Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 28. September 2006, 10:25

Nur heute... bleibt jetzt

Ich hatte für eine Präsentation meine Schloßpanoramen von Schloss Wilhelmshöhe für einen Tag ins Netz gestellt, in einer kleinen Auflösung von 1200x1200 Pixel. Bearbeitungszeit: 16.09. - 28.09. 2006 Erstellt mit D50 / Tokina 12-24 (15mm) 33 Panoramen 1-9-9-9-1 29 Bilder pro Panorama x 3 Belichtungsreihen RAW-Konverter: Adobe Camera Raw in 4-5 Belichtungsvarianten ca. 4300 Einzelfotos Stitcher: PTGui und 2x Realviz Stitcher 4.0 ca.140 Renderdurchgänge 10052x5024 Tonemapping manuell in Photoshop Batch: CubicConverter Auslieferformate: 10052x5026 TIFF 3200x3200 6x Würfelseiten TIFF 4000x2000 JPEG 1000x500 JPEG 200x100 JPEG 3200x3200 Sorensen 3 (45) Quicktime (6MB) 1200x1200 Sorensen 3 (45) Quicktime (1MB) Jetzt bin ich fast fertig und ziemlich zerschossen.

2

Donnerstag, 28. September 2006, 10:51

Gratuliere, tolle Panoramen!!! Muss ja eine heiden Arbeit gewesen sein!

3

Donnerstag, 28. September 2006, 11:37

RE: Nur heute...

Zitat

Original von Malum ... habe ich für eine Präsentation meine Schloßpanoramen ins Netz gestellt, wen es interessiert.
Hossa Malum !!! Mächtig viel Arbeit. War das ein Auftrag von der Schloßverwaltung oder der Stadt ? Schön geworden, nur hätte ich z.B. bei Pano Nr.112, 103 u.s.w. die Kamera und den Panowinkel aus dem Spiegel noch entfernt. Glückwunsch zu dieser absolut gelungenen Fleißarbeit. Panoramenanzahl selber und Auflösunggröße bei 29 Einzelaufnahmen ebenso !!! Gruß Bernd

4

Donnerstag, 28. September 2006, 11:42

RE: Nur heute...

Die Kamera im Spiegel ist meine Duftmarke. Habe ich ein paar mal eliminiert, aber nicht immer. Soll so sein. Es ist ja internes Material, für einen Druck hätte ich noch mehr retuschiert. Es geht um die Raumerfassung zum Zweck der Restaurierung. Ein paarmal habe ich mit den Spiegeln auch Schabernack getrieben, Tür ist zu, aber im Spiegel ist sie auf.

5

Donnerstag, 28. September 2006, 12:35

Sehr beeindruckend! Basti

6

Donnerstag, 28. September 2006, 13:02

hallo malum, danke für diese einmalige Veröffentlichung, ein grossartiger Auftrag den du perfekt ausgeführt hast, gratuliere, gruss helmut

7

Donnerstag, 28. September 2006, 13:52

RE: Nur heute...

Zitat

Original von Malum Die Kamera im Spiegel ist meine Duftmarke. Habe ich ein paar mal eliminiert, aber nicht immer. Soll so sein. Es ist ja internes Material, für einen Druck hätte ich noch mehr retuschiert. Es geht um die Raumerfassung zum Zweck der Restaurierung. Ein paarmal habe ich mit den Spiegeln auch Schabernack getrieben, Tür ist zu, aber im Spiegel ist sie auf.
das Schild "Damen-WC" (weissensteinfluegel1-2.html) ist wessen Duftmarke? Das hätte ich aber auf jeden Fall eliminiert aber schon vor dem Foto!

8

Donnerstag, 28. September 2006, 14:05

RE: Nur heute...

beeindruckende Arbeit - Respekt !!

9

Donnerstag, 28. September 2006, 14:24

RE: Nur heute...

Zitat

Original von hbo1944 das Schild "Damen-WC" (weissensteinfluegel1-2.html) ist wessen Duftmarke?
Bei diesen Geruchspanoramen kannst Du das Klo riechen, wenn Du das Panorama zum Klo drehst und mit der Nase ganz dicht an den Monitor gehst. Ganz feine Nasen riechen natürlich wegen der High Dymamik-Wiedergabe sogar, dass es das Damen-Klo und nicht das Herren-Klo ist.

10

Donnerstag, 28. September 2006, 15:05

RE: Nur heute...

Zitat

Original von Malum

Zitat

Original von hbo1944 das Schild "Damen-WC" (weissensteinfluegel1-2.html) ist wessen Duftmarke?
Bei diesen Geruchspanoramen kannst Du das Klo riechen, wenn Du das Panorama zum Klo drehst und mit der Nase ganz dicht an den Monitor gehst. Ganz feine Nasen riechen natürlich wegen der High Dymamik-Wiedergabe sogar, dass es das Damen-Klo und nicht das Herren-Klo ist.
na ja...;-) Ich will ja auch nicht nur meckern, aber bis zu diesem Zeitpunkt meines Hinweises war dies das erste Bild, dass ich gesehen hatte. Also noch zu früh für eine Gratulation zu dieser Arbeit. Andererseits wollte ich auch keine Zeit verstreichen lassen. Es ist ja immer noch nicht zu spät, das Schild zu entfernen. Dann sollte man meine Bemerkung "Duftmarke" auch im Zusammenhang mit Deiner eigenen gleichlautenden sehen, war also nur einen Fortsetzung Deines Gags

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hbo1944« (28. September 2006, 15:09)


11

Donnerstag, 28. September 2006, 16:40

RE: Nur heute...

Hallo Malum, Gratulation zu diesen tollen Panoramen. Mich hat die Geschlossenheit der Arbeit beeindruckt. Sehr schöne Farben bei nahezu identischen Lichtverhältnissen. Fleiß und Können haben Dir hoffentlich mehr als einem warmen Händedruck eingebracht. Danke, daß wir die Arbeit hier sehen konnten. Viele grüße Fritz

12

Donnerstag, 28. September 2006, 17:41

RE: Nur heute...

Der Abgleich der Panoramen hat noch mal viel Arbeit gekostet. Ich wollte, dass das Parkett in allen Räumen ähnlich aussieht, trotz sehr unterschiedlicher Lichtverhältnisse durch die verschiedenen Raumfarben. Ich habe mir in jedem Raum bis zum Schluss die Lichtstimmung durch Einstellebenen in Photoshop offengelassen. Die Raumfarben Original zu lassen und das Parkett farblich anzupassen habe ich mit selektiver Farbabstimmung duch HUE/Saturation in Photoshop erreicht, ziemliche Fummelei mit Gelb und Rot.

klausesser

unregistriert

13

Freitag, 29. September 2006, 01:50

RE: Nur heute...

"Ganz feine Nasen riechen natürlich wegen der High Dymamik-Wiedergabe sogar, dass es das Damen-Klo und nicht das Herren-Klo ist." klar - das Herrenklo riecht stärker unscharf maskiert . . . . :D Ich find die Panos sehr klasse! Die passen über die ganze Strecke gut zusammen - vom Licht, den Farben und vor allem der Sichtweise, der Auffassung. Das ist eine gute, durchgängige Sache. Bin beeindruckt. Das geschieht (sehr) selten . . .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (29. September 2006, 01:54)


14

Freitag, 29. September 2006, 08:00

RE: Nur heute...

Hallo Malum ;( Das ist jetzt schade, das ich deine Arbeit nicht sehen konnte, da ich in Köln war. Gerade die Layertechnik hätte mich sehr interessiert. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blockbuster« (29. September 2006, 08:01)


15

Freitag, 29. September 2006, 10:49

RE: Nur heute... nochmal

Hallo Malum Danke! :] Ich bin schon arg beeindruckt von diesem Monumental Werk. Das betrifft nicht nur die Panos, sondern auch den Respekt vor der Arbeit, in der kurzen Zeit. Man sieht den Panos an das du keine Retusche gescheut hast und dafür aber lieber den optimalen Standort gewählt hast. Besonders bei den Spiegeln fällt das auf. Wo ich noch am Zweifeln bin, ist die Umsetzung und Retusche der Fenster. Da hätte ich mir etwas kräftigere Farben (Sättigung) gewünscht um die "Aussenwelt" noch stärker ins Bild zu bringen. Was ich in diesem Zusammenhang ja nicht beurteilen kann ist ob du das mit Absicht so gelassen hast, um nicht vom wesentlichen abzulenken. Es kann aber auch sein, das hier mein persönlicher Geschmack in den Vordergrund tritt, der nicht immer die Wirklichkeit des Bildes treffen muß, ja manchmal sogar "kitschig" wirken muß. Da sind ja bekanntlich unser beiden Ansichten und Geschmäcker, (HDR) weit auseinander ;) Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

16

Freitag, 29. September 2006, 14:26

RE: Nur heute... nochmal

Hallo Ralf Danke für Dein Lob - und Deine Kritik. Die Lichtverhältnisse waren so extrem, dass in einigen dunklen Räumen zwischen der jetzigen Belichtung innen und der Welt vor dem Fenster 6 LW lagen. Ich hatte zu Beginn der Arbeit versucht, die Aussenwelt richtig satt und klar wiederzugeben, habe aber davon wieder Abstand genommen. Die Welt vor dem Fenster spielt keine Rolle, das sind nur Bäume. Aber die Fensternischen selber hätten dabei ziemlich gelitten. Ich hatte übrigens mit Photomatix lange probiert, dieses Problem in den Griff zu bekommen, die Resultate dort waren noch viel weniger überzeugend. Wenn die Aussenwelt käftig dargestellt war, wirkten die Fensternischen völlig weichgezeichnet und gräulich. Wie Du schon richtig erkannt hast, habe ich mich vor allem auch für diese Darstellung entschieden, weil man nicht von innen abgelenkt wird und die Beleuchtung des Raumes halbwegs glaubhaft wirkt. Aber natürlich ist das auch dem Zeitfaktor geschuldet. Bei mehr Zeit hätte ich bestimmt das ein oder andere Fenster noch besser hinbekommen. Hier die für den eigentlichen Raum immer noch zu dunkle hellste Belichtung des Raumes 6 in unbearbeiteter Fassung, damit Du weißt, wovon ich rede.


17

Freitag, 29. September 2006, 16:53

RE: Nur heute... nochmal

Zitat

Original von Malum Die Welt vor dem Fenster spielt keine Rolle, das sind nur Bäume. Aber die Fensternischen selber hätten dabei ziemlich gelitten. Ich hatte übrigens mit Photomatix lange probiert, dieses Problem in den Griff zu bekommen, die Resultate dort waren noch viel weniger überzeugend. Wenn die Aussenwelt käftig dargestellt war, wirkten die Fensternischen völlig weichgezeichnet und gräulich.
Erstmal ganz einfach Respekt zu der Arbeit. Und nun noch ne Frage hast du auch H&S Auto in Photomatix probiert?

18

Freitag, 29. September 2006, 17:20

RE: Nur heute... nochmal

War auf jeden Fall mit das beste Resultat ohne Grauschleier. Aber da nicht beeinflussbar, war die Aussenwelt bei nachträglich gepuschter Helligkeit innen weiss, da die Bilder deutlich zu dunkel ausgegeben wurden. Das Bildrauschen war dann auch inakzeptabel. Es wäre schön, die Gewichtung der einzelnen Bilder beeinflussen zu können - vielleicht kommt das ja noch. Vielleicht muss man ein völlig überbelichtetes Foto mit eingeben, damit die Helligkeit gepuscht wird - das würde aber auf Kosten des Kontrastes gehen. Das Problem dürfte auch hier der riesige Dynamikumfang der Panoramen sein. Die Fensterkreuze müssen nach meinem Geschmack weiß bleiben, dürfen nicht grau oder sogar schwarz sein, u.a. auch daran scheitert Photomatix.

19

Freitag, 29. September 2006, 17:36

RE: Nur heute... nochmal

Hallo Malum Wann bitte schläfst du noch? Ich bin absolut begeistert. Einfach der Hammer! Du hast meine volle Hochachtung! Ich höre das Pakett unter meinen Füssen knarren! Der typische Geruch liegt mir in der Nase. Einfach nur schön! Sönke
Wer Fehler findet... kann sie behalten!

20

Freitag, 29. September 2006, 17:53

RE: Nur heute... nochmal

War viel Arbeit, aber ich bin ziemlich schnell. Meine 8 Stunden Schönheitsschlaf habe ich immer gehabt. Ohne 2 Computer hätte ich es nicht geschafft, einer zum Arbeiten, einer zum Rendern. Auißerdem strotzt mein Mac nur so von Batch Programmen, Photoshop-Actions und jeder Menge Droplets - man kann sich die Arbeit schon erleichtern.