Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crohammer« (16. April 2009, 07:21)
Danke erst mal für die Beiträge.
Bei mir wird das Panorama allerdings stückweise geladen was den Genuß etwas trübt, da die Ladeanzeige immer wieder zu drehen beginnt. Kann man das beeinflussen oder die Bewegung erst starten lassen, wenn das Panorama vollständig geladen ist? Womit hast Du die Präsentation erstellt und wie macht man so eine "Kamerafahrt" von einem Startpunkt in die horizontale Drehung?
Als Player nutze ich KRpano und fast immer als Multiresolutionpanos. Von den "normalen" Panos hehr ist man sich halt gewohnt das nach dem Erscheinen alles da ist, was bei Multires. halt nicht der Fall ist. Stört mich aber auch, man kann die Anzeite z.B. in die obere linke Ecke stellen oder ganz ausblenden. Ob man das vorausladen noch beeinträchtigen kann muss ich mal schauen und allenfalls im KRpano Forum melden. Das Schwenken kommt fast automatisch durch die Startposition und der Autorotation. Beim KRpano Player kann man so viel machen, aber wenn man nicht täglich damit arbeitet ist es am einfachsten über die Beispiele Elemente zu "kopieren" und abzuändern. Das schreit nach einem GUI und selbst das wir vermutlich nicht einfach zu bedienen sein!!!
Eine Winzigkeit hätte ich lieber anders: Man kann einzoomen, bis die Unschärfe deutlich wird. Etwas weniger wäre besser.
Hmm... hab ich auch schon immer gedacht nur nicht geändert :-) den Bereich kann man aber einfach einstellen, werde ich auch noch machen müssen. Ich nutze einige Einstellungen in einer global.xml Datei so gelten die Einstellungen dann für alle Panos.
Gruss Daniel
Frage aber noch: Wozu dient das Schloss unten links?
Figo ich würde dir ein "Eichhof" spendieren ;-)
Das Schloss... habe kein passenderes Symbol gefunden um die Autorotation "abzuschliessen" :-)
In Planung ist auch noch ein nervendes Info Fenster das die Symbole und "handhabung" während der Ladezeit erklärt und dann in einer Ecke verschwindet, natürlich als "i" Symbol. Zudem soll das Schloss mit Play und Stop Symbol ersetzt werden, also ein Stop Symbol (Quadrat) zum anhalten das dann zu einem Play Symbol (Dreieck) wird. Der KRpano läd ja zum verweilen ein.
Wunderschöne Licht-Stimmung, Belichtungsreihe ? Und, wie kriegt Ihr bloss immer so eine gute Schärfe hin, staun staun.......
www.klubarbeit.net
WEB-AUDIO-VIDEO-MULTIMEDIA
Lindauweg 15
A-6391 Fieberbrunn
support@klubarbeit.net
Ob ich das ändern soll weiss ich noch nicht...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (20. April 2009, 10:32)
Es macht (mir) einfach Spaß, entgegen der sonstigen Gewohnheit, gleich zur Maus zu greifen und das Pano nach untern und nach oben zu drehen, nur zuzuschauen und die langsame Kamerafahrt zu genießen.
© 2006-2025