Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Norbert1976« (2. Oktober 2006, 21:25)
Nachdem ich mehrere Eigenbau-Adapter probiert hatte, habe ich mir nun den Nodal Ninja 3 bestellt. Geht total unkompliziert und kostete entgegen Deinen Vermutungen nur 140,20 €. Mit einer Canon 20D und Sigma 8mm funktioniert das Teil zu meiner Zufriedenheit. Viele Grüße Fritz
Zitat
Original von Norbert1976 bzw der Nodal Ninja für ca 180€ plus Zoll
Wieso? Mache Deine ersten Gehversuche mit Objekten die einen genügend großen Mindestabstand von der Kamera haben. Dann tritt das typische Problem bei Nichteinhaltung der Nodalpunkte nicht auf. Vielleicht hast Du dann später garkeine Lust mehr und musst einen teuren Adapter loswerden.
Zitat
Teil-Original von Norbert1976 Hallo das ich in die Panorama Welt einsteigen will brauche ich wohl oder übel einen Nodalpunkt Adapter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hbo1944« (3. Oktober 2006, 10:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-P-« (3. Oktober 2006, 10:54)
na dann bist Du ja auch kein Einsteiger mehr, so wie im ersten Posting geschrieben! Da hätte ich mir meinen Hinweis natürlich sparen können.
Zitat
Original von Norbert1976 Ps.: @hbo1944 verkaufen würde ich Ihn bestimt nicht mehr ausser ich mache dabei keine verluste auch wenn er nur 1 mal im Jahr zum einsatz komt und meine ersten gehversuche habe ich schon hinter mir nur im Querfprmat und als Singel Row Lösung
aber alles andere als erfahren!! ja ich weis das Grundprinzip und was Stitschen ist dann war auch schon und die Fotos sehen Sehr Schlitzartig aus
Zitat
Original von hbo1944na dann bist Du ja auch kein Einsteiger mehr, so wie im ersten Posting geschrieben! Da hätte ich mir meinen Hinweis natürlich sparen können.
Zitat
Original von Norbert1976 Ps.: @hbo1944 verkaufen würde ich Ihn bestimt nicht mehr ausser ich mache dabei keine verluste auch wenn er nur 1 mal im Jahr zum einsatz komt und meine ersten gehversuche habe ich schon hinter mir nur im Querfprmat und als Singel Row Lösung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Norbert1976« (3. Oktober 2006, 19:13)
Sind auch meine Erfahrungen. Zu Eigenbauloesungen: Entweder quick und dirty weil billig, oder aber man moechte etwas haben, was es so nicht gibt (Minimalloesung, mit Schnellspannung aber trotzdem kompakt, etc..) Der NodalNinja ist schon ein guter Tipp. Ein aehnlich komfortabler und funktioneller Eigenbau wird aehnlich teuer. best, mike
Zitat
Original von Malum Panosaurus: Zu wackelig, Plastikfeeling, für Kompaktkameras ausreichend, dafür aber sehr groß. Nodal Ninja: Exellentes Preis/Leistungsverhältnis und recht leicht, stabil Manfrotto: Hyperstabil, aber ein schwerer Klopper, sperrig, nimmt man nicht freiwillig zu Fuß mit.
© 2006-2025