Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 27. April 2009, 21:25

[gelöst] Pano2QTVR: plötzlich Fehlermeldung "Invalid Interpolator selected" beim Cubes zusammensetzten.

Arbeite seit immer mit Pano2QTVR, um aus equirectangularen Panoramen Würfel errechnen zu lassen.
Nehme dabei immer Lanczos3 als Interpolator. Umrechnung geht, beim zurückrechnen kommt nun
aber plötzlich der Fehler "Invalid Interpolator selected" (wieder Lanczos3 gewählt).
Hatte bisher noch nie Fehler. Jemand eine Idee, was das sein kann???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-P-« (6. Mai 2009, 10:48)


2

Montag, 27. April 2009, 22:18

Größe..

Hallo,
welche Größe - EQUI und Tilesize hast du ?
verwendest du die letzte Version ??
andere Interpolatoren gehen ?

Es war mal eine Speicherdiskussion vor längerer Zeit im PanoGuide. ( 2Jahre her ??)



3

Montag, 27. April 2009, 22:32

Hat die letzten Monate immer einwandfrei funktioniert.
Andere Interpolatoren bringen auch Fehler.
Nur Equi in Cubic geht retour nicht mehr.
Kantenlänge steht derzeit auf auto, manuelle Kantenlänge bringt keinen Unterschied.
Sonst auch nichts verstellt, Prog auch schon neu installiert.
Einzige Änderung am System (flotter Core2Duo, 4GB Ram. etc.) war eigentlich nur ein
Update der Software + Treiber für meine 40D (Canon RAW Codec 1.5 z.B.).
Danach hab ich aber noch arbeiten können, meine ich zumindest.
Bei älteren Pano-Projekten ist es aber auch so, dass ich keine Würfel mehr zusammenrechnen kann.
Ich werd morgen früh nochmal in Ruhe schauen.

4

Montag, 27. April 2009, 22:59

System..

Ich benutze nur die Droplets - da geht alles wie früher.
Allerdings hat mein C2 (AMD) nur 3 GB RAM und XP Pro.

Die Starteinstellungen wirst du ja gemacht haben um den Speicher entsprechend zu nutzen.
Mein System hat mit 4 GB nur dummes Zeug gemacht - war zu erwarten.

Thomas Rauscher macht ja allerdings auch einen super schnellen Support.


5

Dienstag, 28. April 2009, 09:57

XP kann natürlich nicht die gesamten 4GB nutzen, aber das ist ja bekannt.
Diesbezüglich auch keinerlei Probleme. Rechner läuft top.
Knackpunkt scheint zu sein, dass ich die Tage mit den PanoTools experimentiert hab.
Scheinbar hat es damit (und einer falschen pano12.dll) zu tun.
Läuft nun wieder nach Austausch der dll. Ein Glück!

Der Support ist übrigens wirklich flott!

7

Dienstag, 28. April 2009, 22:57

RE: DLL

Welche Pano12 benutzt du denn bzw. hast du benutzt ?


Bin mir leider nicht mehr sicher, welche ich vorher genutzt hatte.
System läuft schon recht lang ohne Probleme.
Gepspeichert hab ich hier die Jim Watters dlls:
2.7.0.9, 2.8.0 die es in 2 Versionen gab und die 2.8.6.
Ich mein ich hätte die 2.8.6 im Einsatz gehabt.
Derzeit aber schon verschiedene getestet und es dauert einfach zu lang.
Gibt es eine neuere, empfehlenswertere dll?

Worauf hat sich "Die Starteinstellungen wirst du ja gemacht haben um den Speicher entsprechend zu nutzen." bezogen?
Kann man in Pano2QTVR noch was optimieren?

8

Mittwoch, 29. April 2009, 09:34

Startparameter

Ne- ich meine die Startparameter von Windows...

Boot.ini:
..._
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /3gb /NoExecute=OptIn /usepmtimer
...

9

Mittwoch, 29. April 2009, 11:21

Ach so.
Nein, ich glaub das sah bei mir etwas anders aus.
Ich arbeite hier mit XP Home und hab einen Core2 Duo.
Ich kann ca. 3,12GB nutzen und System läuft einwandfrei.
Glaube nicht, dass sich da viel mehr rausholen/RAM nutzen lässt.
System läuft top, das passt schon.
Nur die Umrechnung in Cubes ist meiner Meinung nach langsamer geworden.
Werd bei Gelegenheit mal noch verschiedene pano12 dlls testen.
Gibt es da denn was "besseres", als die 2.8.6 von Jim Watters?

10

Mittwoch, 29. April 2009, 11:42

Pano12Info

Meine Pano12Info sagt:

... V 2.8.6
Comment: MinGW
(c) Helmuth Dersch

Patch 200510a  .......



11

Mittwoch, 29. April 2009, 11:55

Ne- ich meine die Startparameter von Windows... Boot.ini: ..._ multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /3gb /NoExecute=OptIn /usepmtimer ...


Moin Mike!

Damit der /3GB Schalter funktioniert, muß die Software mit dem Flag LargeAddressAware übersetzt und gelinkt werden, um das zusätzliche GByte nutzen zu können.

Ist dies bei Pano2VR der Fall??

Wie verhält es sich mit PTGui?

Welche Erfahrungen hast Du mit dem /3GB Schalter gemacht??

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

12

Dienstag, 5. Mai 2009, 21:45

3GB

Hm Andreas- Erfahrung ??
Bei mir ist der Schalter schon seit ewiger Zeit SO, un mein Windows zeigt mir auch die 3GB an.

Pano2VR: hab ich seit Sonntag ( doch schon ;)) - eigentlich mit keinen besonderen "Macken"- ausser dass
mir der SkinEditor abgeschmiert ist beim Erstellen eines neuen Skins.
Das kann aber vielfältige Ursachen haben - nach Neubeginn vom Scratch ist das nicht wieder passiert.
Vielleicht hatt ich in einigen der 100 Knöppe/Bildern/Container gegensätzliche Daten - bis jetzt ist´s jedenfalls alles paletti.

Und: SCHNELL ist es auch, kein Vergleich zu Tourweaver- der ist ein Trecker damit verglichen.

Deine angebene Variable kann ich bei mir nicht finden - also denke ich ich brauch sie nicht :)

edit:
Die Softwar wird ja nicht von mir gelinkt - sie ist ja meist fertig entwickelt.

13

Dienstag, 5. Mai 2009, 22:25

Die Softwar wird ja nicht von mir gelinkt - sie ist ja meist fertig entwickelt.


Moin Mike!

Daran, dass Software fertig entwickelt ist, hat man oftmals seine berechtigten Zweifel;-)). Und dass Du diese nicht selber linkst / kompilierst dachte ich mir;-))!

Nein, ich wollte nur mal wissen, wann das setzen dieses 3GB Schalters überhaupt etwas bringt. Mein XP Prof. mit 4GB installiertem RAM zeigt mir in den Systeminformationen (Windows Taste + Pause) immer 3,25GB an. Egal ob mit gesetztem Schalter in der boot.ini oder ohne. Klar, dies ist eine Frage des Mainboards.

PTGui wird bei mir bei der Erstellung der Vorschau super langsam, wenn ich noch Photoshop CS4 offen habe und ein paar Bilddateien geladen sind. Dann schmiert auch Pano2VR gern mal ab.

Dagegen hilft vermutlich nur ein 64Bit Betriebssystem. Aber das ist mir dann den Aufwand nicht wert und die damit verbundenen Probleme an anderer Stelle.

Gruß,
Andreas

Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

14

Dienstag, 5. Mai 2009, 22:41

Schalter...

Ich werde den Schalter morgen mal wegnehmen.
Ich meine dann ist´s Essig mit 3GB - es werden nur 2 angezeigt und genutzt.

WinXP Pro SP2

edit:
ich gehöre zu den "Minimal-Taskern" - schliesse eine Anwendung, wenn ich sie nicht brauche.
Ansonsten habe ich mal PTGUI /CS2 und PTEDITOR sowie WinCMDR und den Browser offen - ach und "RausGuck"

Allerdings habe ich meine Hintergrundprogämmchen deutlich "gesäubert" - alles was ich nicht brauch: weg !

15

Dienstag, 5. Mai 2009, 23:48

"RausGuck"


Was ist den das?

Warum nur SP2? SP3 tut nicht weh;-))!

Im Task Manager werden mir 3406252 KB physikalischer Speicher angezeigt.

Ich wette, da ändert sich bei Dir auch nichts, wenn Du den 3GB Schalter weg nimmst.
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

16

Mittwoch, 6. Mai 2009, 00:13

RausGuck

= Oulook

Sp3 = never change a running team !!!

Ich habe überall Sp2 drauf - dat bliv ok so !

17

Mittwoch, 6. Mai 2009, 10:47

Hey, jetzt wirds aber Off-Topic... Das war mein Thread! 

Nur nebenbei: ich hab den netten Tip bekommen die pano12.dll mal zu löschen
und seitdem geht es wieder richtig flott zur Sache beim umrechnen!
PROBLEM GELÖST!

Hab mich übrigens auch länger gegen SP3 gesträubt.
Nachdem dann die ersten Updates für SP3 rausgekommen sind, ist hier aber auch alles umgestellt.
Läuft wirklich problemlos. Bei älteren PCs mit wenig RAM bremst es allerdings merklich.
Aber wer hat heutzutage noch zu wenig Ram...

18

Mittwoch, 6. Mai 2009, 10:56

RAM...

I C H

Einige Notebooks haben eben nur 512 MB- (ein paar alte Stationen auch).
Sogar noch Windows 2000 im Einsatz.

19

Mittwoch, 6. Mai 2009, 11:39

RAM...

O.K. Falsch formuliert.
Wer hat heutzutage in einem modernen, aktuellen PC oder Laptop noch zu wenig RAM. :-)