Sie sind nicht angemeldet.

lemon

Fortgeschrittener

  • »lemon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

1

Montag, 6. April 2009, 09:54

Günstige Drehteller

Guten Morgen!

Da die Aktivierung der Warenkorbfunktion des Pano-Maxx wieder um 10 Tage rückversetzt worden ist, schaue ich mit nach Alternativen um. Leider gibt es preislich nichts vergleichbares, aber ich würde trotzdem gerne so wenig Geld als möglich ausgeben, gleichzeitig aber so flexibel wie möglich sein.
Der Roundabout NP Standard scheint mir als NPA sehr geeignet für meine Nikon D300 mit Nikkor 10,5/2.8 DX Fisheye zu sein. Der Rotator der Deluxe-Version lässt ja nicht viel Spielraum, deshalb habe ich versucht, mich anderswo nach einem Drehteller umzusehen. Von der Flexibilität gefallen mir die Nodal-Ninja-Rotatoren sehr gut, aber bevor ich so ein Teil bestelle, wollte ich sichergehen, nicht ein anderes gutes und günstiges Produkt übersehen zu haben.
Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank!

Lemon

2

Montag, 6. April 2009, 11:13

Hallo!

 Habe den Nodal Ninja RD16 - ich kann nur sagen - TOP - da hast du was fürs Leben!

 

l.G

 

Andreas

 


3

Montag, 6. April 2009, 14:13

Was Drehteller mit Klickstops angeht, gibt es nicht allzuviele Alternativen.
Außer dem genannten NodalNinja wäre da noch der Manfrotto 300 N (wohl auch das Vorbild für den Ninja ;-) ).
Was Verarbeitung (und auch Anzahl möglicher Stops) angeht, hat aber -nach allem was man so hört- der Ninja die Nase vorn.
Auch Novoflex bietet einen Drehteller mit Klickstops (und Arca-Swiss Klemme).
Der allerdings ist wohl recht groß und verdeckt daher -wie berichtet wurde- einen unnötig großen Teil im Nadirbereich.

Ich selber habe den Manfrotto 300N, würde aber heute auf alle Fälle den Ninja kaufen.

Salu2,
Klaus

4

Montag, 6. April 2009, 19:33

kann ich bestätigen



Hallo,
ich kann die Aussage von Klaus und Andreas nur bestätigen. Ich hatte den Manfrotto 300N und bin mittlerweile stolzer Besitzer des Nodal Ninja RD8. Suuuper!!!

LG
Jürgen

lemon

Fortgeschrittener

  • »lemon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 77

Wohnort: Eppan / Südtirol

Beruf: IT-Techniker

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 7. April 2009, 10:22

Ok, ok, ihr habt mich überzeugt. Scheint wohl kein Weg am NN-Rotator vorbeizuführen. Mauro Contrafatto von nodalninja.it bzw. 360way.it hat mit freundlicherweise seinen letzten R-D12 zum Preis des R-D8 angeboten, da musste ich einfach zuschlagen. Wusste gar nicht, dass der R-D12 nicht mehr hergestellt wird, anscheinend hat ihn der R-D16 komplett abgelöst. Na ja, mir kann es nur recht sein, Auslaufmodelle sind eben günstiger

Vielen Dank nochmal!

Andreas