Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 6. April 2009, 18:40

360° Horizontalpano, nur mal ein Test

Hallochen....

bei vielen, die irgend wann einmal vom Fotovirus befallen wurden, hat sich so einiges Equipment angesammelt.
So habe ich vor kurzem in einer Kiste einen WW-Vorsatz mit dem Faktor 0,38 gefunden. Also heute mal eben
die alte Sony 828 rausgekramt und das Teil vorgeschraubt. Zu sehen ist ein einreihiges Pano aus 9 Fotos
(ein Beispielfoto ist davon unten zu sehen). PTGui ist damit gut fertig geworden ohne CP-Probleme.

Als nächstes will ich mich mal an einem Kugelpano mit diesem Vorsatz versuchen, nur muss ich erst mal schauen,
wieviel eines Fotos brauchbar sind (Verzerrungen und Farbsäume am Rand).

Wer noch Tips dazu geben kann, immer raus damit, auch keine Skrupel vor negativer Kritik.


lg HaNs
»digitalos« hat folgende Dateien angehängt:
  • beispiel.jpg (74,85 kB - 276 mal heruntergeladen - zuletzt: 26. April 2025, 18:54)
  • panogtbhf1.jpg (212,45 kB - 284 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. April 2025, 13:47)
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

2

Montag, 6. April 2009, 19:43

hübsche Gegend

Hallo HaNs,
sieht doch gut aus. Lediglich die Schiene auf dem Boden hat anscheinend Fehler, soweit bei dieser Größe beurteilbar. Hast Du einen Bodyguard bei den Aufnahmen dabei gehabt. Wo hast Du dass denn aufgenommen?
LG
Jürgen

Der Beitrag von »EmEss« (Montag, 6. April 2009, 22:05) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:46).

4

Montag, 6. April 2009, 22:40

Hallo Jürgen,
die Aufnahmen sind im ehemaligen Güterbahnhof von Osnabrück entstanden. Einen Bodygard brauchte ich nicht, dort waren auch einige Skater und auch Baufahrzeuge fuhren vorbei. Bei den Fotos muss ich erst mal sehen, in wie weit die FE´s brauchbar sind (Vorsatz ist ja auch nur ein günstiger Kompromiss zum echten FE-Objektiv.

lg HaNs
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

5

Montag, 6. April 2009, 22:51

Hi Martin,

die Aufnahmen mit der 828 und den FE-Vorsatz sind erst mal nur zum Testen, je nach Erfolg/Mißerfolg greife ich auch wieder auf die 400d zurück. Die Kamera habe ich einfach an die Halterung für die 400d geschraubt und damit bin ich wohl sehr weit weg vom NPP, da schon mal das Objektiv der 828 recht lang ist und dann noch die etwa 6cm lange Vorsatzscherbe, da muss man den NPP schon mit ´nem Tele suchen


Mein NPA besteht zur Zeit noch aus diversen Winkel und Flacheisen, bis ich entsprechendes Material für etwas "Handfesteres" bekommen habe.
Ist alles noch im Experimetierstadium.
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !