Sie sind nicht angemeldet.

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 12. April 2009, 14:29

Club Panoramtour und noch ne Kleinigkeit

Hallo,

für einen Club in Bielefeld habe ich diese Panoramen erstellt, würde mich freuen, wenn ihr mir euer Feedback dazu gebt.

Dies ist eine Tour durch den Club, es sind 15 Panoramen, die via Hotspots miteinander verknüpft wurden, auf ein MAP wurde in dem Fall absichtlich verzichtet.

Tour http://www.elephant-fotos.de/panorama.html

Dann wurde auch noch eine Möglichkeit gesucht den Besuchern und vor allem denen die noch nicht dagewesen sind Tische/Plätze sehen zu können, hier war die Anforderung, das die Leute direkt wissen und auch sehen wo sie Ihren Tisch bzw. den Platz reservieren können und wie es dort aussieht, es war ein Haufen Arbeit das alles zu programmieren, es sind zwar 24 aktive Punkte, aber es sind auch 15 Panoramen, da die Tische teilweise sehr nah beieinander stehen und der Mehraufwand deshalb nicht für notwendig gehalten wurde, aber wie gesagt, freue mich auf euer Feedback.

Tischplan http://www.elephant-fotos.de/tischreservierung.html

Übrigens alles mit KR Pano, wirklich Wahnsinn, was man damit alles verwirklichen kann! 

Grüße,

Eric


2

Sonntag, 12. April 2009, 15:14

Es sieht ganz nett aus, um einen Eindruck von den Räumen zu bekommen. Die Qualität der Aufnahmen finde ich eher unterdurchschnittlich. Die Lichverhältnisse mögen schwierig gewesen sein, da sind aber zu viele überstrahlte Bereiche.
In der ersten Tour kann man nicht zoomen, das finde ich in Ordnung. Bei der Tischreservierung erschließt sich mir der Sinn des Zoomens nicht. Den Panos ist keine Detailauflösung zu entlocken, stattdessen kann man bis ins Unendliche zoomen, mit dem Effekt, dass sich der Raum auf den Kopf stellt. Darin kann ich kein echtes Feature erkennen.
Vor Deiner nächsten Tour solltest Du den NPA etwas sorgfältiger einstellen, denn es sind trotz niedriger Auflösung eine Menge Stitchingfehler zu sehen. Die Nadir-Retuschen sind ebenfalls so, dass ich sie lieber nicht bewerten mag.

Meine Kritik orientiert sich gewiss am gewohnt hohen Standard hier im Forum. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass Dein Auftraggeber und sein Publikum zufrieden sind.
Gruß vom pano-toffel

3

Sonntag, 12. April 2009, 15:16

Hallo ich persönlich bin nicht der Fan von Hotspots
ganz einfach weil der normale Webbenutzer (der Computer einschaltet guckt und ausschaltet) sich sehr schwer tut mit diesen Dingen
Ich kenne solche Menschen die absolut nicht wissen wo sie hinklicken und das sie dann das Kartensymbol finden noch darauf klicken sollen
ist schon für viele höhere Mathematik   Manchmal ist weniger mehr bei solchen Dingen
mfg
Achim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panorade« (12. April 2009, 15:57)


Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 12. April 2009, 15:49

Mhh, Tatsache, man kann in den Panos Zoomen, werde ich sofort rausnehmen, das war gar nich beabsichtigt!

Das die Aufnahmen unterdurchschnittlich sind, naja, da lässt sich glaub ich drüber streiten, aber es sind keine HDR bzw. DRI Aufnahmen, das war auch nicht Bestandteil des Auftrags und abgesehen davon hätte es den finanziellen Rahmen gesprengt.

Was die Nadir angeht, natürlich sind da einige bei, die gröbere Fehler aufweisen, aber das ist etwas, wo ich den Kompromiss aus Budget und zeitlichem Aufwand machen muss (wobei ich euch da Recht gebe das es besser sein könnte, aber nicht musste für den Auftrag).

Was die Stichingfehler angeht, ich finde die halten sich in Grenzen, wenn man berücksichtigt, das ich da an einem Abend in 2 Std. quasi alle Aufnahmen machen musste (30 Stück) um fertig zu werden, das ist nicht so wie bei einem Panorama für das man ewig Zeit hat, da muss man halt auch Kompromisse machen.

Das User mit der Funktionalität nicht zurechtkommen, kann ich eigentlich nicht wirklich sagen, ich denke dadurch das ein Steuerkreuz eingebaut ist, erleichtert es den Usern die Bedienung sehr!

Was die Hotspots angeht, die kann man ja abschalten und ich denke das die User für die das gedacht ist sich das auch kurz zu gemüte führen und dann auch wissen wie sie es zu bedienen haben, was meiner Meinung auch für das MAP mit den aktiven Punkten gilt, der Laden richtet sich ja nicht an 70 Jährige Interneteinsteiger sondern an Junge Menschen, die sich zum Großteil im www ganz gut zurechtfinden ;-) Zumal ich das ganze sehr intuitiv finde und das bestätigten mir bislang alle die ich danach fragte.

 

Grüße,

Eric


Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 12. April 2009, 16:09

Also ich habe jetzt mal geschaut warum man Zoomen kann, aber ich komm nich drauf, die

<view hlookat ="450"

vlookat ="6"

camroll ="0.000000"

fov ="85.000000"

fovmin ="85.000000"

fovmax ="85.000000"

limitfov ="false"

fisheye ="0.20"

fisheyefovlink="0"

stereographic ="false"

architectural ="0.0"

architecturalonlymiddle="false"

limitview ="lookat"

hlookatmin ="0.000000"

hlookatmax ="360.000000"

vlookatmin ="-90.000000"

vlookatmax ="90.000000"

/>

sind alle festgelegt, in allen xml dateien, aber trotzdem kann man nur im Startpano nicht zoomen, in den anderen schon, habt ihr nen Tip für mich woran das liegen kann?


6

Sonntag, 12. April 2009, 17:02

Zoom

fov ="85.000000" fovmin ="85.000000" fovmax ="85.000000"


Hallo,
 wenn du bei min und max 85 eingibst, kann man selbstverstädlich nicht zoomen ;-)
Versuchs mal mit
 fovmin="30"
fovmax="100"

Gruß
Clemens

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 12. April 2009, 17:14

Es soll ja gar nicht gezoom werden können, aber das is nur bei dem Startpano so, in den anderen kann man bis zum getno zoomen...

 Woran liegt das, in den XML der anderen Panos die geladen werden, wenn man die Punkte auswählt, stehen die gleichen Vorgaben dazu...

 

Ich find den Fehler nicht ?!?


8

Sonntag, 12. April 2009, 18:17

<control mousefovchange ="0.00"/>

Gruß Bruno
Freiheit ist auch immer die Freiheit der Andersdenkenden. (Rosa Luxemburg)

9

Sonntag, 12. April 2009, 18:23

Hallo ich persönlich bin nicht der Fan von Hotspots ganz einfach weil der normale Webbenutzer (der Computer einschaltet guckt und ausschaltet) sich sehr schwer tut mit diesen Dingen Ich kenne solche Menschen die absolut nicht wissen wo sie hinklicken und das sie dann das Kartensymbol finden noch darauf klicken sollen ist schon für viele höhere Mathematik Manchmal ist weniger mehr bei solchen Dingen


Sehe das auch so, Touren sind oft sehr nett, aber für die User oft zu komplex. Eine Mini-Webseite finde ich da viel passender und meistens auch verständlicher. Aber das Zielpublikum für so einen Club sollte damit nicht wirklich probleme haben.
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 12. April 2009, 19:27

@Bruno   DANKE :)

 

 

Es ist immer so ne Frage für wen und welches Zielpublikum das gedacht ist, ich denke Leute im Alter 20-40 werden da schon mit klarkommen, sofern sie schonmal im Internet unterwegs waren, aber wie gesagt, ich habe mich da inzwischen weitläufig umgehört und das Feedback sagt mir ganz klar, das da bislang keiner Probleme mit hatte zu verstehen wie man damit umgehen muss, es ist sogar so, das ich durchaus positives Feedback bekommen habe, weil die Leute die wissen wie kompliziert es ist so etwas zu verwirklichen auch sehen wie gut es von der Verständlichkeit umgesetzt ist, z.B. in Bezug auf das Map, was sich ja kleinmachen lässt, es ist alles beschriftet und auch bei der Tour mit dem Steuerkreuz ist es so, das es echt für "doofe" gemacht ist, es ist sogar beschriftet das man die Hotspots abschalten kann also ist die Sache mit der Umsetzung über eine Minihomepage wirklich eine Frage des persönlichen geschmacks desjenigen der es vertreibt und erstellt.

 

Und um nochmal auf die unterdurchschnittliche und teilweise überblendeten Bilder zurückzukommen, in dem Laden hängen hunderte und aber hunderte von verschiedenen leuchtmitteln und wer schonmal Locationfotos in einer Discothek gemacht hat, der wird mir bestimmt rechtgeben, das man immer den Kompromiss zwischen Grundhellichkeit und überstrahlten bereichen machen muss, abgesehen davon ist es ja wie gesagt kein DRI oder dergleichen und ausserdem ist natürlich die Klarheit der Bilder eine Einstellungsfrage wenn man mit KRpano programmiert und da bin ich mir auch noch nich ganz einig mit den Einstellungen, aber ich werde mich natürlich bemühen dem ach so hohen Standart hier im Forum gerecht zu werden ;-)

 

Grüße,

 

Eric


11

Montag, 13. April 2009, 00:30

.... Und um nochmal auf die unterdurchschnittliche und teilweise überblendeten Bilder zurückzukommen, in dem Laden hängen hunderte und aber hunderte von verschiedenen leuchtmitteln und wer schonmal Locationfotos in einer Discothek gemacht hat, der wird mir bestimmt rechtgeben, das man immer den Kompromiss zwischen Grundhellichkeit und überstrahlten bereichen machen muss, abgesehen davon ist es ja wie gesagt kein DRI oder dergleichen ...

Du brauchst Dich nicht zu rechtfertigen. Ich weiß, dass es schwierige Lichtverhältnisse gibt.

Zitat

... ich werde mich natürlich bemühen dem ach so hohen Standart hier im Forum gerecht zu werden ;-)....

Da steckt ein Unterton in Deinem Satz, den ich nicht so recht deuten kann.

Der Standard hier im Forum ist nirgends festgeschrieben und natürlich kein Maßstab für die Panos die hier vorgestellt werden. Wichtig ist allein, dass Dein Auftraggeber mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Wenn Du hier die Frage nach Feedback stellst, bekommst Du von mir immer eine ungeschminkte ehrliche Antwort. Ich gehe bestimmt nicht gezielt auf Fehlersuche, sondern schreibe, was mir beim Betrachten direkt auffällt. Wenn Du das nicht magst, dann schreibe beim nächsten Feedback-Wunsch, dass Du lieber "Zuckerbrot" als "Peitsche" willst. Ich werde mich dann bemühen, die positiven Aspekte mehr zu betonen.
Gruß vom pano-toffel