Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Figo« (23. April 2009, 20:14)
1. vergleichsfotos wären jetzt nicht schlecht
2. hast du im menu mal nachgeschaut ob bei der d50 das nachschärfen vielleicht eingestellt ist? ich hatte selbst mal beide kameras und mir ist in der schärfe kein unterschied aufgefallen
Das Haus ist im vorderen Bereich scharf. Die Schärfe nimmt weiter hinten und an den Bildrändern deutlich ab. In der Entfernung ist die Schärfentiefe überschritten, an den Rändern kann es durch CA und natürlichen Randabfall kommen.
In der 100%-Ansicht von 10 Megapixeln siehst Du die Unschärfe eher als bei den gewohnten 6 MP, weil die Unschärfen nun mehr vergrößert werden. Bei der Berechnung der hyperfokalen Distanz solltest Du den geringeren Pixelabstand berücksichtigen (kleinerer Unschärfekreis).
Ich würde versuchen, den Fokus etwas weiter entfernt einzustellen, und eine Blende weiter zumachen. Dann die CAs herausrechnen und nochmal neu beurteilen. Die Schärfung per EBV bringt ebenfalls noch etwas. Bisher hätte ich noch keinen Anlass zur Sorge.
Ich bin mit den Werten fuer Hyperfokaldistanz eigentlich noch nie gluecklich geworden (Pentax K10D mit Uralt MF Sigma 8mm bzw. Fuji S5 Pro mit Sigma 3.5/8mm). Das MF Sigma muss ich auf Unendlich-Anschlag stellen (und noch weiter waere moeglicherweise noch besser) und 3.5er irgendwo kurz vor unendlich.
Sehe da aber auch kein Problem:
Einfach mal Kamera auf's Stativ und mit Blende 8 oder 11 ein paar Testaufnahmen mit veraendertem Fokus machen und sich die beste Stellung merken.
...Pentax K10D mit Uralt MF Sigma 8mm...
Hast du die Kamera nur mit diesem Objektiv getestet oder auch mit anderen Brennweiten? Falls ja, zeigen die ein ähnliches Verhalten?
Ist das Objektiv vielleicht mal hingefallen? Nimmt die Schärfe zu beiden Seiten gleichmäßig ab? ===> Dezentrierung
Kannst du die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Schon gemacht? Wie siehts dann aus?
Die D200 dürfte noch neu beim Fotohändler zu haben sein. Also mit Speicherkarte und Fish hin und im Laden ein paar Testbilder gemacht. Dann weißt du zumindest, ob es an der D200 generell oder deiner D200 liegt.
Daß das 8/4 mit der D50 klarkommt und der D200 nicht, kann (und mag) ich mir kaum vorstellen.
Gruß Martin
© 2006-2025