Sie sind nicht angemeldet.

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. April 2009, 10:38

Frage(n) zu Easypano Tourweaver 4

...eine Frag hierzu:
Ist es mit TW möglich quasi zwei Versionen seiner Panotour zu veröffentlichen ohne die Hotspots komplett neu setzen zu müssen?

Worum es mir grundlegend geht ist eine hoch- und geringauflösende Version meiner Panotour zu veröffentlichen um es nutzerfreundlicher publizieren zu können.

Insgesamt habe ich ca 50 Panos zu integrieren ...ich hoffe dringend auf Tipps oder Ausweichmöglichkeiten ;)

Cheers

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RegneZ« (8. April 2009, 10:51)


Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 8. April 2009, 10:58

Hi,

prinzipiell sollte das ohne Probleme gehen. Einfach die Tour zwei mal unter verschiedenen Namen abspeichern. Dann hast Du ja im Ordner "Scene" die Panos als JPG. Dann tauschst Du in einem der Ordner die Panos einfach aus! (Aber den Namen gleich lassen!) Die neuen sind dann eben in Low-Res.

Gruß
Figo


...eine Frag hierzu:
Ist es mit TW möglich quasi zwei Versionen seiner Panotour zu veröffentlichen ohne die Hotspots komplett neu setzen zu müssen?

Worum es mir grundlegend geht ist eine hoch- und geringauflösende Version meiner Panotour zu veröffentlichen um es nutzerfreundlicher publizieren zu können.

Insgesamt habe ich ca 50 Panos zu integrieren ...ich hoffe dringend auf Tipps oder Ausweichmöglichkeiten ;)

Cheers

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 8. April 2009, 11:29

Thx @ Figo

...habe zum testen mal bei zwei Bilder die Auflösung von 8k x 4k auf 2k x 1k verkleinert und sie im besagten Ordner ersetzt. TW zeigt zwar an, dass das Bild kleiner ist allerdings sind die Hotspots nicht mit verschoben worden sondern sitzen noch am gleichen Platz der größeren Bilder.

Unter Properties & Actions im TW wird auch die jeweilige Größe (H und W) des Bildes angezeigt ist aber grau hinterlegt. Kann man diese nicht irgend wie ändern?

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. April 2009, 11:52

hui, das hatte ich nicht bedacht! Sorry! Aber versuche es mal auf der Herstellerseite! Die haben einen ganz guten Live-Support als Chat. Da sitzen die Jungs im fernen Shanghai und helfen eigentlich sehr gut und sofort:

http://www.easypano.com/de/helpdesk.htm

Gruß
Figo

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 8. April 2009, 11:59

Danke Figo,
werde gleich mal rein schaun und hoffentlich mit Lösungsweg wieder kommen^^

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 8. April 2009, 14:13

easypano fehler im forum

...im Easypano Forum kann man keine Einträge machen. Bzw man kann nichts in die Msg-Box schreiben. Habe Firefox Opera und IE auf zwei verschiedenen Rechnern versucht - nichts!

Javascript und Cookies sind aktiviert. Trotzallem steht bei mir folgendes:
"Cookies and JavaScript must be enabled on your web browser in order to use Easypano Forum and Easypano CRM."

Weiß dazu jemand mehr?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RegneZ« (8. April 2009, 14:50)


Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 8. April 2009, 15:12

konnten dir die chinesen nicht helfen?

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 8. April 2009, 15:15

hmm weiß ich noch nicht.
Ich habe versucht eine direkte Anfrage zu stellen welches aber in nem Errorscreen endete. Des weiteren wollte ich nen Foreneintrag machen, allerdings kam die oben genannte Fehlermeldung obwohl ich Javascript und Cookies aktiviert habe...

Durchsuche gerade noch das Netzt nach Antworten dafür. Mensch, das ist aber auch wieder ein verseuchter Tag :(

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 8. April 2009, 15:18

hmm weiß ich noch nicht.
Ich habe mehrmals versucht eine direkte Anfrage zu stellen welches aber in nem Errorscreen endete. Des weiteren wollte ich nen Foreneintrag machen, allerdings kam die oben genannte Fehlermeldung obwohl ich Javascript und Cookies aktiviert habe...

Durchsuche gerade noch das Netzt nach Antworten dafür. Mensch, das ist aber auch wieder ein verseuchter Tag :(

10

Samstag, 11. April 2009, 12:09

Hallo Regine,

du hast ja jetzt schon Erfahrungen mit dem Hauptproblem von TW gemacht: EP ist eine chinesische Firma, und da läuft halt nicht alles rund. Hört sich doof an, ist aber so. Der Support ist etwas eigenartig, die Softwareentwicklung sprunghaft. Da du von TW 4 ausgehst: Neben dem 2-Exporte-Weg ist vielleicht die interessantere Variante der in TW4 vorgesehene Weg, 2 Größen für die Fenster- und die Vollbilddarstellung zu exportieren, dann klappt auch alles mit den hotspots. Dabei wählst du im Publish-Dialog die entsprechenden Settings:

screenshot

Das letzte Update hatte übrigens schon viele Bugs beseitigt und seit kurzem ist auch ein noch neueres Update verfügbar. Die meisten Updates bauen bei TW neue Fehler ein, bis man sich irgendwann mal mit einer Version zufriedengeben kann und die Schwächen kennt. Bei mir ist das für 4 noch nicht der Fall, ich nutze für Produktionen noch TW3. Meine TW4 nutze ich, um zu sehen, ob es schon soweit ist. Dabei hilft ein Blick ins TW-Forum, um zu sehen, welche alten Bugs beseitigt sind und welche neuen Fehlermeldungen zurückkommen. Danach entscheidest du dann, ob TW4 für dich taugt.

Gruß,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

11

Montag, 13. April 2009, 00:16

TW

Also einen Error-Screne habe ich bislang nicht erhalten.
Habe auch nur das Forum benutzt - das hat mir allerdings die Antworten gegeben, die ich benötigte.

Ich meine, die Config- Datei müsste ebenfalls getauscht werden, nur die Scenes reichen nicht.

Also würde ich tatsächlich 2 Touren erstellen, bzw. 1 Tour und bei Stand x (ohne Hotspots) einfach exportieren, bzw danach unter einem anderen Namen in ein anderes Verzeichnis speichern.

klar: wenn dann Änderungen zu machen sind müssen diese 2x eingebracht werden- aber das kann manchmal schneller sein, als das Programm zu verstehen.
Es ist schon teilweise recht unverständlich, was da für Fehler auftauchen, aber es lässt sich bislang gut damit umgehen.

3D Vista wäre ansonsten eine vergleichbare Alternative.

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 14. April 2009, 10:17

Die Änderung in Flash VR hat gepasst - Danke!! Habe somit zwei PanoTouren mit jeweils verschiedenen Auflösungen erstellt...

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 14. April 2009, 10:26

LASS MAL SEHEN !!

Danke! Gruß
Figo

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 14. April 2009, 10:51

basteln noch aktuell an der HP. Sobald alles stimmt, sollte bald soweit sein, dann post ich euch den Link ;)

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

15

Freitag, 17. April 2009, 17:32

Reihenfolg der Maps verändern

Hi, kann man nicht die Reihenfolge der Maps verändern oder übersehe ich da eine Möglichkeit?

Ich habe bereits eine Map "A" incl. Hotspots erstellt und eine weiter Map "B" hinzugefügt. "B" steht nun in der Liste direkt unter "A". Ich würde aber gerne "B" über "A" setzen sodass "B" zu Beginn der Tour angezeigt wird.

-hört sich an wie eine alte Matheaufgabe darum hier der Screener.


16

Freitag, 17. April 2009, 20:45

Lass ein Pano aus Map B den Anfang machen, dann haut es hin. Die Reihenfolge der Panos kannst du problemlos ändern.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

17

Montag, 20. April 2009, 09:39

Hi Michael,

das Problem dabei ist, wenn ich ein Panorama aus Map B den Anfang machen lasse, erscheint das Panorama auch zu Beginn. Allerdings nicht die dazu gehörige Map B, sondern Map A - weil Map A noch über B steht.

Ebenso wenn ich eine Listbox mit Maps (nicht Panoramen) erstelle, wie kann ich die Reihenfolge ändern oder geht das überhaupt noch?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RegneZ« (20. April 2009, 10:39)


18

Montag, 20. April 2009, 16:54

das Problem dabei ist, wenn ich ein Panorama aus Map B den Anfang machen lasse, erscheint das Panorama auch zu Beginn. Allerdings nicht die dazu gehörige Map B, sondern Map A - weil Map A noch über B steht.

 

Dann hast du wohl keinen Hotspot auf der Karte gesetzt. Wenn du die Karte ohne Hotspots (oder Radar) anzeigen lassen willst, mußt du in deinem Fall trotzdem zumindest einen Hotspot auf die B-Karte setzen (kann ja unsichtbar sein) und mit deinem Startpanorama verknüpfen.

Wenn du dann das Pano anwählst wird automatisch die Karte B zu dem Pano eingeblendet.

 

Gruß rajko


RegneZ

Neu im Forum

  • »RegneZ« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: zZ in Kapstadt - Süd Afrika - Praxissemester

Beruf: Sudent - Online Medien

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 23. April 2009, 09:07

Alles klar, läuft so weit danke! ;)

Diamond_Surfer

Profi-User

Beiträge: 193

Wohnort: Bremen

Beruf: 3D Designer

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 26. April 2009, 12:06

Ich erstelle auch seit einiger Zeit Touren mit Tourweaver.

Mit den erwähnten Problemen habe ich mich arrangiert

und dennoch einige Touren fertig bekommen.

Alle Touren laufen auch online erwartungsgemäss und ohne Fehler.

Jedenfalls bei den Meisten.

Leider musste ich feststellen, daß es auf einigen Rechnern Probleme gibt,

und die Tour nicht sauber abläuft.

Es kann nicht nur an der Ausstattung des Rechners liegen ,

da auch üppig ausgestattete Modelle betroffen sind. 

Alle Touren sind mit TW 3 erstellt.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und wie man das in den Griff bekommt ?

(Netzwerk ? ,Virenscanner ? veralteter Flash Player ?)

Hier ein paar Links zu von mir erstellten Touren:

http://www.aladin-bremen.de/tour/Start_Aladin.html

http://vectorix-data.de/09_006_Blickfang…ickfang_01.html

 

http://vectorix-data.de/Schnoor/Start_Schnoor.html

http://vectorix-data.de/Sportlounge_simp…portlounge.html

Niemand ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verückteren findet, der ihn versteht .          Friedrich Nietzsche.