Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 15. April 2009, 13:55

Frühling weckt auch den Panofotografen

Ein "ansprechendes" Bild bekommt man am einfachsten wenn man was "schönes" fotografiert oder das Ausserordentliche sucht und die unmöglichsten Dinge in den unmöglichsten Blickwinkel fotografiert. Ich habe mich für das "Schöne" entschieden und das erste Frühlingspano geschossen.



Kritik, Tips oder Lob sind willkommen.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crohammer« (16. April 2009, 07:21)


2

Mittwoch, 15. April 2009, 14:19

Moin Daniel!

Sehr schönes Panorama mit einem Ausblick, der es allemal wert ist, auf diese Art festgehalten und gezeigt  zu werden!

Mir gefällt vor allem auch die Art der Präsentation mit dem Start von oben in den Baum und dann die "Fahrt" in die Horizontale.

Bei mir wird das Panorama allerdings stückweise geladen was den Genuß etwas trübt, da die Ladeanzeige immer wieder zu drehen beginnt.

Kann man das beeinflussen oder die Bewegung erst starten lassen, wenn das Panorama vollständig geladen ist?

Womit hast Du die Präsentation erstellt und wie macht man so eine "Kamerafahrt" von einem Startpunkt in die horizontale Drehung?

Gruß aus dem Norden,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

3

Mittwoch, 15. April 2009, 15:52

Hallo Daniel,

die Präsentation hat etwas beruhigendes. Den Standort, die Perspektive und die Rotationsgeschwindigkeit hast Du für meinen Geschmack absolut treffend gewählt.
Eine Winzigkeit hätte ich lieber anders: Man kann einzoomen, bis die Unschärfe deutlich wird. Etwas weniger wäre besser.
Und warum (C) 2008?
Gruß vom pano-toffel

4

Mittwoch, 15. April 2009, 18:05

Danke erst mal für die Beiträge.

Bei mir wird das Panorama allerdings stückweise geladen was den Genuß etwas trübt, da die Ladeanzeige immer wieder zu drehen beginnt. Kann man das beeinflussen oder die Bewegung erst starten lassen, wenn das Panorama vollständig geladen ist? Womit hast Du die Präsentation erstellt und wie macht man so eine "Kamerafahrt" von einem Startpunkt in die horizontale Drehung?

Als Player nutze ich KRpano und fast immer als Multiresolutionpanos. Von den "normalen" Panos hehr ist man sich halt gewohnt das nach dem Erscheinen alles da ist, was bei Multires. halt nicht der Fall ist. Stört mich aber auch, man kann die Anzeite z.B. in die obere linke Ecke stellen oder ganz ausblenden. Ob man das vorausladen noch beeinträchtigen kann muss ich mal schauen und allenfalls im KRpano Forum melden. Das Schwenken kommt fast automatisch durch die Startposition und der Autorotation. Beim KRpano Player kann man so viel machen, aber wenn man nicht täglich damit arbeitet ist es am einfachsten über die Beispiele Elemente zu "kopieren" und abzuändern. Das schreit nach einem GUI und selbst das wir vermutlich nicht einfach zu bedienen sein!!!

Eine Winzigkeit hätte ich lieber anders: Man kann einzoomen, bis die Unschärfe deutlich wird. Etwas weniger wäre besser.

Hmm... hab ich auch schon immer gedacht nur nicht geändert :-) den Bereich kann man aber einfach einstellen, werde ich auch noch machen müssen. Ich nutze einige Einstellungen in einer global.xml Datei so gelten die Einstellungen dann für alle Panos.

 

Gruss Daniel

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. April 2009, 18:27

Hi, Daniel,

sehr schönes Pano! Das einzige, was mir daran nicht gefällt: Da gibts bestimmt kein KÖLSCH zum Trinken. :-)

Frage aber noch: Wozu dient das Schloss unten links?

Gruß
Figo

6

Mittwoch, 15. April 2009, 18:53

Frage aber noch: Wozu dient das Schloss unten links?

Figo ich würde dir ein "Eichhof" spendieren ;-)

 

Das Schloss... habe kein passenderes Symbol gefunden um die Autorotation "abzuschliessen" :-)

In Planung ist auch noch ein nervendes Info Fenster das die Symbole und "handhabung" während der Ladezeit erklärt und dann in einer Ecke verschwindet, natürlich als "i" Symbol. Zudem soll das Schloss mit Play und Stop Symbol ersetzt werden, also ein Stop Symbol (Quadrat) zum anhalten das dann zu einem Play Symbol (Dreieck) wird. Der KRpano läd ja zum verweilen ein.

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

7

Mittwoch, 15. April 2009, 22:04

Wirklich ein schönes Pano, toll gemacht mit der "Eindrehung" .

Wunderschöne Licht-Stimmung, Belichtungsreihe ?

Und, wie kriegt Ihr bloss immer so eine gute Schärfe hin, staun staun.......

Liebe Grüsse

Rolf


8

Donnerstag, 16. April 2009, 07:19

Wunderschöne Licht-Stimmung, Belichtungsreihe ? Und, wie kriegt Ihr bloss immer so eine gute Schärfe hin, staun staun.......


Ja, Belichtungsreihe und die Schärfe kommt wohl vom Nikon 10.5mm Fisheye und der D300 ;-) das Pano kommt direkt aus PTGui Pro, nur der Nadir wurde noch in PS gemacht.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

9

Freitag, 17. April 2009, 12:06

So ich habe das Ladeverhalten und die max zoomstufe ein bisschen angepasst. Bei Multires. Panos kann das vorausladen und decodieren der bilder problematisch sein, je nach grösse das Panos. Beine sind aber nur ca. 12000x6000 das sind dann ca. 3.2MB zum vorausladen in der Zoomstufe.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

10

Freitag, 17. April 2009, 12:19

Hi Daniel!

Ja, ohne die nervige Ladeanzeige in der Bildmitte ist es nun (auf meinem großen Monitor) wie im Kino. Einfach starten und zurücklehnen.

Klasse!!

Dank,
Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

11

Sonntag, 19. April 2009, 08:15

Habe gleich noch eins Frühlingspano und mit der "Darstellung" experimentiert... sicher nicht der Geschmack von jedem aber mal was anderes.



Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

12

Sonntag, 19. April 2009, 13:36

Hallo Daniel,

das ist ein sehr schöner Standort, der anstatt blauem Himmel eine tolle Blütenpracht zeigt. Dadurch hat das Pano viel mehr Inhalt als ein übliches Bild mit weißen Wölkchen.

Die Darstellung des Panos kann man so machen. Die Kamerafahrt finde ich in Ordnung, aber nicht so prickelnd wie Deinem ersten Pano.
Die Drehungen laufen auf meinem Rechner sehr ruckelig. Das stört ziemlich bei so einem Stimmungsbild. Ich kann aber nicht sagen, ob das an der Programmierung liegt oder an meiner Rechnerleistung (vor 4 Jahren war der mal modern).
Und wieder eine Sache, die ich noch ändern würde: Beim Zoomen gibt es einen riesigen "Nachhall". Wenn ich das Mausrad etwas schneller drehe, um einen Bereich etwas größer zu sehen, scheint der Zoom gar nicht mehr enden zu wollen. Unwillkürlich zoome ich währenddessen wieder etwas entgegengesetzt, was aber keine Wirkung zeigt (oder eine verzögerte?). Die Grenze des intuitiven Zoomens finde ich weit überschritten.
Gruß vom pano-toffel

13

Sonntag, 19. April 2009, 19:43

spitzenklasse. was hast du an equipment?


www.klubarbeit.net
WEB-AUDIO-VIDEO-MULTIMEDIA
Lindauweg 15
A-6391 Fieberbrunn

support@klubarbeit.net


14

Sonntag, 19. April 2009, 20:24

@pano-toffel
Diese Art der Darstellung braucht enorm viel Rechenleistung, auch abhängig von der Grösse am Monitor. Auch das mit dem zoom ist wegen den Ressourcenanforderungen. Ich habe bemerkt das nur schon die "Fisheye" Ansicht vom KRpano Player recht viel mehr Leistung benötigt und am besten läuft es wenn man Würfel erstellt in der normalen Ansicht da dort die Entzerrung schon vorhanden ist, auf für die Linien.
Ob ich das ändern soll weiss ich noch nicht...

@musicscene
Danke, Equipment ist hier ersichtlich.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

15

Sonntag, 19. April 2009, 21:05

Ressourcen: Stimmt. Ich hab's jetzt mal auf einem schnelleren Rechner angesehen, da läuft das Drehen und Zoomen viel geschmeidiger. Lass es so!
Gruß vom pano-toffel

16

Montag, 20. April 2009, 07:34

Noch was... ohne Autorotation ist es auch schon besser zum zoomen. Bei dieser Art der Darstellung finde ich die einzelnen "Positionen" interessant, man kann mit dem Bildausschnitt spielen und sich sein eigenes Bild "positionieren".

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

17

Montag, 20. April 2009, 10:14

Ob ich das ändern soll weiss ich noch nicht...


Moin Daniel!

Ich würde gar nichts ändern. Es ist perfekt!

Es macht (mir) einfach Spaß, entgegen der sonstigen Gewohnheit, gleich zur Maus zu greifen und das Pano nach untern und nach oben zu drehen, nur zuzuschauen und die langsame Kamerafahrt zu genießen. Leider ist mein Plasma TV nicht besonders aktuell und nicht hochauflösend. Sonst wäre es definitiv ein Grund sich das noch größer als in 24" anzuschauen und das Notebook an den Fernseher anzuschließen.

Danke!

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (20. April 2009, 10:32)


18

Montag, 20. April 2009, 13:25

Es macht (mir) einfach Spaß, entgegen der sonstigen Gewohnheit, gleich zur Maus zu greifen und das Pano nach untern und nach oben zu drehen, nur zuzuschauen und die langsame Kamerafahrt zu genießen.


Das ging mir eben auch so beim "tüfteln", daher auch ein bisschen gewagter :-) Die, die öffters mal ein Panorama im Internet anschauen sind es gewohnt immer drauf mit der Maus... ooooh ist ja "nur" ein Panorama das man drehen kann, das kenn ich schon.
Ich glaube ich werde in Zukunf auch in die Präsentation der Bilder ein bisschen mehr Aufwand reinstecken.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head