es wieder.

Noch zum Preis: Ich bin schon seit Wochen auf der Suche und das günstigste war mal 453,90€. Am 26.04. ist sogar mal eins für 535,03€ ersteigert worden. Wenn jemand einen Tipp hat wo ich es für 380-400€ herbekommen kann - ich würde mich freuen.
Vermutlich werde ich aber einfach ein neues kaufen, man gibt so viel Geld für anderen Mist aus...

Grüße,
Marcus

8

Donnerstag, 14. Mai 2009, 12:26

@Karotte:
Okay, danke, dann muss ich mich nach was anderem umsehen, vielleicht so ein altes manuelles 105er oder so. Das dürfte recht kurz sein.

@Fisheye:

Ich habe vor kurzem für meins 400€ bezahlt.
Allerdings nicht bei ebay sondern aus mir bekannter Herkunft. Der Vorteil war daß ich wusste daß das Objektiv gut ist, es hat den Preis aber nicht gedrückt daß ich den Kollegen kannte.
schönen Gruß
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »martin.guentner« (14. Mai 2009, 12:31)