Moin Leica-Dilletant!
Wenn die Größe Deiner "Vorschau" etwas über Deine Prioritäten bei der Auswahl Deiner Kamera aussagt, so hast Du diese vermutlich voreilig gewählt;-))!
Solch ein Pano kann man sogar mit meinem 5 Megapixel Sony Handy machen. Da bedarf es nicht unbedingt eines Leitz Objektivs.
OK, ich bin auch ein "brand-junkie" aber was die Digilux hier zu leisten hat (oder auch eben nicht), kann so ziemlich jede Pocketkamera mit annähernd gleicher Ausstattung an Auflösung und Brennweite.
Schraub das Teil mal im Portait Format auf einen Nodalpunkt Adapter und mach ein paar mehr Aufnahmen und ein größeres Panorama. Das wäre interessant.
Gruß,
Andreas
Also wirklich, mit einem Handy ist diese Farbbrillianz sicher nicht zu erreichen!
Alleine von der "Pixelqualität" her sehe ich keinen markanten Unterschied zu einer Spiegelreflex. (ist allerdings mittlererweile auch bei anderen hochwertigen Sucherkammeras nur mehr bei großer Vergrößerung zu sehen)
Grüße
Julian
die Größe Deiner "Vorschau"
Wer stellt hier ein vergleichbares Panorama rein?, und zwar ebenfalls mit einer Pocketkamera (oder gar Handycam) freihand geknipst Besten Dank und Grüße Leica-Dilettant .
Hallo Leica-Dilettant, Du solltest zumindest theoretisch über die Parallaxenverschiebung bescheid wissen. Dein Bild hat 4 Nahtstellen, von denen nur eine (rechts vom Vorderrad) richtig gelungen ist. An den übrigen drei Stellen ist nur der Vordergrund sauber gestitcht. Im Hintergrund wiederholt sich jeweils eine Strecke des Horizonts. Zum Glück ist dazwischen nur Wasser, so fällt es kaum auf..... ein 180°-Freihand-Panorama von meinem Elektro-Tretroller....
Moin, bin teilweise überrascht, was man Freihand mit einer kleinen Kamera machen kann. ... Gruß David
© 2006-2025