Boah, und ich glaubte, daß ich solche »Handys« nicht brauche.
Genau das habe ich auch immer gesagt, wie z.B. "Ich will doch nur damit telefonieren"...oder "So einen ScchnickSchnack brauche ich nicht" o.ä.
Tja....bis ich so ein Teil vom Kumpel mal zum Grabbeln in die Hand bekam. Es hat nicht lange gedauert, und ich war infiziert vom iPhone. Naja, ihr kennt das ja.....wenn man uns schon mal Technik in die Hand gibt ;-).
Nun lese und sehe ich, daß man mit der entsprechenden Software auch alles ins Wasser bringen kann. Hmm, wieder ein +Punkt mehr für die Aufnahme in meine Wunschliste ;-). (hab schon ab und an meine "Blubbern" vergessen)
Gruß Rajko
Es gibt für uns (Hobby-)Fotografen noch einige andere nützliche Tools: Photobuddy nutze ich sehr häufig. Das bringt verschiedene Rechner für Belichtung, FoV, Schärfentiefe etc. etc. mit. Und zeigt die Mondphasen sowie Sonnenauf- und Untergang an. Außerdem finde ich Weather Pro sehr praktisch, da ich doch immer gerne detaillierte Informationen darüber habe mit welchen Wetter ich bei Fotografieren zu rechnen habe. Auch gibt es Pano-Rechner und sogar Stitcher. Diese nutze ich allerdings nicht selber. PanoTool z.B. kann einige Dinge ausrechnen und hat auch einen Wasserwaage um dann die Rows dementsprechend zu fotografieren. Aber komfortabel ist da was anderesBoah, und ich glaubte, daß ich solche »Handys« nicht brauche.
Genau das habe ich auch immer gesagt, wie z.B. "Ich will doch nur damit telefonieren"...oder "So einen ScchnickSchnack brauche ich nicht" o.ä.
Tja....bis ich so ein Teil vom Kumpel mal zum Grabbeln in die Hand bekam. Es hat nicht lange gedauert, und ich war infiziert vom iPhone. Naja, ihr kennt das ja.....wenn man uns schon mal Technik in die Hand gibt ;-).
Nun lese und sehe ich, daß man mit der entsprechenden Software auch alles ins Wasser bringen kann. Hmm, wieder ein +Punkt mehr für die Aufnahme in meine Wunschliste ;-). (hab schon ab und an meine "Blubbern" vergessen)
Gruß Rajko
ich hab früher lange Zeit, wenn es halt mal eben schnell digital sein sollte, nur mit einem Foto-Handy fotografiert, während des Studiums, als ich ewig auf eine DSLR hingespart hab, Alles, was es halt nur wert war, schnell geknipst zu werden und nicht mit der Analogen SLR schön abgelichtet zu werden... Aus lauter Neugierde hab ich mir dann sogar mal einen Nodalpunktadapter für das Ding gebaut. Damit hat man dann so rund 100 bis 130 Fotos machen müssen, jedes war 960 x 1280 Pixel groß, und hinten steht drauf, das es angeblich 4,5mm Brennweite haben soll - nur wie groß ist dann der Crop-Faktor, wenn es solche Bilder macht? Ich glaub, sogar dieses Bild hier hab ich damit gemacht. (Eigentlich war es ein ganz nettes Spielzeug, dieses Fotohandy, und in der Not frisst der Teufel Fliegen...) Hab den NPA aber dann doch gleich so flexibel/sperrig gemacht, das sich auch andere kleine Kameras montieren liessen, sofern das Objektiv durch´s Loch passte... und es ging sogar hoch und querformatig ;-) Und zur Not konnte man damit auch Schnee schaufeln!... Vielleicht sogar mal um damit zu fotografieren. Na ja, bestimmt bloß ganz kleine Bildchen...
Erklärst du das Gerät kurz? Sieht ja mächtig gruselig aus.ich hab früher lange Zeit, wenn es halt mal eben schnell digital sein sollte, nur mit einem Foto-Handy fotografiert, während des Studiums, als ich ewig auf eine DSLR hingespart hab, Alles, was es halt nur wert war, schnell geknipst zu werden und nicht mit der Analogen SLR schön abgelichtet zu werden... Aus lauter Neugierde hab ich mir dann sogar mal einen Nodalpunktadapter für das Ding gebaut. Damit hat man dann so rund 100 bis 130 Fotos machen müssen, jedes war 960 x 1280 Pixel groß, und hinten steht drauf, das es angeblich 4,5mm Brennweite haben soll - nur wie groß ist dann der Crop-Faktor, wenn es solche Bilder macht? Ich glaub, sogar dieses Bild hier hab ich damit gemacht. (Eigentlich war es ein ganz nettes Spielzeug, dieses Fotohandy, und in der Not frisst der Teufel Fliegen...) Hab den NPA aber dann doch gleich so flexibel/sperrig gemacht, das sich auch andere kleine Kameras montieren liessen, sofern das Objektiv durch´s Loch passte... und es ging sogar hoch und querformatig ;-) Und zur Not konnte man damit auch Schnee schaufeln!... Vielleicht sogar mal um damit zu fotografieren. Na ja, bestimmt bloß ganz kleine Bildchen...
© 2006-2025