Es ist sicherlich eine Frage, die immer wieder gestellt wird. Nach erfolgloser Suche hier im Forum und im Web möchte ich das Thema aber noch einmal aufwerfen. Es ist dabei klar, dass jedes Objektiv andere Werte zum Nodalpunkt aufweist. Doch was spricht dagegen, eine generelle Datenbank über Objektive zu erstellen und dort neben den Standardwerten, wie horizontaler und vertikaler Sichtwinkel auch entsprechende Nodalpunkt-Werte einzustellen? Ich denke dabei vor allem an Spiegelreflex-Kameras und weniger an die Kompakten. Es ist mir klar, dass man sicherlich noch eigene Testreihen anschließen muss, um die Werte in der Genauigkeit anzupassen oder zu bestätigen. Ich muss jetzt mehrere Canon-Objektive auf die 5D MII neu einmessen. Es sind das 1.4 50, 2.0 100 und auch mein 2.8 300. Das alles würde wesentlich schneller gehen, wenn es dort zumindest Richtwerte gäbe. Es gibt Hinweise, dass die Nodalpunkte der entsprechenden Objektive vom Hersteller bereits dokumentiert wurden. Das kann ich aber nicht bestätigen und ich habe nichts dazu gefunden. Die Zeiss-Objektive haben da den Canon-Objektiven einiges voraus. Die Zeiss-Modelle sind aber insgesamt so preisintensiv, dass ich darüber eigentlich nicht nachdenken will.
Also, was spricht gegen eine generelle Datenbank auch wenn die vielleicht recht umfangreich werden wird?
Habe ich irgendetwas übersehen, was es bereits gibt?
Vielen Dank für die Hinweise vorab
Viele Grüße
Holger Schulze
---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dortmund
Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf
Es ist dabei klar, dass jedes Objektiv andere Werte zum Nodalpunkt aufweist.
Das gibt es schon. Deine bisher bekannten Werte kannst Du gerne dort eintragen.
Die Liste auf wiki.panotools.org
Erst einmal ein Danke für die Antworten zum Thema.
@D_i_r_k
Mir ist schon klar, dass es zwei Nodalpunkte gibt. Ich hatte es vielleicht zu umgangssprachlich formuliert. Ich werde mich bessern.
@all
Die Diskussion zeigt Vorteile und Nachteile vieler Angaben im Internet. Ich bin der Meinung, dass hier in diesem Forum vielleicht mit die wichtigsten Experten zum Thema Panorama schreiben. Die hier herschende Qualität der Beiträge und das hier gebündelte Fachwissen wären die ideale Voraussetzung für eine wirklich präzise Datenbank hier auf dieser Seite.
Viele Grüße
Holger Schulze
---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de
© 2006-2025